Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Dieser Versuch Erfolgreich; Suchen Eines Gerätecodes Mit Der Suchfunktion - Sony RM-AV2100T Bedienungsanleitung

Integrated remote comander
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4

Wenn dieser Versuch erfolgreich

war, überprüfen Sie, ob Sie mit
der Fernbedienung auch die
anderen Funktionen des Geräts,
zum Beispiel Programmwechsel
oder Lautstärkeregulierung,
ausführen können.
Erläuterungen dazu finden Sie auf
Seite 13.
5
Drücken Sie COMMANDER OFF.
Wenn die Fernbedienung nicht funktioniert
Versuchen Sie noch einmal, die Fernbedienung
für das gewünschte Gerät zu programmieren,
indem Sie einen der anderen Codes eingeben,
die für das Gerät aufgelistet sind (Seite 8).
Hinweise zu Tasten, die bereits
mit einem Fernbedienungssignal
belegt sind
Wenn Sie mithilfe der Lernfunktion eine
Taste bereits mit einem
Fernbedienungssignal belegt haben (Seite
16), funktioniert dieses „gelernte" Signal
auch noch nach dem Einstellen der
Gerätecodenummer. Wollen Sie diese
Taste zum Steuern des entsprechenden
Geräts verwenden, müssen Sie zuerst das
„gelernte" Signal löschen (Seite 20).
Hinweis zum LCD-Tasten-Display
Wenn Sie eine Gerätecodenummer
einstellen, werden nur die Tasten, für die
bereits Signale für das gewünschte Gerät
programmiert sind, angezeigt. Welche
Signale für einzelne Tasten programmiert
sind, hängt von der Gerätemarke ab.
Mit der Lernfunktion können Sie
Fernbedienungssignale für angezeigte
und für nicht angezeigte Tasten
programmieren (Seite 16).
Darüber hinaus haben Sie die Wahl
zwischen der Gesamtfunktionsanzeige
und der Grundfunktionsanzeige (Seite 50).
Suchen eines Gerätecodes
mit der Suchfunktion
Sie können eine Codenummer für ein
Gerät suchen, für das in der Tabelle
„Gerätecodenummern" keine angegeben
ist.
Vor dem Starten der
Suchfunktion
Um eine Suche zu ermöglichen, schalten
Sie die Geräte in den folgenden Status.
TV (Fernsehgerät): Eingeschaltet
VCR (Videorecorder), DVD (DVD-
Player), SAT (Satelliten-Tuner), CBL
(Kabel-Tuner), AMP (Verstärker):
Ausgeschaltet
VD (VD-Player), CD (CD-Player), MD
(MD-Player), TAPE (Kassettendeck):
Eingeschaltet, Wiedergabemedium
vorhanden (CD, MD, Kassette usw.)
11
Fortsetzung
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis