Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

HBA33B5.0D
[de] Gebrauchsanleitung .....................................3
*9000624315*
9000624315

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HBA33B5.0D

  • Seite 1 HBA33B5.0D [de] Gebrauchsanleitung ........3 *9000624315* 9000624315...
  • Seite 3 Backofen einstellen ..............8 Heizart und Temperatur..............8 Produktinfo Schnellaufheizung................9 Zeitfunktionen einstellen............9 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.bosch-home.com und Wecker....................9 Online-Shop: www.bosch-eshop.com Dauer.....................9 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- Endezeit ..................... 10 fragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter Uhrzeit ....................
  • Seite 4 ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Heben Sie die Unsachgemäße Reparaturen Gebrauchs- und die Montageanleitung gut auf. Wenn Sie das Stromschlaggefahr! Gerät weitergeben, legen Sie die Anleitungen bei. Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh- Vor dem Einbau ren.
  • Seite 5 Ihr neuer Backofen Bedienfeld Hier lernen Sie Ihren neuen Backofen kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Es erhalten Informationen zum Garraum und zum Zubehör. erscheinen nie alle Symbole gleichzeitig in der Anzeige. Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten mög- lich.
  • Seite 6 Temperaturwähler Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich verformen. Sobald es wieder abgekühlt ist, verschwindet die Verformung und hat Mit dem Temperaturwähler stellen Sie die Temperatur oder keinen Einfluss auf die Funktion. Grillstufe ein. Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder Stellung Bedeutung im Internet nachkaufen.
  • Seite 7 Sonderzubehör HEZ Nummer Verwendung Grillblech HEZ325000 Zum Grillen anstelle des Rostes oder als Spritzschutz, damit der Backofen nicht so stark verschmutzt. Das Grillblech nur in der Universalpfanne verwenden. Grillen auf dem Grillblech: Nur auf den Einschubhöhen 1, 2 und 3 verwenden. Grillblech als Spritzschutz: Universalpfanne mit Grillblech unter dem Rost einschieben.
  • Seite 8 e-Shop die passenden Pflege- und Reinigungsmittel oder sons- Kundendienst-Artikel tiges Zubehör nachkaufen. Geben Sie dazu die jeweilige Für Ihre Haushaltsgeräte können Sie beim Kundendienst, im Artikel-Nummer an. Fachhandel oder über das Internet für einzelne Länder im Pflegetücher für Edelstahloberflächen Artikel-Nr. 311134 Vermindert die Ablagerung von Schmutz.
  • Seite 9 Schnellaufheizung Heizart und Temperatur einstellen. Taste drücken. Mit der Schnellaufheizung erreicht Ihr Backofen die eingestellte Temperatur besonders schnell. In der Anzeige leuchtet das Symbol . Der Backofen beginnt zu heizen. Verwenden Sie die Schnellaufheizung bei eingestellten Tem- peraturen über 100 °C. Geeignet sind die Heizarten: Schnellaufheizung ist beendet 3D-Heißluft <...
  • Seite 10 Dauer ändern Dauer ist abgelaufen Mit Taste oder die Dauer ändern. Nach wenigen Sekunden Ein Signal ertönt. Der Backofen hört auf zu heizen. In der wird die Änderung übernommen. Wenn der Wecker eingestellt Anzeige steht 00:00. Taste drücken. Mit Taste oder ist, drücken Sie vorher Taste können Sie erneut eine Dauer einstellen.
  • Seite 11 Kindersicherung Damit Kinder den Backofen nicht versehentlich einschalten, hat Taste ca. vier Sekunden lang drücken. er eine Kindersicherung. In der Anzeige erscheint das Symbol . Die Kindersicherung Der Backofen reagiert auf keine Einstellungen. Wecker und ist eingeschaltet. Uhrzeit können Sie auch bei eingeschalteter Kindersicherung Kindersicherung ausschalten einstellen.
  • Seite 12 Gestelle einhängen Bereich Reinigungsmittel Gestell zuerst in die hintere Buchse einstecken, etwas nach Teleskopauszüge Heiße Spüllauge: hinten drücken (Bild A) Mit einem Spültuch oder einer Bürste reinigen. Nicht einweichen oder im und dann in die vordere Buchse einhängen (Bild B). Geschirrspüler reinigen.
  • Seite 13 Oberste Scheibe anheben und herausziehen (Bild B). Tür aushängen Backofentür ganz öffnen. Beide Sperrhebel links und rechts aufklappen (Bild A). Backofentür bis Anschlag schließen. Mit beiden Händen links und rechts anfassen. Noch etwas weiter schließen und herausziehen (Bild B). Halteklammern rechts und links aufschrauben. Scheibe anheben und Halterungen von der Scheibe abziehen (Bild C).
  • Seite 14 Eine Störung, was tun? ã= Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Stromschlaggefahr! Bevor Sie den Kundendienst rufen, sehen Sie in der Tabelle Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns nach. Vielleicht können Sie die Störung selbst beheben. geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh- ren.
  • Seite 15 Energie- und Umwelttipps Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Backen und Braten Ener- für den zweiten Kuchen. Sie können auch 2 Kastenformen gie sparen können und wie Sie Ihr Gerät richtig entsorgen. nebeneinander einschieben. Bei längeren Garzeiten können Sie den Backofen 10 Minuten ■...
  • Seite 16 Kuchen in Formen Form Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Rührkuchen, einfach Kranz-/Kastenform 160-180 50-60 3 Kastenformen 140-160 60-80 Rührkuchen, fein Kranz-/Kastenform 150-170 65-75 Tortenboden, Rührteig Obstbodenform 160-180 20-30 Obstkuchen fein, Rührteig Spring-/Napfform 160-180 50-60 Biskuitboden, 2 Eier (vorheizen) Obstbodenform 160-180 20-30...
  • Seite 17 Kleingebäck Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Baiser Backblech 80-100 100-150 Muffins Rost mit Muffinblech 170-190 20-25 2 Roste mit Muffinblechen 160-180 25-35 Brandteiggebäck Backblech 210-230 30-40 Blätterteiggebäck Backblech 180-200 20-30 Universalpfanne + Backblech 180-200 25-35 2 Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 170-190 35-45...
  • Seite 18 Fleisch, Geflügel, Fisch Grillen Heizen Sie beim Grillen ca. 3 Minuten vor, bevor Sie das Geschirr Grillgut in den Garraum geben. Sie können jedes hitzebeständige Geschirr verwenden. Für Grillen Sie immer im geschlossenen Backofen. große Braten eignet sich auch die Universalpfanne. Nehmen Sie möglichst gleich dicke Grillstücke.
  • Seite 19 Fleisch Gewicht Zubehör und Geschirr Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C, Grillstufe in Minuten Lammfleisch Lammrücken mit Knochen 1,5 kg offen Lammkeule ohne Knochen, 1,5 kg offen 150-170 medium Wildfleisch Rehrücken mit Knochen 1,5 kg offen 200-220 Rehkeule ohne Knochen 1,5 kg geschlossen 210-230...
  • Seite 20 Tipps zum Braten und Grillen Für das Gewicht des Bratens stehen Wählen Sie die Angaben entsprechend dem nächstniedrigeren Gewicht und verlängern keine Angaben in der Tabelle. Sie die Zeit. Sie möchten prüfen, ob der Braten fertig Benutzen Sie ein Fleischthermometer (im Fachhandel erhältlich) oder machen Sie die ist.
  • Seite 21 Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Kroketten Universalpfanne 190-210 20-25 Rösti, gefüllte Kartoffeltaschen Universalpfanne 200-220 15-25 Backwaren, tiefgekühlt Brötchen, Baguette Universalpfanne 180-200 10-20 Brezeln (Teiglinge) Universalpfanne 200-220 10-20 Backwaren, vorgebacken Aufbackbrötchen, Aufbackbaguette Universalpfanne 190-210 10-20 Universalpfanne + Rost 160-180 20-25 Bratlinge, tiefgekühlt...
  • Seite 22 Einkochen Die Gläser mit Klammern verschließen. Stellen Sie nicht mehr als sechs Gläser in den Garraum. Zum Einkochen müssen die Gläser und Gummiringe sauber und in Ordnung sein. Benutzen Sie möglichst gleich große Glä- Einstellen ser. Die Angaben in den Tabellen beziehen sich auf Einliter- Rundgläser.
  • Seite 23 Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Nach EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Backen Backen auf 2 Ebenen: Universalpfanne immer über dem Backblech einschieben. Backen auf 3 Ebenen: Universalpfanne in der Mitte einschieben.
  • Seite 24 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München DEUTSCHLAND (901216)