Herunterladen Diese Seite drucken
Sharp PN-LA862 Bedienungsanleitung
Sharp PN-LA862 Bedienungsanleitung

Sharp PN-LA862 Bedienungsanleitung

Interaktives display
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PN-LA862:

Werbung

PN-LA862
PN-LA752
PN-LA652
INTERAKTIVES DISPLAY
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sharp PN-LA862

  • Seite 1 PN-LA862 PN-LA752 PN-LA652 INTERAKTIVES DISPLAY BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 Altbatterien werden in den Verkaufsgeschäften gesammelt. Die Rückgabe ist kostenlos. Wurde das Gerät GESCHÄFTLICH genutzt, wenden Sie sich an Ihren SHARP-Händler, der Sie über die Wege zur Rücknahme des Gerätes informiert. Es können Kosten für Sie entstehen. Kleine Geräte und geringe Stückzahlen werden möglicherweise auch von den vorhandenen Rückgabestellen für Altgeräte angenommen.
  • Seite 3 WICHTIGE INFORMATIONEN ACHTUNG: HALTEN SIE DAS GERÄT VON REGEN UND JEGLICHER ART VON FEUCHTIGKEIT FERN, UM DIE GEFAHR VON BRAND ODER STROMSCHLAG ZU VERRINGERN. Das Blitzsymbol innerhalb eines Dreiecks weist den Benutzer auf das Vorhandensein VORSICHT nicht isolierter “gefährlicher Spannung” im Geräteinneren hin, die ausreichend groß...
  • Seite 4 VEREHRTE KUNDIN, VEREHRTER KUNDE Wir danken Ihnen für den Kauf eines SHARP LCD-Gerätes. Um Ihre Sicherheit sowie einen jahrelangen, störungsfreien Betrieb dieses Produkts zu gewährleisten, lesen Sie bitte den Abschnitt “Sicherheitsvorkehrungen” vor der Verwendung des Produkts durch. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Elektrizität erfüllt viele nützliche Aufgaben, kann aber auch Personen- und Sachschäden verursachen, wenn sie unsachgemäß...
  • Seite 5 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN (Fortsetzung) 15. Ersatzteile — Wenn Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie bitte sicher, dass der Service-Techniker nur die vom Hersteller bezeichneten Teile oder Teile mit gleichen Eigenschaften und gleichem Leistungsvermögen wie die Originalteile verwendet. Die Verwendung anderer Teile kann zu einem Brand, zu Stromschlag oder anderen Gefahren führen. 16.
  • Seite 6 TIPPS UND SICHERHEITSHINWEISE - Bei der Herstellung des TFT Farb-LCD-Panels dieses Monitors wurde - Beschädigen Sie das Netzkabel nicht, stellen Sie keine schweren Präzisionstechnologie eingesetzt. Trotzdem können einzelne Punkte Gegenstände darauf, und überdehnen oder knicken Sie es nicht. am Bildschirm überhaupt nicht leuchten oder ständig leuchten. Bei Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
  • Seite 7 Unfälle oder Verletzungen, die sich durch eine falsche • Die Temperaturbedingungen können sich ändern, wenn der Befestigung oder einen falschen Umgang mit dem Gerät Monitor zusammen mit von SHARP empfohlenem Zubehör ergeben. verwendet wird. Überprüfen Sie in diesem Fall bitte die für •...
  • Seite 8 (im Lieferumfang enthalten) innerhalb des vorgeschriebenen Bereichs zu halten. Einheit: mm Kabelklammer (im Lieferumfang enthalten) - Drücken Sie nicht fest auf das LCD-Panel und vermeiden • Verwenden Sie den SHARP-Logo-Aufkleber, wenn Sie den Monitor vertikal installieren. Sie sonstige Einwirkungen. SHARP-Logo-Aufkleber...
  • Seite 9 Recht auf Geistiges Eigentum und sonstige Reichweite der Fernbedienung ........16 rechtlichen Grundlagen ..........53 Entfernen der Griffe ............17 Wichtige Hinweise zur Befestigung Befestigen der Web-Kamera .........17 (Für SHARP-Händler und Servicetechniker) ....54 Ein- und ausschalten .............18 Einschalten des Netzstroms ........18 Einschalten ..............18 Ausschalten ..............19 Touch-Pen ...............20 Berührungsfunktion ............21...
  • Seite 10  Interaktives Display: 1  Touch-Pen: 2 Um das Logo zu verdecken, überkleben Sie das  Fernbedienung: 1  Kamerahalterung (klein): 1 SHARP-Logo mit diesem Aufkleber.  Kabelklammer: 3  Kameraschraube (Zollgewinde): 1  Befestigungsschrauben für Kamera (M3x8): 2  Kamerahalterung (groß): 1 ...
  • Seite 11 *1 Dieser Anschluss ist für die “KLON-EINSTELLUNG” Vorsicht und zukünftige Software-Upgrades vorgesehen. • Wenden Sie sich zum Anschließen/Entfernen von Importiert oder exportiert die Monitoreinstellungen optionalem Zubehör an Ihren SHARP-Händler. über das USB-Stick, wenn “KLON- EINSTELLUNG” ausgewählt ist. (Siehe Seite 36.) *2 Werkseinstellung. Über “AUSWAHL TOUCH-EINGABE” können Sie den Anschluss festlegen, über den der...
  • Seite 12 Teilebezeichnungen 1. Signalgeber nFernbedienung 2. Betriebstasten (Siehe Seite 23.)
  • Seite 13 Anschließen von Zusatzgeräten nRückansicht 11 5 Es ist ratsam, die Anschlüsse für unterschiedliche Zwecke zu Vorsicht benutzen: • Schalten Sie unbedingt den Hauptnetzschalter aus und So können zum Beispiel die Anschlüsse unten am Monitor ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Kabel anschließen zum Anschließen eines Desktop-Computers und die oder abziehen.
  • Seite 14 Befehlen steuern, stellen Sie im Menü ADMIN. “BEFEHL(RS-232C)” auf “EIN” ein. (Siehe Seite 35.) Weitere Informationen siehe die Handbuch auf folgender Website. https://www.sharp.eu/download-centre 9. LAN-Anschluss • Sie können über ein handelsübliches LAN-Kabel eine Verbindung mit dem Netzwerk herstellen. • Dieser Monitor kann über einen Computer im Netzwerk über das Netzwerk gesteuert werden.
  • Seite 15 Anschließen des Netzkabels Netzkabel PN-LA652 Vorsicht (im Lieferumfang Netzkabelbuchse • Verwenden Sie nur das mit dem Monitor gelieferte enthalten) Netzkabel. • Wenn Sie das Stromkabel am Netzkabelbuchse des Produkts anschließen, stellen Sie sicher, dass der Stecker Hauptnetzschalter fest und vollständig eingesteckt ist. Steckdose 1.
  • Seite 16 Vorbereiten der Fernbedienung Einlegen der Batterien Reichweite der Fernbedienung 1. Legen Sie Ihren Finger auf die mit ▲ gekennzeichnete Die Fernbedienung funktioniert bis zu einem Abstand von etwa 5 m innerhalb eines Winkels von etwa 10° zur Mitte des Position und ziehen Sie dann die Abdeckung ab. Fernbedienungssensors am Monitor.
  • Seite 17 Web-Kamera (1,1 kg oder weniger) kann mit der Kamerahalterung (klein) (im Lieferumfang enthalten) befestigt werden. Kamerahalterung (klein) 1. Lösen Sie die Schrauben von diesem Monitor. 2. PN-LA862/PN-LA752: Befestigen Sie die Kamerahalterung (klein) (im Lieferumfang enthaltene) mit den Befestigungsschraube für Kamera (M3x12) (x2) (im Lieferumfang enthaltene).
  • Seite 18 Ein- und ausschalten Vorsicht TIPPS • Schalten Sie zuerst den Monitor und erst danach den • Bei ausgeschaltetem Hauptnetzschalter lässt sich der Monitor nicht einschalten. Computer oder ein anderes Wiedergabegerät ein. • Wenn sich der Monitor im Eingangssignal-Wartestatus • Warten Sie zwischen dem Ein- und Ausschalten des befindet und Sie die Taste POWER oder MONITOR ON Hauptnetzschalters oder der Taste POWER immer drücken, wird der Monitor eingeschaltet.
  • Seite 19 Ein- und ausschalten Ausschalten 1. Drücken Sie auf die Taste POWER oder die Taste MONITOR OFF. Das Gerät wird ausgeschaltet. (Standby-Status) Taste POWER /Betriebs-LED Wenn das optionale Board gestartet wurde und “AUTOM. AUSSCHALTEN” unter “STROMEINSTELLUNG” in “STECKPLATZ FÜR OPTIONEN” auf “EIN” eingestellt ist, wird auch das optionale Board ausgeschaltet.
  • Seite 20 Touch-Pen Pen-Spitze (dick) Pen-Spitze (dünn) TIPS • Eine nicht ordnungsgemäße Handhabung könnte dazu führen, dass sich Ihr Finger zu nah an der Pen-Spitze befindet. • Wenn mehrere Touch-Pens verwendet werden, können Berührungspositionen und Touch-Pen-Informationen (Farbe, Dicke usw.) vertauscht werden und die Verbindungen können abbrechen. - Wenn eine gleichzeitige Berührung erfolgt.
  • Seite 21 Berührungsfunktion Berührungsfunktion Bitte beachten • Verwenden Sie den Touch-Pen nicht für andere Zwecke als Die Berührungsfunktionen, die sich mit diesem Monitor die Touch-Panel-Bedienung. durchführen lassen, unterscheiden sich je nach • Üben Sie keinen starken Druck auf die Pen-Spitze aus. Betriebssystem und Anwendung. Auch die Auswirkungen der •...
  • Seite 22 Allgemeiner Betrieb Verwenden des Touch-Menüs (2) Lautstärke Stellt die Lautstärke ein. Sie können den Bildschirm berühren, um den Eingangsmodus, die Lautstärke und andere Einstellungen zu ändern. Anheben der Lautstärke. 1. Berühren Sie auf die Taste TOUCH-MENÜ. Senken der Lautstärke. Ton stummschalten. Berühren Sie die Taste erneut, um die ursprüngliche Lautstärke wiederherzustellen.
  • Seite 23 Allgemeiner Betrieb Verwenden der Fernbedienung 4. MODE (Bildmodusauswahl) Immer wenn Sie diese Taste drücken, ändert sich der Bildmodus in der folgenden Reihenfolge: STD (Normal) → LEBHAFT → sRGB → HIGHBRIGHT → CONFERENCING → SIGNAGE →BENUTZERDEFINIERT → STD... • “HIGHBRIGHT” ist ein leuchtstarkes Display, das für die Aufstellung an hellen Orten geeignet ist.
  • Seite 24 Allgemeiner Betrieb 6. INFORMATION (INFORMATIONEN) 10. Tasten für die Bedienung von Geräten, die über HDMI Zeigt Monitorinformationen an. verbunden sind. Wenn “HDMI CEC LINK” auf “AUTO” eingestellt ist, verwenden INFORMATIONEN1 Sie diese Tasten zur Bedienung des Geräts über die HDMI- EINGANG HDMI1 Schnittstelle.
  • Seite 25 Allgemeiner Betrieb nUmschalten der Bildschirmgröße Je nach anliegendem Eingangssignal kann die Anzeige am Monitor unverändert bleiben, selbst wenn Sie die Bildschirmgröße ändern. PANORAMA Passt das Bild so an, dass der gesamte Bildschirm ausgefüllt wird. ZOOM 1 Das Bild wird so vergrößert, dass es die gesamte Bildschirmfläche ausfüllt, ohne dass dabei das Bildformat geändert wird.
  • Seite 26 Menüoptionen Anzeigen des Bildschirmmenüs TIPPS • Das jeweils angezeigte Menü hängt vom gewählten Video- und Audio-Einstellungen sowie die Einstellung verschiedener Eingangsmodus ab. Funktionen können vorgenommen werden. In diesem Abschnitt wird • Das Bildschirm-Menü verschwindet nach etwa 15 Sekunden beschrieben, wie die einzelnen Menüpunkte verwendet werden. automatisch, wenn in dieser Zeit keine Taste gedrückt wird.
  • Seite 27 Menüoptionen Konfiguration der Einstellungen im 4. Berühren Sie das Symbol unter “KONTRAST”, um die Einstellung anzupassen. Touch-Menü Bei Elementen, die mit dem Symbol >> angezeigt werden, berühren Sie das Symbol >>, um dann die im Menü Sie können folgende Einstellungen im Touch-Menü angezeigten Einstellungen zu konfigurieren, und berühren konfigurieren.
  • Seite 28 Menüoptionen Menüoptionen Das jeweils angezeigte Menü hängt vom gewählten Eingangsmodus ab. Die nachstehenden Einstellungen sind empfohlene Einstellungen und entspricht der “Normalkonfiguration” gemäß EcoDesign Verordnung (2019/2021). • ENERGIESPARMODUS: EIN • LAN-PORT: AUS • BEWEGUNGSSENSOR: AUS nBILD Im Menü BILD können Sie mit jedem Drücken der Taste INFORMATION die Position des Menüfensters verschieben. BILDMODUS Ändert den Bildmodus am Bildschirm.
  • Seite 29 Menüoptionen WEITERFÜHREND RAUSCHREDUZIERUNG Verringerung des Bildrauschens. Durch die Einstellung eines höheren Pegels wird Rauschen mehr verhindert. Allerdings kann es auch zu Unschärfen des Bildes kommen. RGB INPUT BEREICH Stellt den Bereich für das RGB-Eingangssignal ein. Im Normalfall verwenden Sie “AUTO”. Wenn das RGB-Eingangssignal auch in der Einstellung “AUTO”...
  • Seite 30 Menüoptionen WEITERFÜHREND (Fortsetzung) USB-C EINSTELLUNG DP 2 LANE (EMPFOHLEN) ...Priorität für USB 3.0 Hochgeschwindigkeits-Kommunikation; DP Video ist auf 2 Spuren fixiert. DP 4 LANE / USB2.0 ....Die Priorität der Spurverwendung liegt auf Video. USB 2.0 kann verwendet werden, USB 3.0 hingegen kann nicht verwendet werden.
  • Seite 31 Menüoptionen nMULTI/PIP PIP/PbyP PIP MODES Damit kann der Anzeigemodus festgelegt werden. AUS ........Zeigt nur ein Bildschirmfenster an. PIP .........Zeigt ein Unterfenster und ein Hauptfenster an. PbyP ........Zeigt ein Hauptfenster und ein Unterfenster nebeneinander an. PbyP2........Zeigt ein Hauptfenster mit 2560 Pixels in der Längsrichtung und ein Unterfenster nebeneinander an. PIP GRÖßE Damit können Sie die Größe des Unterfensters im PIP-Modus festlegen.
  • Seite 32 Menüoptionen nTOUCH-PANEL AUSWAHL TOUCH-EINGABE Stellen Sie in jedem Eingangsmodus den Anschluss ein, der den Computer und den Touch-Panel verbindet. Wenn “-” ausgewählt wird, kann das Touch-Panel nicht verwendet werden. AUSGABE UNGÜLTIG BERÜHREN SYMBOL UNG. AUSG. BERÜHREN ... Wenn “SYMBOL EINBLENDEN” auf “EIN” lautet und der Touch-Vorgang deaktiviert ist, wird das Symbol für SYMBOL EINBLENDEN auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Seite 33 Menüoptionen nADMIN. Um die Einstellungen im Menü ADMIN zu ändern, müssen Sie Ihr Kennwort eingeben. Bitte geben Sie beim ersten Einschalten des Geräts das folgende Kennwort ein. ADMIN-PASSWORT: ADMIN ADMIN-PASSWORT Ändert das Kennwort. Es können bis zu 8 Zeichen verwendet werden. Wenn ein Benutzer bei der Kennwortänderung keine Zeichen eingibt, wird der Bildschirm für das Admin-Kennwort nicht angezeigt.
  • Seite 34 Menüoptionen EINGANG NAME EINGABEMODUS Sie können den bei der Eingangsmodus-Auswahl oder -Anzeige angezeigten Eingangsmodus-Namen für jeden Anschluss ändern. Die Namen für INPUT1 bis INPUT6* können geändert werden. (* Werkseinstellung) (1) Wählen Sie den Namen des Eingangsmodus (INPUT1 bis INPUT6), den Sie ändern möchten und drücken Sie auf die Taste ENTER. Wenn der Name des Eingangsmodus geändert werden kann, wird “BEARBEIT:[ENTER]”...
  • Seite 35 HTTP-SERVER Legt fest, ob die Steuerung über den Webserver aktiviert werden soll. * Weitere Informationen über die einzelnen Befehle siehe die Handbuch auf folgender Website. https://www.sharp.eu/download-centre WEITERFÜHREND POWER MANAGEMENT “POWER MANAGEMENT” bestimmt, ob die Betriebsmodi von kein signal bis Eingangssignal-Wartestatus umgeschaltet werden oder nicht.
  • Seite 36 Menüoptionen STECKPLATZ FÜR OPTIONEN (mit montiertem optionalen Board) LEISTUNGSBETRIEB (OPTION) EIN/AUS-TASTE ....... Schaltet das optionale Board (intel SDM) ein/aus. ERZW. HERUNTERFAHREN ... Das optionale Board (intel SDM) wird zwangsweise ausgeschaltet. RESET ........Das optionale Board (intel SDM) wird zurückgesetzt. STROMEINSTELLUNG Legt fest, ob die Stromzufuhr zwischen Monitor und optionalem Board (intel SDM) angeschlossen werden soll oder nicht.
  • Seite 37 Menüoptionen TIPPS • Wenn die Option “FARBTEMPERATUR” auf “DIREKT” gesetzt ist, können die Optionen “SCHWARZWERT”, “KONTRAST”, “FARBTON”, “FARBE”, GAMMA und “KOPIE zu BENUTZER” nicht eingestellt werden. • Ist “BILDMODUS” auf “sRGB” eingestellt, können die folgenden Optionen nicht eingestellt werden. “VOR-EINST”, “BENUTZER”, “KOPIE zu BENUTZER” und “GAMMA” •...
  • Seite 38 Menüoptionen nGleichzeitige Anzeige zweier nQuad-Bildschirm-Anzeige Bildschirmeingänge Sie können 4 Bildschirme gleichzeitig anzeigen. Sie können zwei Bilder gleichzeitig auf dem Bildschirm Horizontale Ausrichtung Vertikale Ausrichtung darstellen. Diese Funktion kann über “PIP MODUS” unter “PIP/PbyP” im Position 1 Position 2 Menü MULTI/PIP aktiviert werden. (1920×1080) (1920×1080) Oder drücken Sie auf die Taste PIP/PbyP, und wählen Sie den...
  • Seite 39 Menüoptionen nZEITPLAN TIPPS Sie können die Zeit einstellen, zu der der Monitor ein- und • Wenn Sie die Bilder vom Computer-Bildschirm oder ausgeschaltet wird. Fernsehapparat bzw. Videorekorder für gewerbliche Stellen Sie diese Funktion mit “ZEITPLAN” im Menü ADMIN. Zwecke verwenden oder in der Öffentlichkeit vorführen, ein.
  • Seite 40 Menüoptionen nÜber Fernbedienungsnummern (6) HELLIGKT Wenn sich ein anderer Monitor in der Nähe befindet, können Stellt die Helligkeit ein, wenn die Bildschirmhelligkeit Sie die Fernbedienungsnummer ändern, um zu verhindern, zu einer bestimmten Zeit verändert wird. Wenn dass ein anderer Monitor über die Fernbedienung bedient “UMGEBUNGSLICHTERKEN”...
  • Seite 41 Steuerung des Monitors über einen Computer (LAN) Einstellungen zum Verbinden mit einem LAN Sie können den Monitor an ein LAN-Netzwerk anschließen, um ihn von einem Computer aus zu steuern. Die erforderlichen Einstellungen hängen von der Konfiguration Ihres LAN ab. Einzelheiten erfragen Sie bitte bei Ihrem LAN- Netzwerk (LAN) Administrator.
  • Seite 42 Steuerung des Monitors über einen Computer (LAN) Steuerung über einen Computer TIPPS • Der Webbrowser-Bildschirm wird grundlegend auf dem Um diesen Monitor zu steuern, verwenden Sie den Browser Bildschirm erläutert, sobald Sie sich als ADMIN anmelden. eines Computers im Netzwerk. • Details zu jeder Einstellung finden Sie auf den Seiten 43 Wenn Sie diesen Monitor über den Browser steuern, stellen bis 46.
  • Seite 43 Steuerung des Monitors über einen Computer (LAN) nADMIN-DATE/TIME nADMIN-FUNCTION Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein. ALL RESET Setzt die Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück. DATE/TIME Drücken Sie die Taste ENTER, wählen Sie die Methode zum Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein. Zurücksetzen und drücken Sie erneut die Taste ENTER.
  • Seite 44 Steuerung des Monitors über einen Computer (LAN) nNETWORK-COMMAND nNETWORK-ACCOUNT In diesem Bildschirm können Sie die befehlsrelevanten In diesem Bildschirm können Sie USER NAME und Einstellungen festlegen. PASSWORD konfigurieren. COMMAND SETTING USER NAME / PASSWORD Legt die Einstellungen für die Befehlssteuerung fest. COMMAND CONTROL: Zum Festlegen eines Benutzernamens und eines Kennworts, Legt fest, ob Steuerbefehle über LAN verwendet werden oder nicht.
  • Seite 45 Steuerung des Monitors über einen Computer (LAN) nNETWORK-GENERAL nNETWORK-PROXY In diesem Bildschirm können Sie MONITOR NAME, In diesem Bildschirm können Sie die Proxy-relevanten INSTALLATION INFORMATION (NAME/LOCATION), Einstellungen festlegen. “REDIRECT from HTTP to HTTPS” und AUTO LOGOUT Uhrzeit festlegen. PROXY Legen Sie diese Einstellung fest, wenn der PROXY bei der MONITOR NAME Verbindung mit dem Internet autorisiert werden muss.
  • Seite 46 Weitere Informationen siehe die Handbuch auf folgender der Benutzer das Zertifikat erhalten hat. Das Dateiformat ist Website. PKCS#12 (pfx Erweiterung). https://www.sharp.eu/download-centre HTTP CLIENT Wenn Sie diesen Monitor über einen Browser steuern, stellen Wenn für die Internetverbindungsumgebung ein CA-Server- Sie im Menü ADMIN. “LAN-PORT” und “HTTP-SERVER” auf Zertifikat verwendet wird, installieren Sie ein CA-Zertifikat.
  • Seite 47 Fehlerbehebung Das Videosignal vom DisplayPort-Eingangsanschluss Bei Problemen mit dem Monitor lesen Sie bitte die folgenden Tipps zur Fehlerbehebung durch, bevor Sie den wird nicht korrekt angezeigt. Reparaturdienst kontaktieren. • Ist das Eingangssignal kompatibel mit diesem Monitor? (Siehe Seiten 51 und 52.) Kein Bild oder kein Ton.
  • Seite 48 “STATUS [xxxx]” erscheint in der Ecke des Bildschirms. • Hardwareproblem. Schalten Sie den Monitor ab und wenden Sie sich für eine Reparatur an Ihren SHARP-Händler. (Wenn “STATUS-ALARM” auf “OSD & LED” gestellt ist. Dies hängt von der Einstellung ab.) Wenn “AUTO-ABBLENDUNG”...
  • Seite 49 Bezug zur waagrechten Fläche), verwenden Sie diesen Monitor bei einer Umgebungstemperatur zwischen 5°C und 30°C. Die Temperaturbedingungen können sich ändern, wenn das Monitor zusammen mit von SHARP empfohlenem Zubehör verwendet wird. Überprüfen Sie in diesem Fall bitte die für das Zubehör empfohlenen Temperaturbedingungen.
  • Seite 50 Achten Sie bei der Montage des Monitors darauf, dass ein Wandmontagewinkel für eine VESA-kompatible Montage verwendet wird. SHARP empfiehlt die Verwendung von M8 Schrauben. Ziehen Sie diese fest an. Beachten Sie, dass die Schraubenlochtiefe des Monitors 15 mm beträgt. Durch eine mangelhafte Befestigung kann das Gerät zu Boden fallen und dabei Verletzungen verursachen oder selbst beschädigt werden.
  • Seite 51 Technische Daten nDDC (Plug and Play) Der Monitor unterstützt den VESA DDC-Standard (Display Data Channel). DDC ist ein Signalstandard für Plug and Play zwischen Monitor und Computer. Zwischen diesen beiden Geräten werden Informationen über die Auflösung und andere Parameter ausgetauscht. Diese Funktion kann verwendet werden, wenn der Computer DDC unterstützt und für die automatische Erkennung von Plug and Play-Monitoren konfiguriert wurde.
  • Seite 52 Technische Daten nKompatibler Signaltakt (AV) HDMI Bildschirmauflösung Frequenz MODUS1 MODUS2 4096 × 2160p 24Hz 25Hz 30Hz 50Hz 59,94Hz 60Hz 3840 × 2160p 24Hz 25Hz 30Hz 50Hz 59,94Hz 60Hz 1920 × 1080p 24Hz 50Hz 59,94Hz 60Hz 1920 × 1080i 50Hz 59,94Hz 60Hz 1280 ×...
  • Seite 53 SHARP oder Dritten besteht. Von SHARP entwickelte Software und lizenzfreie Software Manche Software-Bestandteile sowie damit verbundene Dokumentationen wurden von SHARP entwickelt oder erstellt, weshalb Copyrights bestehen, die gemäß entsprechenden Gesetzen, internationalen Verträgen oder sonstigen Gesetzen und Regulierungen geschützt sind. Dieses Produkt verwendet Software-Bestandteile, die als lizenzfreie Software erhältlich sind und deren Copyright bei Dritten liegen.
  • Seite 54 Bezug zur waagrechten Fläche), wenden Sie sich an einen autorisierten Händler, da spezielle Montagebedingungen beachtet werden müssen. Beachten Sie diese wie nachfolgend beschrieben. nBefestigung der Spielerhalterung (PN-LA862/PN-LA752) Befestigen Sie die Spielerhalterung beim Anschluss eines optionalen Controllers. 1. Lösen Sie die Schrauben von diesem Monitor.
  • Seite 55 Wichtige Hinweise zur Befestigung (Für SHARP-Händler und Servicetechniker) nInstallation der Optionskarte Entfernen Sie beim Intel SDM-L zunächst die mittlere Schiene, und befestigen Sie dann die Optionskarte. Sie können die Optionskarte installieren, die mit den Spezifikationen von Intel Smart Display Module Small (Intel...
  • Seite 56 PN-LA862-LA752-LA652 M DE23K(1)

Diese Anleitung auch für:

Pn-la752Pn-la652600059356000593060005933