Herunterladen Diese Seite drucken
Sony SRS-ZR5 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRS-ZR5:

Werbung

Sony SRS-ZR5 kabelloser Lautsprecher
Gerätesteuerung
Anschließen eines USB-Flash-Laufwerks
Sie können ein USB-Flash-Laufwerk direkt an den Anschluss USB (
Sie können zum Anschließen eines USB-Geräts auch ein handelsübliches USB-Kabel verwenden.
Sie können die Wiedergabe von Musik, die auf einem USB-Flash-Laufwerk gespeichert ist, das
an den Anschluss USB (
steuern, auf dem SongPal installiert ist.
1. Schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk an den Anschluss USB (
Hinweis
Trennen Sie ein USB-Flash-Laufwerk nicht während des Betriebs vom Lautsprecher. Um
Schäden an den Daten zu verhindern, stoppen Sie die Wiedergabe und schalten dann
den Lautsprecher aus, bevor Sie das USB-Flash-Laufwerk trennen.
Sony übernimmt keine Haftung für verloren gegangene oder beschädigte Daten auf
einem an den Lautsprecher angeschlossenen USB-Flash-Laufwerk.
Sony kann den einwandfreien Betrieb bei Verwendung eines USB-Hubs oder USB-
Verlängerungskabels nicht garantieren.
) angeschlossen ist, mit einem Smartphone, iPhone o. Ä.
) anschließen.
) an.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sony SRS-ZR5

  • Seite 1 Schäden an den Daten zu verhindern, stoppen Sie die Wiedergabe und schalten dann den Lautsprecher aus, bevor Sie das USB-Flash-Laufwerk trennen.  Sony übernimmt keine Haftung für verloren gegangene oder beschädigte Daten auf einem an den Lautsprecher angeschlossenen USB-Flash-Laufwerk. ...
  • Seite 2 Herstellen einer Verbindung zwischen dem Lautsprecher und einem Wi-Fi-Netzwerk mithilfe eines drahtlos verbundenen PCs (Modern UI) Beachten Sie, dass der Lautsprecher für diese Verbindung anhand der werkseitigen Standardeinstellungen initialisiert werden muss. Alle Informationen zur BLUETOOTH- Geräteregistrierung (Kopplung) werden dabei gelöscht. Um die BLUETOOTH-Verbindung danach zu nutzen, löschen Sie alle Kopplungsinformationen auf dem iPhone/iPod touch und führen Sie die Kopplung dann erneut durch.
  • Seite 3 2. Wählen Sie oder 3. Wählen Sie [SRS-ZR5] aus der Netzwerkliste aus. 5. Rufen Sie den Bildschirm [Sony Network Device Settings] auf. 1. Starten Sie einen Browser (Internet Explorer o. Ä.). 2. Geben Sie die folgende URL in die Adressleiste ein.
  • Seite 4 7. Geben Sie die SSID des WLAN-Routers und das Passwort (Verschlüsselungsschlüssel) ein. 8. Wählen Sie [Apply]. 9. Überprüfen Sie, ob die Anzeige LINK orange leuchtet. Wenn die Wi-Fi-Verbindung hergestellt wurde, leuchtet die Anzeige LINK orange. Es kann länger als eine Minute dauern, bis die Anzeige LINK leuchtet.
  • Seite 5 Die Verbindung ist hergestellt. 10. Verbinden Sie den PC mit dem zu verwendenden WLAN-Router. Tipp  Wenn Sie eine feste IP-Adresse einstellen wollen, nehmen Sie die Einstellung im Bildschirm in Schritt oben vor.  Wenn die Verbindung zwischen dem Lautsprecher und dem Wi-Fi-Netzwerk hergestellt wurde, verbinden Sie den PC mit dem vorherigen Ziel oder dem WLAN-Router.
  • Seite 6 Herstellen einer Verbindung mit einem Wi-Fi-Netzwerk mithilfe eines drahtlos verbundenen (Windows 7/Windows 8.1) Beachten Sie, dass der Lautsprecher für diese Verbindung anhand der werkseitigen Standardeinstellungen initialisiert werden muss. Alle Informationen zur BLUETOOTH- Geräteregistrierung (Kopplung) werden dabei gelöscht. Um die BLUETOOTH-Verbindung danach zu nutzen, löschen Sie alle Kopplungsinformationen auf dem iPhone/iPod touch und führen Sie die Kopplung dann erneut durch.
  • Seite 7 Bildschirm. 3. Wählen Sie [SRS-ZR5] aus der Netzwerkliste aus. 5. Rufen Sie den Bildschirm [Sony Network Device Settings] auf. 1. Starten Sie einen Browser (Internet Explorer o. Ä.). 2. Geben Sie die folgende URL in die Adressleiste ein.
  • Seite 8 7. Geben Sie die SSID des WLAN-Routers und das Passwort (Verschlüsselungsschlüssel) ein. 8. Wählen Sie [Apply]. 9. Überprüfen Sie, ob die Anzeige LINK orange leuchtet. Wenn die Wi-Fi-Verbindung hergestellt wurde, leuchtet die Anzeige LINK orange. Es kann länger als eine Minute dauern, bis die Anzeige LINK leuchtet.
  • Seite 9 Die Verbindung ist hergestellt. 10. Verbinden Sie den PC mit dem zu verwendenden WLAN-Router. Tipp  Wenn Sie eine feste IP-Adresse einstellen wollen, nehmen Sie die Einstellung im Bildschirm in Schritt oben vor.  Wenn die Verbindung zwischen dem Lautsprecher und dem Wi-Fi-Netzwerk hergestellt wurde, verbinden Sie den PC mit dem vorherigen Ziel oder dem WLAN-Router.
  • Seite 10 danach zu nutzen, löschen Sie alle Kopplungsinformationen auf dem iPhone/iPod touch und führen Sie die Kopplung dann erneut durch. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einen Mac und den Lautsprecher drahtlos verbinden und dann mit dem Mac eine Verbindung zwischen dem Lautsprecher und einem WLAN-Router herstellen.
  • Seite 11 2. Wählen Sie [Open Network Preferences...]. 3. Wählen Sie [SRS-ZR5] aus der Netzwerkliste aus. 5. Rufen Sie den Bildschirm [Sony Network Device Settings] auf. 1. Starten Sie einen Browser (Safari o. Ä.). 2. Geben Sie die folgende URL in die Adressleiste ein.
  • Seite 12 9. Überprüfen Sie, ob die Anzeige LINK orange leuchtet. Wenn die Wi-Fi-Verbindung hergestellt wurde, leuchtet die Anzeige LINK orange. Es kann länger als eine Minute dauern, bis die Anzeige LINK leuchtet. Die Verbindung ist hergestellt. 10. Verbinden Sie den PC mit dem zu verwendenden WLAN-Router. Tipp ...
  • Seite 13 Einzelheiten zu Google Cast finden Sie unter der folgenden URL: http://www.google.com/cast/audio/learn/ Technische Daten und Design der Anwendung unterliegen unangekündigten Änderungen. 1. Berühren Sie [SongPal] auf dem Smartphone, iPhone o. Ä., um die App zu starten. SongPal 2. Berühren Sie [SRS-ZR5].
  • Seite 14 Wenn Sie den Lautsprecher aktiviert haben, können Sie Musikdienste nutzen. Befolgen Sie die Anweisungen in der App des Musikdienstes oder in SongPal.  Von Dritten angebotene Dienste können ohne vorherige Ankündigung geändert, ausgesetzt oder eingestellt werden. Sony übernimmt in diesen Fällen keine Haftung.
  • Seite 15 Anschließen eines tragbaren Audiogeräts o. Ä. Achten Sie darauf, das Gerät vor dem Anschließen auszuschalten. 1. Schließen Sie das Gerät mithilfe eines handelsüblichen Audiokabels (mit Stereoministeckern) an die Buchse AUDIO IN an. Bei einem Kabel (mit Stereoministeckern) mit höherem Widerstand wird der Ton unter Umständen leiser ausgegeben.
  • Seite 16 Anschließen an ein Fernsehgerät Verwenden Sie ein High-Speed-HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert), um den Ton vom Fernsehgerät über den Lautsprecher wiederzugeben. 1. Schließen Sie ein High-Speed-HDMI-Kabel an den Anschluss HDMI ARC TO TV am Lautsprecher und den Anschluss HDMI IN ARC am Fernsehgerät an. Tipp ...