Herunterladen Diese Seite drucken

Blaupunkt 5RH84353 Bedienungsanleitung Seite 12

Kochfeld autark

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEISE ZUM KOCHEN
BEISPIELE FÜR KOCHEINSTELLUNGEN
(Die nachstehenden Werte sind Richtwerte)
1 bis 2
Schmelzen, Erwärmen
2 bis 3
Quellen, Auftauen, Warmhalten
3 bis 4
Dünsten
4 bis 5
Dünsten, Quellen, Auftauen
6 bis 7
Ankochen, Fortkochen
7 bis 8
Schonendes Braten
9
Backen, Rösten, Wasser kochen
WARTUNG UND REINIGUNG
Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen aus.
Reinigen Sie das Kochfeld nicht, wenn das Glas zu heiß ist: Verbrennungsgefahr.
Entfernen Sie leichte Flecken mit einem feuchten Tuch mit in etwas Wasser verdünntem
Spülmittel. Anschließend mit kaltem Wasser abspülen und die Oberfläche gründlich abtrocknen.
Stark ätzende oder scheuernde Reinigungsmittel und Reinigungsgeräte, die Kratzer
verursachen können, sind unbedingt zu vermeiden.
Verwenden Sie auf keinen Fall Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger.
Verwenden Sie keine Gegenstände, die das Keramikglas zerkratzen könnten.
Achten Sie darauf, dass das Kochgeschirr trocken und sauber ist. Vergewissern Sie sich, dass
sich keine Staubkörner auf dem Cerankochfeld oder auf dem Kochgeschirr befinden. Wenn Sie
raues Kochgeschirr verschieben, verkratzt dies die Oberfläche des Kochfelds.
Verschütteter Zucker, Marmelade, Gelee usw. muss sofort entfernt werden. So verhindern Sie,
dass die Oberfläche beschädigt wird.
Saucen, Butter, Schokolade, Gelatine,
vorgekochte Gerichte
Reis, Pudding, Zuckersirup, getrocknetes
Gemüse, Fisch, Tiefkühlprodukte
Gemüse, Fisch, Fleisch
Dampfkartoffeln, Suppen, Teigwaren,
frisches Gemüse
Gulasch, Rouladen, Wurst, hartgekochte
Eier
Kartoffeln, Fisch, Schnitzel, Bratwurst,
Spiegeleier
Steaks, Omeletts, gebratene Gerichte,
Wasser
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5rg743515rg64361