Herunterladen Diese Seite drucken

Sony DSC-WX700 Hilfe Seite 125

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSC-WX700:

Werbung

Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-WX700
Aufnehmen der Grundfarbe Weiß im Modus [Benutzer-Setup]
In Szenen, bei denen sich das Umlicht aus verschiedenen Lichtquellen zusammensetzt, ist der Gebrauch des
benutzerdefinierten Weißabgleichs zu empfehlen, um eine genaue Reproduktion von Weiß zu erzielen.Sie können 3
Einstellungen registrieren.
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Weißabgleich] → [Benutzer-Setup].
1
Halten Sie das Produkt so, dass der weiße Bereich den Kreis in der Mitte des Bildschirms ganz ausfüllt,
2
und drücken Sie dann die Mitte des Einstellrads.
Nach dem Ertönen des Verschlussgeräuschs werden die kalibrierten Werte (Farbtemperatur und Farbfilter)
angezeigt.
Wählen Sie eine Registrierungsnummer durch Drücken der linken/rechten Seite des Einstellrads aus, und
3
drücken Sie dann die Mitte.
Auf dem Monitor erscheint wieder die Aufnahmeinformationsanzeige, während die gespeicherte benutzerdefinierte
Weißabgleicheinstellung erhalten bleibt.
Die registrierte benutzerdefinierte Weißabgleicheinstellung bleibt gespeichert, bis sie von einer anderen
Einstellung überschrieben wird.
Hinweis
Die Meldung [Benutzerdef. Weißabgl. fehlgeschlagen] gibt an, dass sich der Wert in einem unerwarteten Bereich befindet, z. B.
wenn das Motiv zu lebhaft ist. Sie können die Einstellung an diesem Punkt registrieren, aber es wird empfohlen, den
Weißabgleich erneut einzustellen. Wenn ein falscher Wert eingestellt wird, wird die Anzeige
Aufnahmeinformationsanzeige orange. Die Anzeige erscheint in Weiß, wenn sich der Einstellwert im erwarteten Bereich befindet.
Wenn Sie bei Erfassung der Grundfarbe Weiß einen Blitz benutzen, wird der benutzerdefinierte Weißabgleich mit dem Blitzlicht
vom Blitzgerät registriert. Verwenden Sie immer einen Blitz, wenn Sie Aufnahmen mit den abgerufenen Einstellungen machen,
die mit einem Blitz registriert wurden.
4-745-590-61(1) Copyright 2018 Sony Corporation
125
auf der

Werbung

loading