Herunterladen Diese Seite drucken

Miele SOFTTRONIC W 237 WPM Gebrauchsanweisung Seite 29

Waschautomat

Werbung

Wäsche nachlegen/entnehmen
Sie können nach dem Programmstart
bei allen Programmen Wäsche nachle-
gen oder entnehmen.
^ Drücken Sie die Taste Deckel .
Jetzt dreht sich die Trommel in die rich-
tige Position für das Öffnen (automati-
sche Trommelpositionierung). Dabei
blinken die Spülstop und ohne Schleu-
dern -Kontrollleuchten abwechselnd.
Wenn die Trommelarretierung erfolgt ist
("schnarrendes" Geräusch) und die
Spülstop und ohne Schleudern -Kon-
trollleuchten nicht mehr blinken, öffnet
sich der äußere Deckel.
^ Öffnen Sie den äußeren Deckel bis
zum Anschlag.
^ Öffnen Sie den inneren Deckel.
^ Öffnen Sie die Waschtrommel.
^ Legen Sie die Wäsche nach oder
entnehmen Sie die Wäsche.
^ Schließen Sie die Waschtrommel.
^ Schließen Sie den inneren Deckel
ordnungsgemäß.
^ Schließen Sie den äußeren Deckel.
Das Programm wird automatisch fortge-
setzt.
So waschen Sie richtig
Beachten Sie:
Der Waschautomat kann nach erfolg-
tem Programmstart keine Veränderun-
gen der Wäschemenge feststellen.
Deshalb geht der Waschautomat nach
dem Nachlegen oder Entnehmen von
Wäsche immer von der maximalen Be-
ladungsmenge aus.
Die angezeigte Restzeit kann sich ver-
längern.
Der Waschautomat lässt sich nicht
öffnen, wenn:
– die Laugentemperatur über 55°C
liegt.
– die Programmverriegelung einge-
schaltet ist.
– der Programmabschnitt Endschleu-
dern erreicht ist.
Wenn sie in den oben genannten Zu-
ständen die Taste Deckel drücken,
leuchtet die Kontrollleuchte verriegelt
auf.
29

Werbung

loading