Herunterladen Diese Seite drucken

Philips F 4132 00/05/10 Serviceanleitung Seite 5

Werbung

4822 413 41153
4822 413 41152
5322 505 10422
4822 426 50593
4822 410 22934
4822 276 11096
4822 410 30283
4822 410 30282
4822 410 23191
4822 450 60298
4822 267 30513
4822 256 90538
4822 267 30375
4822 276 11098
4822 462 40409
4822 267 30271
4822 267 40503
4822 267 30514
CS 89 194
SQ
\\J
6.
VV N95
416
(A) 5322 390 20019
31 979 D15
Allgemeines
Lautstarkeregler in Stellung ,,Max."
Einstellen des Ruhestroms
Einlaufzeit des Gerates ca. 15 minuten.
*45 mV entsprechen 68 mA Ruhestrom.
Stromversorgung
[=
[|
oP
36.5 V+1.2 V
—36.5 Vt1.2 V
SK45
ripple
< 150 mVeff | ripple < 150 mVeff
tape
+28V+1.2V
—28Vt1.2V
ripple < 800 mVeff | ripple < 800 mVeff
(A) Verstarker fur 2x32 W (16 V) aussteuern.
Ausgangsleistung und Verzerrung
«
| @-@
Tape
Verstarker Uber 1 kQ einsteuern.
DIN45500
2x32 W (16 V)
FTC
2x25 W (14.14 V)
IEC
2x30 W (15.49 V)
Kontrolle der Endstufensicherung
Gerat in Stellung "tape" und beide Kanale L und R auf
30 W Uber Widerstande (8 9) aussteuern. In dem linken
Kanal ist der Belastungswiderstand auf 2 1 zu
reduzieren. Das Signal muss nun.periodisch in beiden
Kanalen ausfallen, solange diese Belastung (2 1) an
dem linken Kanal steht.
Den gleichen Vorgang fur den rechten Kanal
wiederholen.
Verschiebespannung am Lautsprecherausgang
Ohne Eingangssignal betragt die hdchstzulassige
Gleichspannung am Lautsprecherausgang < 200 mV.

Werbung

loading