Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Reparaturhelfer
RTV 900
RTV 900 a
TV JOA
1971
Abgleich- und Priifvorschrift
I.
Aligemeine Hinwelse
Ht.
inbetriebnahme des Geriites
fil.
Arbeitspunkteinstellung des NF-Verstdrkers
IV.
Priifung des NF-Verstdrkers
a) Ausgangsleistung
b) Leistungsbandbreite
c) Priifung der Kopfhérerbuchse
d) Maximale Eingangsspannung
e) Frequenzgang ,,linear"
f) Rauschfilter
g) Lautsprechergruppenschalter und 4 D-Raumklang
h) Eingangsempfindlichkelt
i) Entzerrung flr ,.TA magnetisch"
k) Eingangswiderstand
i} Regelbereich Klangregler
m) Physiologie + Lineartaste
n) Kanalabweichungen
0) Fremdspannungsabstand
p) Ubersprechen
I. Allgemeine Hinweise
soweit fur die in diesem
Geraét verwendeten
Transistoren
BV-Blatter angelegt wurden,
ist zu gew&hrisisten,
da®B nur
solche Transistoren eingesetzt werden, die den darin aut-
gefiihrten Spezifikationen entsprechen.
Die
Endtransistoren
BD 130 Y nach
BV 9654-191.01/.33
und
die Treiber SJE 210 und SJE 211 nach BV 9654-030.31
kénnen
vom ZKD bezogen werden.
Treiber und Endtransistoren milssen nach folgendem Schema
eingebaut werden:
Endstufen
Treiber
Gruppe
Kennfarbe
11/10/9 |
weiB/silber/schwarz
7
11/10/9/8
wei6/silber/schwarz/gelb _
8/7/6
gelb/griin
Es Ist darauf zu achten, daB alle Kondensatoren bzw. Elkos
die vorgeschriebenen
Betriebsspannungen
und speziellen
q) Stabliltatspriifung
r) Priifung der Kurzschiufiautomatik
s) Uberpriifung der TB-Aufnahme
t) Uberpriifung AM-NF-Tiefpaf
u) Uberprilfung FM-NF-Tiefpa6
V.
Hinwelse fiir den Abgleich und Einsteliung der Stufen-
Arbeitspunkte und des AM-Abstimminstrumentes
Vi.
AM-ZF-Abgleich
Vil.
AM-HF-Abgleich
Vill.
FM-ZF-Abgleich
IX.
Ratlo-Abgleich
xX,
FM-HF-Abgleich
Xt.
Einstellung der FM-Abstimm- und Feldstirkeanzeige
Xi.
Messung des Begrenzereinsatzpunktes
Xill.
Decoderabgieich
XIV.
Einstellen der HF-Pegel-gesteuerten Mono-Stereo-
Automatik
:
XV.
Messung des FM-Fremdspannungsabstandes
XVI.
Ubertragungsbereich bei FM-Stereo
XVil.
VDE-Priifung
XVil.
VDE-Sicherheit
Eigenschaften besitzen (MKT, FKC, Tantal, ferner schwer ent-
flammbare Widerstdnde usw.).
it. Inbetriebnahme des Geriates
Vor Inbetriebnahme Ruhestrom-Einstellregler
R115 (li)
R121
(re) auf Anschlag in Drehrichtung , links" einstellen.
Gerat,
Taste
,TA-Kristall"
gedriickt,
Lautstéarkeregler
zu-
gedreht, uber Wattmeter an Regeltrafo anschlieBen, Span-
nung
langsam
auf die jeweils
eingestelite
Netzspannung
des Gerates erhohen. Wattaufnahme mu8 zunachst < 40 Watt
bieiben und bei Nennspannung
< 20 Watt werden
(ohne
Signal).
Betriebsspannungen
nach
Schaltbild
tiberpriifen,
insbeson-
dere
die Spannungen
an den
Ausg&ngen
der
einzelnen
Neitzteile.
An
Anschlu8
fiir PW110V-~
und
Trafo-Sekundarseite
=
6,3 V~. braun/braun Spannungsmesser anschiieBen.
Beim Einstelten der Primarspannungen
110/130/220/240 V~
und Anlegen derselben miissen beide Werte gleich bleiben.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rtv 900 aRtv 901