Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitosol 200-F SV2A Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitosol 200-F SV2A:

Werbung

Druckverhältnisse prüfen und Vordruck des Ausdehnungsgefäßes ggf.
ändern
Dieser Vorgang kann nicht während des Betriebs der
Solaranlage durchgeführt werden.
1. Die Kollektoren mit Abdeckplanen abdecken.
2. Fülldruck ermitteln:
Systemdruck der Solaranlage 1 bar + 0,1 bar/m
= Anlagendruck
Anlagendruck + 0,1 bar Druckreserve für Entlüf-
tung
3. Vordruck des Ausdehnungsgefäßes ermitteln:
Wert für den Anlagendruck abzüglich 0,3 bar für
Wasservorlage.
5
Abb.1
Systemdruck der Solaranlage
1
Zuschlag statische Höhe 0,1 bar/m
2
3
Anlagendruck (Manometer)
Druckreserve für Entlüftung
Fülldruck
Vordruck Ausdehnungsgefäß
Hinweis
Diesen Wert auf dem Ausdehnungsgefäß mit „Vordruck" vermerken.
Zuschlag 0,1 bar/m
4
1
P
3
5
5
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
4. Vordruck prüfen und ggf. ändern.
In dem als Zubehör erhältlichen Solar-Prüfkoffer
befindet sich ein Manometer.
5. Werte in folgende Tabelle eintragen (für spätere
Inspektions- und Wartungsarbeiten).
Beispiel:
Bei 10 m statischer Höhe ergibt sich:
Anlagendruck = 2 bar
Fülldruck = 2,1 bar
Vordruck = 1,7 bar
2
4
1,0
bar
................
bar
................
bar
+ 0,1
bar
................
bar
................
bar
................
bar
7

Werbung

loading