Herunterladen Diese Seite drucken

Philips 5000er Serie Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5000er Serie:

Werbung

den AUX-Anschluss.
2
Drücken Sie AUX auf der Fernbedienung.
Die Anzeige der Soundbar leuchtet
konstant grün.
3
Geben Sie Audio auf dem externen Gerät
wieder (siehe Bedienungsanleitung des
Geräts).
Optische Audioquelle
Sie können Audio von einem Fernseher über ein
optisches Kabel wiedergeben.
1
Schließen Sie das Fernsehgerät über das
optische Kabel (nicht im Lieferumfang
enthalten) an die Soundbar an. Auf Seite
8 finden Sie die Schritte für den OPTICAL-
Anschluss.
2
Drücken Sie auf der Fernbedienung auf
OPTICAL.
Die Anzeige der Soundbar leuchtet
konstant gelb.
Hinweis: Der TV-Audioausgang muss auf PCM-
Signal eingestellt sein.
HDMI (ARC)-Audioquelle
ARC (Audio Return Channel) wird bei der
digitalen Audio-Ausgabe von Fernsehern mit
Flüssigkristallanzeige verwendet, um eine
optimale synchrone Tonqualität zu erzielen.
1
Schließen Sie das Fernsehgerät über
das HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang
enthalten) an die Soundbar an. Auf Seite 8
finden Sie die Schritte für den HDMI (ARC)-
Anschluss.
2
Drücken Sie HDMI (ARC) auf der
Fernbedienung.
Die Anzeige der Soundbar leuchtet
konstant violett.
Hinweis: Der TV-Audioausgang muss auf PCM-
Signal eingestellt und ARC eingeschaltet sein
(siehe Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts).
10
DE
Wiedergabe von Audio über
Bluetooth
Verbinden Sie die Soundbar über Bluetooth mit
Ihrem Bluetooth-Gerät (z. B. iPad, iPhone, iPod
touch, Android-Smartphone oder Laptop), und
hören Sie dann die auf dem Gerät gespeicherten
Audiodateien über die Soundbar.
Erforderliches Zubehör
Ein Bluetooth-Gerät, das die Bluetooth-
Profile A2DP und AVRCP sowie die
Bluetooth-Version 4.2 oder höher
unterstützt.
Die Reichweite zwischen der Soundbar und
einem Bluetooth-Gerät beträgt ca. 4 Meter.
1
Drücken Sie BT/Pair auf der Fernbedienung,
um auf der Soundbar den Bluetooth-Modus
zu aktivieren.
Die Anzeige der Soundbar blinkt blau.
2
Aktivieren Sie auf dem Bluetooth-Gerät
Bluetooth, suchen Sie dann nach Philips
TAB5105 und wählen Sie dies aus,
um die Verbindung zu starten (Details
zur Aktivierung von Bluetooth siehe
Bedienungsanleitung des Bluetooth-
Geräts).
Während der aktiven Verbindung blinkt
die Anzeige der Soundbar blau.
3
Warten Sie, bis die Anzeige der Soundbar
konstant blau leuchtet und bei erfolgreicher
Verbindung ein Signalton zu hören ist.
Falls die Verbindung fehlschlägt, blinkt die
Anzeige kontinuierlich.
4
Wählen Sie Audiodateien oder Musik auf
Ihrem Bluetooth-Gerät aus und spielen Sie
diese ab.
Wenn während der Wiedergabe
ein Anruf eintrifft, wird die
Musikwiedergabe unterbrochen.
Wenn Ihr Bluetooth-Gerät das AVRCP-
Profil unterstützt, können Sie auf der
Fernbedienung
einem Titel zu springen, oder drücken
Sie die Taste
zu unterbrechen/fortzusetzen.
5
Zum Beenden von Bluetooth schalten Sie
die Soundbar auf eine andere Quelle um.
Wenn Sie wieder in den Bluetooth-
Modus wechseln, bleibt die Bluetooth-
Verbindung aktiv.
Die Verbindung zum aktuellen Gerät trennen:
Wenn Sie Ihre Soundbar mit einem
drücken, um zu
, um die Wiedergabe

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tab5105