Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Cerabar S PMP71 Betriebsanleitung Seite 23

Prozessdruckmessung low power drucktransmitter mit metallsensoren und 1-5v dc spannungsausgang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar S PMP71:

Werbung

Cerabar S PMP71 Low Power 1-5V DC Output
Endress+Hauser
6.2.4
Überspannungsschutz
• Überspannungsschutz:
– Nennansprechgleichspannung: 600 V
– Nennableitstoßstrom: 10 kA
• Stoßstromprüfung î = 20 kA nach DIN EN 60079-14: 8/20 μs erfüllt
• Ableiterwechselstromprüfung I = 10 A erfüllt
HINWEIS
Gerät kann zerstört werden!
Geräte mit integriertem Überspannungsschutz müssen geerdet werden.
6.3
Anschlussdaten
6.3.1
Bürde
Die Bürde muss minimal 100 kΩ betragen.
6.3.2
Abschirmung
Optimale Abschirmung gegen Störeinflüsse erzielen Sie, wenn die Abschirmung auf beiden
Seiten (im Schaltschrank und am Gerät) angeschlossen ist. Falls Sie in der Anlage mit
Potentialausgleichsströmen rechnen müssen, Abschirmung nur einseitig erden, vorzugs-
weise am Transmitter.
Bei Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich sind die einschlägigen Vorschriften zu
beachten. Allen Ex-Geräten liegt standardmäßig eine separate Ex-Dokumentation mit
zusätzlichen technischen Daten und Hinweisen bei.
6.4
Anschlusskontrolle
 Sind Gerät oder Kabel unbeschädigt (Sichtkontrolle)?
 Erfüllen die verwendeten Kabel die Anforderungen?
 Sind die montierten Kabel von Zug entlastet?
 Sind alle Kabelverschraubungen montiert, fest angezogen und dicht?
 Stimmt die Versorgungsspannung mit den Angaben auf dem Typenschild überein?
 Ist die Klemmenbelegung korrekt ?
 Wenn erforderlich: Ist die Schutzleiterverbindung hergestellt ?
Wenn Versorgungsspannung vorhanden: Ist das Gerät betriebsbereit und erscheint eine Anzeige auf dem
Anzeigemodul?
 Sind alle Gehäusedeckel montiert und fest angezogen?
 Ist die Sicherungskralle fest angezogen?
Elektrischer Anschluss
23

Werbung

loading