Herunterladen Diese Seite drucken

Silvercrest GTGE 2000 A1 Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG!
Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser.
Stellen Sie deshalb keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegen-
stände (z. B. Blumenvasen) auf oder neben das Gerät.
Ziehen Sie bei jeder Unterbrechung sowie nach Beenden
des Gebrauchs und vor jeder Reinigung den Netzstecker
aus der Steckdose.
WARNUNG!
Achtung! Heiße Oberfläche!
Verbrennungsgefahr!
Berühren Sie das Gerät während des Betriebs nur am Heiz-
stufenregler bzw. an den seitlichen Griffen. Es besteht Ver-
brennungsgefahr!
Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abkühlen. Es besteht
Verbrennungsgefahr!
Legen Sie keine Unterlagen wie Alufolie, Aluschalen, Teller
o. Ä. auf den Grillrost, um eine Überhitzung des Gerätes zu
vermeiden. Es besteht Brandgefahr!
Betreiben Sie das Gerät nicht ohne ausreichend Wasser in
der Tropfschale, um eine Überhitzung des Gerätes zu ver-
meiden. Es besteht Brandgefahr! Befüllen Sie die Tropfschale
bis zur MAX-Markierung mit ca. 1 Liter kaltem Wasser. So-
bald der Wasserstand unter die MIN-Markierung fällt, muss
Wasser nachgefüllt werden.
Halten Sie einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu leicht
entzündlichen Gegenständen wie Möbel, Vorhänge etc. Der
Abstand zu einer Wand muss mindestens 15 cm betragen.
Es besteht Brandgefahr!
22 
DE │ AT │ CH
GTGE 2000 A1

Werbung

loading