Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BPK948230B
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Backofen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG BPK948230B

  • Seite 1 BPK948230B Benutzerinformation Backofen USER MANUAL...
  • Seite 2 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind.
  • Seite 3 14.5 Untermenü für: Setup....40 14.6 Untermenü für: Service....40 11. REINIGUNG UND PFLEGE..... 28 15. DAS IST GANZ EINFACH!...... 41 11.1 Hinweise zur Reinigung....28 11.2 Entfernen: Einhängegitter ... 29 16. INFORMATIONEN ZUR 11.3 Benutzung: ENTSORGUNG..........42 Pyrolytische Reinigung......29 My AEG Kitchen app 3/48...
  • Seite 4 Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, • dass sie nicht mit dem Gerät und mit Mobilgeräten über My AEG Kitchen spielen. Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern • fern und entsorgen Sie es ordnungsgemäß.
  • Seite 5 SICHERHEITSHINWEISE Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung des Geräts • ohne Beaufsichtigung durchführen. 1.2 Allgemeine Sicherheit Dieses Gerät ist nur zum Kochen bestimmt. • Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch im Haushalt • in Innenräumen konzipiert. Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, Gästezimmern in •...
  • Seite 6 SICHERHEITSANWEISUNGEN Ziehen Sie die Einhängegitter zuerst vorne und dann hinten • von den Seitenwänden weg. Setzen Sie die Einhängegitter in umgekehrter Reihenfolge ein. Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Dampfstrahlreiniger. • Benutzen Sie zum Reinigen der Glastür keine scharfen •...
  • Seite 7 SICHERHEITSANWEISUNGEN Höhe der Geräterückseite 576 mm Breite der Gerätevorderseite 595 mm Breite der Geräterückseite 559 mm Gerätetiefe 567 mm Geräteeinbautiefe 546 mm Tiefe bei geöffneter Tür 1027 mm Mindestgröße der Belüftungsöffnung. Öffnung auf 560x20 mm der Rückseite unten Länge des Netzanschlusskabels. Das Kabel befin‐ 1500 mm det sich in der rechten Ecke auf der Rückseite Befestigungsschrauben...
  • Seite 8 SICHERHEITSANWEISUNGEN • Die elektrische Installation muss eine Trenneinrichtung aufweisen, mit der Sie das Gerät allpolig von der Stromversorgung trennen können. Die Trenneinrichtung muss mit einer Kontaktöffnungsbreite von mindestens 3 mm ausgeführt sein. • Schließen Sie die Gerätetür ganz, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken. •...
  • Seite 9 SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.4 Reinigung und Pflege WARNUNG! Verletzungsgefahr, Brandgefahr oder Beschädigung des Geräts. • Vor Wartungsarbeiten das Gerät deaktivieren und den Stecker des Anschlusskabels aus der Steckdose ziehen. • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, dass die Glasscheiben brechen.
  • Seite 10 GERÄTEBESCHREIBUNG 2.6 Innenbeleuchtung WARNUNG! Stromschlaggefahr. • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät und separat verkaufter Ersatzlampen: Diese Lampen müssen extremen physikalischen Bedingungen in Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B. Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder sollen Informationen über den Betriebszustand des Gerätes anzeigen. Sie sind nicht für den Einsatz in anderen Geräten vorgesehen und nicht für die Raumbeleuchtung geeignet.
  • Seite 11 BEDIENFELD 3.2 Zubehör Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Backblech Für Kuchen und Plätzchen. Brat- und Fettpfanne Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von abtropfendem Fett. Temperatursensor Zum Messen der Temperatur in der Speise. 4. BEDIENFELD 4.1 Überblick – Bedienfeld 11/48...
  • Seite 12 BEDIENFELD EIN / AUS Gedrückt halten, um das Gerät ein- und auszuschalten. Lichtschalter Ein- und Ausschalten der Beleuchtung. Display Zeigt die aktuellen Einstellungen des Geräts an. Drehschalter Bedienung des Geräts. Einschalten der gewählten Funktion. Ausschalten der gewählten Funktion. Halten Drücken Halten und drehen Bestätigen einer Einstellung Einschalten des Hauptbild‐...
  • Seite 13 VOR DER ERSTEN VERWENDUNG Die Funktion ist eingeschaltet. Die Funktion ist einge‐ Das Alarmsignal ist ausgeschal‐ Der Garvorgang stoppt automa‐ schaltet. tet. tisch. Timer-Anzeigen Der Timer Der Timer Der Timer star‐ startet, sobald startet bei Der Timer startet zu ei‐ Abbrechen tet, wenn die das Gerät die...
  • Seite 14 • Ein drahtloses Netzwerk mit Internetverbindung. • Ein Mobilgerät, das mit demselben Drahtlosnetzwerk verbunden ist. Schritt Laden Sie die mobile App My AEG Kitchen herunter und folgen Sie den Anweisungen für die nächsten Schritte. Schritt Schalten Sie das Gerät ein.
  • Seite 15 TÄGLICHER GEBRAUCH vollständigen Copyright-Informationen und die geltenden Lizenzbedingungen einzusehen, besuchen Sie: http://aeg.opensoftwarerepository.com (Ordner GTM3). 5.5 Erstes Vorheizen Den leeren Ofen vor der ersten Inbetriebnahme vorheizen. Schritt Entfernen Sie alle Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Backofen. Schritt Stellen Sie die Höchsttemperatur für folgende Funktion ein: Lassen Sie den Ofen 1 Std lang eingeschaltet.
  • Seite 16 TÄGLICHER GEBRAUCH Schritt 8 Schalten Sie den Backofen aus. 6.2 Einstellung: Koch-Assistent Jedes Gericht in diesem Untermenü hat eine empfohlene Funktion und Temperatur. Sie können die Zeit und Temperatur anpassen. Einige der Speisen können Sie auch mit der folgenden Funktion zubereiten: •...
  • Seite 17 TÄGLICHER GEBRAUCH Ofenfunktion Anwendung Lässt Fertiggerichte (z. B. Pommes frites, Kartoffelspalten oder Frühlings‐ rollen) schön knusprig werden. Tiefkühlgerichte Backen und Braten von Speisen auf einer Einschubebene. Ober-/Unterhitze Zum Backen von Pizza. Für ein intensives Überbacken und einen knuspri‐ gen Boden. Pizzastufe Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und zum Einkochen von Lebensmitteln.
  • Seite 18 UHRFUNKTIONEN Ofenfunktion Gerät Für Gerichte wie Lasagne oder Kartoffelgratin. Gratinieren und Überba‐ cken. Überbacken Für zarte, saftige Braten. Niedertemperatur‐ garen Zum Warmhalten von Speisen. Bitte beachte, dass einige Gerichte weiter‐ hin kochen und austrocknen können, während sie warm gehalten werden. Decke die Schalen oder Teller bei Bedarf ab.
  • Seite 19 UHRFUNKTIONEN Uhrfunktionen Anwendung Startbedingungen Einstellung, wann der Timer mit dem Zählen beginnt. Optionen nach Ablauf Einstellung, was passiert, wenn der Timer mit dem Zählen aufhört. Zeitvorwahl Verzögerung des Starts und/oder Endes des Kochens. Zeitverlängerung Verlängern der Gardauer. Erinnerung Einstellen eines Countdowns. Max. 23 Std. 59 Min. Diese Funktion wirkt sich nicht auf den Betrieb des Geräts aus.
  • Seite 20 UHRFUNKTIONEN Einstellen der Gardauer Schritt Wählen Sie: Kurzzeitwecker. Schritt Drehen Sie den Knopf, um die Zeit einzustellen. Drücken Sie den Knopf. Schritt Wählen Sie: Optionen nach Ablauf. Drücken Sie den Knopf. Der Countdown des Timers startet umgehend. Auswählen der Option Garstart-/ende Schritt Wählen Sie eine Ofenfunktion und stellen Sie die Temperatur ein.
  • Seite 21 VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS Verzögerung von Start ohne Einstellung des Endes des Garvorgangs Schritt Wählen Sie: . Drücken Sie den Knopf. Schritt Wählen Sie: Startbedingungen / Zu einem bestimmten Zeitpunkt. Schritt Drehen Sie den Knopf, um die Startzeit einzustellen. Drücken Sie den Knopf zweimal zur Bestätigung.
  • Seite 22 VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS Kombirost: Schieben Sie den Rost zwischen die Füh‐ rungsschienen der Einhängegitter. Backblech / Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. 8.2 Temperatursensor Temperatursensor – misst die Temperatur im Inneren der Speise. Sie können ihn mit jeder Ofenfunktion verwenden.
  • Seite 23 VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS Schritt Stellen Sie die Ofenfunktion und, falls notwendig, die Temperatur ein. Schritt Einsetzen: Temperatursensor. Fleisch, Geflügel und Fisch Auflauf Führen Sie die Spitze des Temperatursensor Führen Sie die Spitze des Temperatursensor ge‐ in der Mitte und am dicksten Teil des nau in der Mitte des Auflaufs ein.
  • Seite 24 ZUSATZFUNKTIONEN Schritt Drücken Sie: Wenn die Speise die eingestellte Temperatur erreicht, ertönt ein Signalton. Sie kön‐ nen den Garprozess anhalten oder fortsetzen, um sicherzustellen, dass die Speise durchgegart ist. Schritt Ziehen Sie den Stecker des Temperatursensor aus der Steckdose und nehmen Sie das Gericht aus dem Ofen.
  • Seite 25 TIPPS UND HINWEISE (°C) (Std) 200 - 245 250 - max. Die Abschaltautomatik funktioniert nicht mit den Funktionen: Backofenbeleuchtung, Temperatursensor, Ende, Niedertemperaturgaren. 9.3 Kühlgebläse Wenn das Gerät in Betrieb ist, schaltet sich das Kühlgebläse automatisch ein, um die Oberflächen des Geräts kühl zu halten. Nach dem Abschalten des Geräts kann das Kühlgebläse weiterlaufen, bis das Gerät abgekühlt ist.
  • Seite 26 TIPPS UND HINWEISE (°C) (Min.) Fisch, ganz, 0,2 Backblech oder tiefes 15 - 25 Blech Plätzchen, 16 Backblech oder tiefes 20 - 30 Stück Blech Makronen, 24 Backblech oder tiefes 25 - 35 Stück Blech Muffins, 12 Backblech oder tiefes 20 - 30 Stück Blech...
  • Seite 27 TIPPS UND HINWEISE Backen auf einer Ebene – Backen in Backformen °C Biskuit, fettfrei Heißluft 45 - 60 Biskuit, fettfrei Ober-/Unterhitze 45 - 60 Apfelkuchen, 2 Formen Heißluft 55 - 65 à Ø 20 cm Apfelkuchen, 2 Formen Ober-/Unterhitze 55 - 65 à...
  • Seite 28 REINIGUNG UND PFLEGE °C Biskuit, fettfrei Heißluft 45 - 55 2 / 4 Apfelkuchen, 1 Backform Heißluft 55 - 65 2 / 4 pro Gitter (Ø 20 cm) Grill Heizen Sie den leeren Backofen 5 Minuten lang vor. Grillen Sie bei maximaler Temperatureinstellung. Toast Grill 1 - 2...
  • Seite 29 REINIGUNG UND PFLEGE Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trock‐ nen. Verwenden Sie nur ein Mikrofasertuch mit warmem Wasser und einem mil‐ den Reinigungsmittel. Reinigen Sie die Zubehörteile nicht im Geschirrspüler. Reinigen Sie das Zubehör mit Antihaftbeschichtung nicht mit Scheuermitteln Zubehör oder scharfkantigen Gegenständen.
  • Seite 30 REINIGUNG UND PFLEGE Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schalten Sie den Backofen Wählen Sie: Menü/Reinigung. Drehen Sie den Einstellknopf ein. zum Auswählen des Reinigungs‐ modus. Drücken Sie den Knopf zur Bestätigung. Option Reinigungsmodus Dauer Pyrolytische Reinigung, Leichte Reinigung kurz Pyrolytische Reinigung, Normale Reinigung 1 h 30 min...
  • Seite 31 REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Die Tür ist schwer. VORSICHT! Behandeln Sie das Glas vorsichtig, insbesondere an den Kanten der vorderen Scheibe. Das Glas kann zerbrechen. Schritt Öffnen Sie die Tür vollstän‐ dig. Schritt Heben Sie die Klemmhebel (A) an beiden Türscharnieren an und drücken Sie auf sie.
  • Seite 32 REINIGUNG UND PFLEGE Schritt Setzen Sie zuerst die kleinere Scheibe ein, dann die größere Scheibe und die Tür. 11.6 Austausch: Lampe WARNUNG! Stromschlaggefahr. Die Lampe kann heiß sein. Bevor Sie die Lampe austauschen: Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schalten Sie den Backofen Trennen Sie den Ofen von der Breiten Sie ein Tuch auf dem aus.
  • Seite 33 FEHLERSUCHE Seitenlampe Schritt Entfernen Sie die linke Regalstütze, um an die Lampe zu gelangen. Schritt Verwenden Sie einen schmalen, stumpfen Gegenstand (z. B. einen Teelöffel), um die Glasabdeckung zu entfernen. Schritt Reinigen Sie die Glasabdeckung. Schritt Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis 300 °C hitzebestän‐...
  • Seite 34 FEHLERSUCHE Das Gerät schaltet sich nicht ein oder heizt nicht auf Mögliche Ursache Problembehebung Die Sicherung ist durchgebrannt. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung der Grund für die Störung ist. Wenn das Problem erneut auftritt, wenden Sie sich an einen quali‐ fizierten Elektriker.
  • Seite 35 FEHLERSUCHE Probleme mit dem Wi-Fi-Signal Mögliche Ursache Problembehebung Das Drahtlossignal wird von einem anderen Schalten Sie den Mikrowellenofen aus. Mikrowellenofen unterbrochen, der sich in der Verwenden Sie nicht gleichzeitig einen ande‐ Nähe des Geräts befindet. ren Mikrowellenofen und die Fernbedienung des Geräts.
  • Seite 36 ......... Seriennummer (S.N.) ......... 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformation und Produktinformationsblatt gemäß den EU-Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten Modellbezeichnung BPK948230B 944188835 Energieeffizienzindex 61.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventi‐ 1.09 kWh/Programm oneller Modus Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft- 0.52 kWh/Programm...
  • Seite 37 ENERGIEEFFIZIENZ Volumen 71 l Art des Backofens Eingebauter Backofen Masse 35.5 kg IEC/EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch – Teil 1: Herde, Backöfen, Dampföfen und Grills – Methoden zur Leistungsmessung. 13.2 Energiesparen Das Gerät verfügt über Funktionen, mit deren Hilfe Sie beim täglichen Kochen Energie sparen können.
  • Seite 38 MENÜSTRUKTUR 14. MENÜSTRUKTUR 14.1 Menü Menüpunkt Anwendung Favoriten Liste der bevorzugten Einstellungen. Koch-Assistent Liste der automatischen Programme. Reinigung Liste der Reinigungsprogramme. Optionen Konfigurieren des Geräts. Einstellungen Verbindungen Einstellen der Netzwerkkonfiguration. Setup Konfigurieren des Geräts. Service Anzeige der Softwareversion und Konfiguration. 14.2 Untermenü...
  • Seite 39 MENÜSTRUKTUR 14.3 Untermenü für: Optionen Untermenü Anwendung Backofenbeleuchtung Ein- und Ausschalten der Beleuchtung. Lichttaste sichtbar Das Display zeigt das Lampensymbol an. Kindersicherung Verhindert ein versehentliches Einschalten des Geräts. Wenn die Op‐ tion aktiviert ist, erscheint der Text Kindersicherung im Display, wenn Sie das Gerät einschalten.
  • Seite 40 MENÜSTRUKTUR 14.5 Untermenü für: Setup Untermenü Beschreibung Sprache Legt die Sprache des Geräts fest. Uhrzeit Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums. Zeitanzeige Ein- und Ausschalten der Uhr. Digitale Uhrzeitanzeige Ändern des Formats der angezeigten Uhrzeit. Erinnerungsfunktion Ein- und Ausschalten der Erinnerungsfunktion. Reinigen Tastentöne Ein- und Ausschalten der Tastentöne der Sensorfelder.
  • Seite 41 DAS IST GANZ EINFACH! 15. DAS IST GANZ EINFACH! Vor der ersten Inbetriebnahme müssen Sie folgende Einstellungen vornehmen: Sprache Helligkeit Lautstärke Uhrzeit Machen Sie sich vertraut mit den Symbolen auf dem Bedienfeld und Display: Timer-Optio‐ Temperatur‐ EIN / AUS Informationen sensor Erste Schritte Schnellstart...
  • Seite 42 DAS IST GANZ EINFACH! Erfahren Sie, wie Sie schnell garen. Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 Drücken Sie: Wählen Sie: Me‐ Wählen Sie: Wählen Sie die Wählen Sie die nü. Drücken Sie Koch-Assistent . Speisenkatego‐ Speise und drü‐ den Knopf.
  • Seite 43 INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können. Der Endnutzer ist zudem selbst dafür verantwortlich, personenbezogene Daten auf dem Altgerät zu löschen. Hinweise zum Recycling Helfen Sie mit, alle Materialien zu recyceln, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind. Entsorgen Sie solche Materialien, insbesondere Verpackungen, nicht im Hausmüll sondern über die bereitgestellten Recyclingbehälter oder die entsprechenden örtlichen Sammelsysteme.
  • Seite 44 INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Die Rücknahme von Elektro- und Elektronikgeräten kann auch auf Containerplätzen oder zugelassenen Recyclinghöfen erfolgen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeindeverwaltung. 44/48...
  • Seite 48 www.aeg.com/shop...