Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KGC-7400 Bedienungsanleitung Seite 2

Mehrbereichsklangregler

Werbung

EINBAU
Befestigungsschraube
(M5 x 16)
Vorverstarker
Armaturen-
Stecker
Federring
Unterlegscheibe
a
Kupptung
Befestigungsschraube
Befestigungsschraube
Lochstreifen
Mutter (M5)
bh Befestigungsschraube
(M5 x 16)
Unterbau
Einbau
Graphic Equalizer Taste (G.E)
rekt und nicht Gber die Entzerrerschaltung in
| den Endverstarker eingegeben, wodurch ein
flacher Frequenzgang erzielt wird.
Fader
Erméglicht das Einstellen von vor-
derer und hinterer Lautstarke.
coe
fa.
wed GE
GEAN.Ww J
|6—6G.E AUS
KGC-7400
fa
Se
ed a
=
I
; Front
|
=
=
Klangreglerschaltung ausgeschaltet.
Ey se
e |
S.E AN . a aeeeees |
eeu
——
=
Front Co
te
t
a
Equalizer einstellen
'ont
Compensator Taste
(F.C)
F.C
4 Circ
F.C AN
F.C AUS, .
ares
Leistungsverstarker
Anlage mit zwei Leistungsverstarkern
+ Batterie
Masseanschlu8
vordere Lautsprecher
af
hintere Lautsprecher
Betrieb
1. Wenn einan dieses Gerat angeschlossener Tuner oder
Cassettendeck eingeschaltet (ON) wird, so wird die
Stromversorgung dieses Gerats ebenfalls eingeschal-
tet, und die Anzeige leuchtet auf.
2. Beim Gebrauch eines Doppelverstarkers/4-Lautspre-
cher-Systems die Balance zwischen den vorderen und
hinteren Lautsprechern mit dem Fader justieren. Falls
man nur die vorderen Lautsprecher betreiben méchte,
den Regler volistandig nach oben schieben, und wenn
man nur die hinteren Lautsprecher betreiben mochte,
den Regler volistandig nach unten schieben.
3. Die Entzerrerregler der einzelnen Frequenzbereiche so
justieren, daB ein natiirlicher Klang entsteht.
4. Durch Driicken des grafischen Entzerrerschalters (GE)
wird die Entzerrerschaltung ausgeschaltet, und die Be-
leuchtung der Entzerrerregler erlischt. Durch Drucken
des Klangerregerschalters (SE) wird die Klangerreger-
schaltung ausgeschaltet,
und die Anzeigelampe
er-
lischt.

Werbung

loading