Herunterladen Diese Seite drucken

Medion MD 82051 Bedienungsanleitung Seite 140

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wichtige Sicherheitshinweise
vorgesehen. Das vom Netz getrennte Gerät behält seine
Funktionstüchtigkeit.
13 GEWITTER
Um das Gerät zusätzlich zu schützen, wenn ein Gewitter
stattfindet oder wenn es längere Zeit unbeaufsichtigt bleibt
oder nicht verwendet wird, trennen Sie es von der
Stromversorgung und von der Antenne oder einem
Kabelsystem. Dadurch verhindern Sie Schäden an dem
Gerät aufgrund von Blitzeinschlägen oder
Stromschwankungen.
14 DVD-/CD-SCHUBLADE
Achten Sie darauf, dass Ihre Finger sich nicht nah an den
Datenträger befinden, wenn sich die Schublade schließt. Es
könnten sonst Verletzungen entstehen.
15 ÜBERLASTUNG
Überlasten Sie die Wandsteckdosen nicht durch mehrere
Verlängerungskabel, da dies zu der Gefahr eines Brandes
oder elektrischen Schlages führen kann.
16 EINTRITT VON GEGENSTÄNDEN UND
FLÜSSIGKEITEN
Führen Sie keine Gegenstände durch Öffnungen in das Gerät
ein, da diese gefährliche Spannungsquellen berühren
können oder dies zu einem Kurzschluss führen kann,
wodurch die Gefahr eines Brandes oder eines elektrischen
Schlages entstehen kann. Verschütten Sie nie Flüssigkeiten
auf das Gerät.
17 BELASTUNG
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Produkt,
und steigen Sie nicht auf das Gerät. Ein Gegenstand kann
herunterfallen, und es können dadurch schwere
Verletzungen und schwere Schäden an dem Gerät
entstehen.
18 DATENTRÄGER
Verwenden Sie keine gesprungenen, verformten oder
reparierten Datenträger. Diese Datenträger zerbrechen
leicht, und dies kann zu schweren Verletzungen oder einer
Störung des Gerätes führen.
19 WARTUNG
Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu warten, da das
Öffnen oder Entfernen der Abdeckung Sie gefährlicher
Spannung oder anderen Risiken aussetzen kann.
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem
Fachpersonal.
20 WARTUNG AUFGRUND VON SCHÄDEN
Trennen Sie unter folgenden Bedingungen das Gerät von
der Stromversorgung und überlassen Sie die Wartung
qualifiziertem Fachpersonal:
4
A. Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist;
B. Wenn Flüssigkeit auf dem Gerät verschüttet wurde oder ein
Gegenstand in das Gerät gefallen ist;
C. Wenn das Gerät Regen bzw. Wasser ausgesetzt war;
D. Wenn das Gerät bei Befolgung der Bedienungsanleitung
nicht ordnungsgemäß funktioniert. Stellen Sie nur
Bedienungselemente ein, die in der Bedienungsanleitung
berücksichtigt sind. Eine unsachgemäße Einstellung
anderer Steuerungselemente kann zu Schäden führen, und
häufig sind umfangreiche Arbeiten eines qualifizierten
Technikers erforderlich,um den normalen Betriebszustand
des Gerätes wieder herzustellen.
E. Wenn das Videoprodukt fallen gelassen wurde oder das
Gehäuse beschädigt ist;
F. Wenn sich die Leistung des Gerätes deutlich ändern sollte –
dies weist auf die Notwendigkeit einer Wartung hin.
21 WÄRME
Das Produkt sollte entfernt von Wärmequellen aufgestellt
werden, wie Heizgeräten, Wärmeklappen, Öfen oder
anderen Produkten (einschließlich Verstärkern), die Wärme
abgeben.
22 Um ein Auslaufen der Elektrolytlösung aus den Batterien
zu vermeiden, welche Verletzungen verursachen kann und
das Gerät oder andere Gegenstände beschädigen, müssen
folgende Sicherheitsanweisungen beachtet werden:
A. Alle Batterien müssen so eingesetzt werden, dass die
Polarität dieser mit der angegebenen im Batteriefach
übereinstimmt.
B. Verwenden Sie nicht alte Batterien mit den neuen.
C. Verwenden Sie nur Batterien von der gleichen Type und
von der gleichen Firma.
D. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie diese längere Zeit
nicht benutzen.
E. Bitte entfernen Sie die verbrauchten Batterien sofort aus
dem Batteriefach, um eventuelle Schäden zu vermeiden,
und achten Sie darauf, dass die neuen Batterien
auslaufsicher sind. Bitte beachten Sie die regionalen und
nationalen Entsorgungsbestimmungen bzgl.
Materialtrennung, Abfallsammlung und Wertstoffhöfen.

Werbung

loading