Herunterladen Diese Seite drucken

AEG OKO FAVORIT 50610 Gebrauchsanweisung Seite 25

Werbung

152974460de
23-04-2002
8b. Starten des Spülprogramms mit Zeitvorwahl
Den Programmstart vor der Programmwahl verzögern. In diesem Fall blinkt
die Kontrolllampe der gewählten Stunden und der verzögerte Start bleibt bis
zur Programmwahl eingestellt.
EIN/AUS Taste drücken. Die Kontrolllampe für die Stromversorgung leuchtet auf.
Taste für den verzögerten Start drücken.
Die gewünschte Verzögerungszeit wählen. Die entsprechende leuchte blinkt (3,
6 oder 9 Stunden).
Die Taste des gewünschten Programms drücken. Die entsprechende
Kontrolllampe leuchtet auf und die Kontrolllampen der entsprechenden
Programmphasen blinken.
Sobald das Programm gespeichert worden ist, läuft die Zeit bis zum
Programmstart ab.
Während dieser Zeit bleibt nur die Kontrolllampe des gewählten Programms
und die Kontrolllampe der bis zum Programmstart übrig bleibenden Stunden
eingeschaltet.
Die bis zum Programmstart übrig bleibenden Stunden werden in 3-Stunden-
Schritten angezeigt.
Wenn die Zählung abgelaufen ist, startet das Programm automatisch. Die
Kontrolllampe des verzögerten Starts erlischt und die Kontrollampe der
laufenden Programmphase leuchtet auf.
Die Einstellung für den verzögerten Start kann jederzeit oder vor dem
Beginn der Zählung gelöscht werden. Dazu genügt es: die entsprechende
Taste mehrmals zu drücken bis alle drei Kontrollampen der Stunden
ausschalten.
9. Am Ende des Spülprogramms
Der Geschirrspüler hält automatisch an und die Kontrollampe für die beendete
Programmphase leuchtet auf, um zu melden, dass das Programm beendet ist.
Die Kontrolllampe des soeben beendeten Programms bleibt eingeschalten.
Der Geschirrspüler hat das Spülprogramm erst dann beendet, wenn die
Kontrolllampe der beendeten Programmphase aufleuchtet.
Wird eine Programm Phase unterbrochen, kann keine neue Programm
Phase eingestellt werden es sei denn, die vorhergehende wird gelöscht.
(Zum Löschvorgang, siehe entsprechender Abschnitt).
Wird die Tür des Geschirrspülers während der Trockenphase (Kontrolllampe
Ende eingeschaltet) geöffnet oder die Taste Ein/Aus gedrückt, wird das
laufende Programm automatisch annulliert und die Maschine geht wieder
in den Zustand vor der Programmeinstellung. (Nur in diesem Fall kann ein
neues Programm eingestellt werden, ohne das vorige zu löschen).
10:33
Pagina 25
25

Werbung

loading