Herunterladen Diese Seite drucken

Dell Precision 3590 Benutzerhandbuch Seite 155

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Precision 3590:

Werbung

Tabelle 48. System-Setup-Optionen: Menü „Passwords" (fortgesetzt)
Kennwörter
Festplattenkennwort
ANMERKUNG:
Auf einigen Computern
wird die Option M.2 PCIe SSD-0
Password angezeigt.
Password Configuration
● Der Computer wird nach drei fehlgeschlagenen Versuchen, das Systemkennwort
einzugeben, heruntergefahren.
● Der Computer wird heruntergefahren, wenn die Esc-Taste während der
Eingabeaufforderung für das Systemkennwort (System Password) gedrückt wird.
● Das Systemkennwort wird nicht angezeigt, wenn der Computer aus dem Stand-by-
Modus reaktiviert wird.
Dell Technologies empfiehlt die Verwendung des Systemkennworts in Situationen, in
denen es wahrscheinlich ist, dass ein Computer verloren geht oder gestohlen wird.
Das Festplattenkennwort kann festgelegt werden, um unbefugten Zugriff auf die
auf dem Solid-State-Laufwerk gespeicherten Daten zu verhindern. Der Computer
fordert während des Startvorgangs zur Eingabe des Festplattenkennworts auf, um das
Laufwerk zu entsperren. Eine kennwortgeschützte Festplatte bleibt gesperrt, selbst
wenn sie aus dem Computer entfernt oder in einen anderen Computer eingesetzt wird.
Dies verhindert, dass ein Angreifer ohne Autorisierung auf Daten auf dem Laufwerk
zugreift.
Die folgenden Regeln und Abhängigkeiten gelten, wenn die Option Hard Drive
Password oder die Option M.2 PCIe SSD-0 Password verwendet wird.
● Auf die Option für das Festplattenkennwort kann nicht zugegriffen werden, wenn
die Festplatte im BIOS-Setup deaktiviert ist.
● Der Computer wird bei einer Inaktivität von ca. 10 Minuten während der
Eingabeaufforderung für das Festplattenkennwort heruntergefahren.
● Der Computer wird nach drei falschen Versuchen, das Festplattenkennwort
einzugeben, heruntergefahren und die Festplatte wird als nicht verfügbar behandelt.
● Die Festplatte akzeptiert keine Versuche zum Entsperren durch Kennworteingaben,
wenn fünf Versuche, das Festplattenkennwort über das BIOS-Setup einzugeben,
fehlgeschlagen sind. Das Festplattenkennwort muss vor neuen Versuche zum
Entsperren durch Kennworteingabe zurückgesetzt werden.
● Der Computer behandelt die Festplatte als nicht verfügbar, wenn die Esc-Taste
während der Eingabeaufforderung für das Festplattenkennwort gedrückt wird.
● Das Festplattenkennwort wird nicht angezeigt, wenn der Computer aus dem Stand-
by-Modus reaktiviert wird. Wenn die Festplatte vom Benutzer entsperrt wird, bevor
der Computer in den Stand-by-Modus wechselt, bleibt sie entsperrt, nachdem der
Computer aus dem Stand-by-Modus reaktiviert wurde.
● Wenn die System- und Festplattenkennwörter auf denselben Wert eingestellt sind,
wird die Festplatte entsperrt, nachdem das richtige Systemkennwort eingegeben
wurde.
Dell Technologies empfiehlt die Verwendung eines Festplattenkennworts, um
unbefugten Datenzugriff zu verhindern.
Die Seite „Kennwortkonfiguration" enthält mehrere Optionen zum Ändern der
Anforderungen von BIOS-Kennwörtern. Sie können die minimale und maximale Länge
der Kennwörter ändern und festlegen, dass Kennwörter bestimmte Zeichenklassen
enthalten müssen (Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Ziffern, Sonderzeichen).
Wenn die Option Lower Case Letter aktiviert ist, muss das Kennwort mindestens einen
Kleinbuchstaben enthalten.
Wenn die Option Upper Case Letter aktiviert ist, muss das Kennwort mindestens einen
Großbuchstaben enthalten.
Wenn die Option Digit aktiviert ist, muss das Kennwort mindestens eine Ziffer
enthalten.
Wenn die Option Special Character aktiviert ist, muss das Kennwort mindestens eines
der folgenden Sonderzeichen enthalten: !"#$%&'()*+,-./:;<=>?@[\]^_`{|}~.
Beim Festlegen der Einstellung Minimum Characters für die Kennwortlänge empfiehlt
Dell Technologies, die Mindestlänge des Kennworts auf mindestens acht Zeichen
festzulegen.
BIOS-Setup
155

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

P127f