Herunterladen Diese Seite drucken
Lenovo ThinkSystem DM7100F Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem DM7100F:

Werbung

ThinkSystem DM7100F
Hardwareinstallations- und
Wartungshandbuch
Maschinentyp: 7D25

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Lenovo ThinkSystem DM7100F

  • Seite 1 ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch Maschinentyp: 7D25...
  • Seite 2 Lesen Sie vor Verwendung dieser Informationen und des darin beschriebenen Produkts die Sicherheitsinformationen und Sicherheitshinweise. Sie sind online verfügbar unter: http://thinksystem.lenovofiles.com/help/topic/safety_documentation/pdf_files.html Stellen Sie zudem sicher, dass Sie mit den Geschäftsbedingungen der Lenovo Warranty für Ihr System vertraut sind, die Sie unter der folgenden Adresse finden: http://datacentersupport.lenovo.com/warrantylookup Vierte Ausgabe (März 2023)
  • Seite 3 ... . . Beeinträchtigten Controller herunterfahren . . Austauschverfahren abschließen ..Controller-Modul entfernen ..© Copyright Lenovo 2020, 2023...
  • Seite 4 Index ....101 MAC-Adresse anzeigen... . Protokolle anzeigen ... . . ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 5 Vor der Installation dieses Produkts die Sicherheitshinweise lesen. Prima di installare questo prodotto, leggere le Informazioni sulla Sicurezza. Les sikkerhetsinformasjonen (Safety Information) før du installerer dette produktet. Antes de instalar este produto, leia as Informações sobre Segurança. © Copyright Lenovo 2020, 2023...
  • Seite 6 Antes de instalar este producto, lea la información de seguridad. Läs säkerhetsinformationen innan du installerar den här produkten. ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 7 – Ohne Kabelträger: 876 mm (34,5 in) Gewicht 49,2 kg (108,5 lb) Prozessor • Intel 2,2 GHz Prozessor (10 Kerne) • Zwei 10-Kern-Prozessoren pro Knoten • Insgesamt 40 Prozessorkerne pro System Netzteile Zwei Hot-Swap-Netzteile zur Unterstützung von Redundanz © Copyright Lenovo 2020, 2023...
  • Seite 8 Elektrische Eingangswerte Das Speichersystem unterstützt bis zu zwei Hot-Swap-Netzteile für Knoten zu Redundanzzwecken. Netzteil 100 – 120 Wechselstrom 200 – 240 Wechselstrom 80 PLUS Platinum mit (50 – 60 Hz) (50 – 60 Hz) 1600 Watt ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 9 Tabelle 1. Technische Daten – Speicher (Forts.) Technische Daten Beschreibung Anmerkung: Jeder Knoten kann bei Ausfall eines einzelnen Netzteils weiter betrieben werden. Das Speichersystem kann mit bis zu zwei ausgefallenen Netzteilen weiter betrieben werden. Bei Ausfall eines Netzteillüfters wird das Netzteil heruntergefahren. Geräuschemissionen •...
  • Seite 10 Tech-Tipps Die Lenovo Support-Website wird fortlaufend mit den neuesten Tipps und Verfahren aktualisiert, mit deren Hilfe Sie Fehler beheben können, die möglicherweise bei Ihrem System auftreten. Diese Tech-Tipps (auch als Retain-Tipps oder Service-Bulletins bezeichnet) stellen Vorgehensweisen zur Umgehung von Fehlern im Betrieb Ihres Systems zur Verfügung.
  • Seite 11 Das System wird nicht mit Netzstrom versorgt. System-Warnanzeige Die System-Warnanzeige liefert grundlegende Angaben für Diagnosen beim Speichersystem. Wenn die System-Warnanzeige leuchtet, sollte auch mindestens eine weitere Anzeige im System leuchten, um Sie zur Fehlerquelle zu leiten. © Copyright Lenovo 2020, 2023...
  • Seite 12 Ersetzen Sie den Systemlüfter. Keine Der Systemlüfter funktioniert ordnungsgemäß. Keine. Rückansicht An der Rückseite des Speichers kann auf Systemanschlüsse und -komponenten zugegriffen werden. Abbildung 2. Rückansicht mit zwei Hochverfügbarkeitsknoten Oberer Controller, Knoten A Unterer Controller, Knoten B ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 13 Abbildung 3. Rückansicht der Controller-Knoten PCIe-Steckplatz 1 (auf Adapter 1) PCIe-Steckplatz 2 (auf Adapter 2) PCIe-Steckplatz 3 (auf Adapter 2) PCIe-Steckplatz 4 (auf Adapter 3) PCIe-Steckplatz 5 (auf Adapter 3) Netzteil 1 Netzteil 2 x4 12 GB Mini-SAS-HD-Anschlüsse (SFF-8644) (4) 25 GbE SFP28-Anschlüsse (2) 100 GbE QSFP28-Anschlüsse (2) RJ45-Konsolenanschluss...
  • Seite 14 In der Abbildung in diesem Abschnitt sind die Anzeigen an der Rückseite der Speichereinheit dargestellt. Abbildung 4. Anzeigen an der Rückseite Tabelle 2. Anzeigen an der Rückseite des Systems Netzteil Controller-Aktivitätsanzeige Controller-Warnanzeige Controller-Positionsanzeige NVMEM-Entladungsanzeige SAS-Port-Verbindungsanzeigen (4) ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 15 Tabelle 2. Anzeigen an der Rückseite des Systems (Forts.) SAS-Port-Warnanzeigen (4) 25 GbE-Port-Verbindungsanzeigen (2) 25 GbE-Port-Warnanzeigen (2) 100 GbE-Port-Verbindungsanzeigen (2) 100 GbE-Port-Warnanzeigen (2) RJ45-Management-Port-Verbindungsanzeige RJ45-Management-Port-Aktivitätsanzeige Fibre Channel- oder Ethernet-Port- Verbindungsanzeigen (4) Fibre Channel- oder Ethernet-Port-Warnanzeigen (4) Netzteilanzeige Das Netzteil verfügt über eine mehrfarbige Statusanzeige. Status Farbe Beschreibung...
  • Seite 16 RJ45-Management-Port-Statusanzeigen 12 13 Der RJ45-Management-Port ist ein 1 GbE-Port mit zwei Statusanzeigen. Farbe Beschreibung Statusanzeige Status RJ45-Management- Grün Zwischen dem Port und einigen Port-Verbindungsanzeige vorgeschalteten Einheiten wurde eine Verbindung hergestellt. Keine Es besteht keine Verbindung. ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 17 Statusanzeige Status Farbe Beschreibung RJ45-Management- Blinkt Grün Auf dieser Verbindung findet Datenverkehr Port-Aktivitätsanzeige statt. Keine Auf dieser Verbindung findet kein Datenverkehr statt. Fibre Channel- oder Ethernet-Port-Statusanzeigen 14 15 Kann mit Fibre Channel- oder Ethernet-Ports konfiguriert werden. Der Port verfügt über zwei Statusanzeigen. Farbe Beschreibung Statusanzeige...
  • Seite 18 SAS 6/12 Gb mit 4 Anschlüssen B72X 1,4,5 32-Gb-Fibre 4XC7A38326 SFP+ Fibre Channel Channel-Karte mit 8/16/32 Gb, 4 Anschlüssen NVMe/FC 16/ 32 Gb MetroCluster 100-Gb-iWARP- 4XC7A60795 B94G QSFP28 Ethernet Ethernet-Karte mit 100 Gb 2 Anschlüssen ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 19 Name Teilenr. Feature- Steckertyp Unterstützte Steckplatzp- Code Protokolle Controller riorität 16 Gb FC-VI SFP+ 4XC7A60796 B94H SFP+ Fibre Channel Karte mit 4/8/16 Gb 2 Anschlüssen Leistungsbeschleunigung 100-Gb-Ethernet- k.A. BAZ1 QSFP28 Ethernet 100 Gb SmartIO-Adapter mit 2 Anschlüssen für DM Serie AFF Speicher : Wird bei der DM240N Erweiterung verwendet, beschränkt auf 100 GbE.
  • Seite 20 ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 21 Sie können PDF Poster verwenden, um Ihr neues System zu installieren und einzurichten. PDF Poster enthält schrittweise Anweisungen mit Live-Links zu zusätzlichen Inhalten. Greifen Sie auf die Installations- und Konfigurationshinweise von PDF Poster zu: DM7100F Systeme – Installations- und Konfigurationshinweise © Copyright Lenovo 2020, 2023...
  • Seite 22 Schritt 3. Notieren Sie sich die Anzahl und die Typen der Kabel, die Sie erhalten haben. In der folgenden Tabelle sind die Kabeltypen aufgeführt, die Sie möglicherweise erhalten haben. Wenn Sie ein Kabel erhalten haben, das nicht in der Tabelle aufgeführt ist, suchen Sie das Kabel in Lenovo Press, um seine Verwendung zu ermitteln.
  • Seite 23 Kabeltyp... Teilenummer und Anschlusstyp Für... Länge 00YL837, 5 m Speicherkabel Mini-SAS-HD zu Mini- SAS-HD-Kabel 00YL838, 1 m (auftragsabhängig) 00YL840, 3 m Optische Kabel 4Z57A10845, 0,5 m 16 GB-FC- oder LC-LC OM4 25 GbE-Kabel für Mezzaninekarten 4Z57A10846, 1 m (auftragsabhängig) LC-LC OM4 4Z57A10847, 3 m LC-LC OM4 4Z57A10848, 5 m...
  • Seite 24 SAN – hostseitige Initiatoren NAS – TCP/IP-Adressen Hardware installieren Sie müssen das System in einem Vier-Pfosten-Rack oder ggf. im Lenovo-Systemschrank installieren. Schritt 1. Installieren Sie ggf. die Schienensätze. Schritt 2. Installieren und sichern Sie Ihr System mithilfe der im Schienensatz enthaltenen Anweisungen.
  • Seite 25 Schritt 4. Setzen Sie die Frontblende auf der Vorderseite des Systems ein. Controller mit dem Netzwerk verkabeln Sie können die Controller zu Ihrem Netzwerk entweder durch Switchless-Cluster mit zwei Knoten oder durch ein Cluster-Interconnect-Netzwerk verkabeln. Ausführlichere Informationen finden Sie hier: DM7100F Systeme –...
  • Seite 26 Verkabeln Sie die e0M-Management-Ports von jedem Controller mit Ihrem Verwaltungsnetzwerk. Bei Bedarf können Sie auch die Ethernet- und FibreChannel-Ports mit den vom Host bereitgestellten Switches an den verfügbaren Ports verkabeln. Schritt 2. Verkabeln Sie den Speicher: „Controller mit Laufwerkeinschüben verkabeln“ auf Seite 21 ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 27 Controller mit Laufwerkeinschüben verkabeln Controller mit einem einzelnen Laufwerkeinschub verkabeln Sie müssen jeden Controller mit den NSM-Modulen am DM240N-Laufwerkeinschub verkabeln. Informationen zu dieser Aufgabe Überprüfen Sie unbedingt anhand des abgebildeten Pfeils, ob sich die Lasche des Kabelanschlusses auf der richtigen Seite befindet. Die Kabellaschen für DM240N sind oben. Anmerkung: Wenn Sie den Anschluss einsetzen, sollten Sie fühlen, wie er einrastet.
  • Seite 28 Schritt 2. Wenn Ihr System über zwei DM240N-Laufwerkeinschübe verfügt, sind diese auf die Einschübe mit den IDs 01 und 02 voreingestellt. Wenn Sie die Einschub-IDs ändern möchten, müssen Sie ein Werkzeug verwenden, das Sie in die Öffnung an der Taste einführen können. ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 29 Lizenz Bei Neuauslieferungen ist die Lizenz bereits im System vorhanden. Wenn nach der Erstkonfiguration Lizenzinformationen benötigt werden, rufen Sie das Lenovo Key Management auf und klicken Sie auf Retrieve history System (Protokoll abrufen). TCP/IP-Adressen für die Cluster- und Knotenverwaltung (insgesamt 3 für e0M)
  • Seite 30 Konfigurationsinformationen für Datenprotokoll(e) SAN – hostseitige Initiatoren NAS – TCP/IP-Adressen Schritt 6. Richten Sie Ihr Konto auf dem Geschäftskontenportal von Lenovo für ThinkSystem Intelligent Monitoring ein. Melden Sie sich in Ihrem vorhandenen Konto an oder erstellen Sie eins. Registrierung für Lenovo Support Registrieren Sie Ihr System.
  • Seite 31 Schritt 6. Drehen Sie den Griff so, dass er bündig mit dem Netzteil abschließt. Schritt 7. Schließen Sie die Verkabelung des Netzteils wieder an: Schließen Sie das Netzkabel wieder an das Netzteil und die Stromquelle an. Schließen Sie das Netzkabel mithilfe der Netzkabelhalterung an die Stromquelle an. © Copyright Lenovo 2020, 2023...
  • Seite 32 Austauschverfahren abschließen Nachdem Sie das Teil ersetzt haben, können Sie das ausgefallene Teil an Lenovo zurücksenden, wie in den mit dem Kit gelieferten RMA-Anweisungen beschrieben. Wenn Sie die RMA-Nummer oder weitere Hilfe zum Austauschverfahren benötigen, wenden Sie sich an den Lenovo Support Lüftermodul bei laufendem Betrieb austauschen...
  • Seite 33 Austauschverfahren abschließen Nachdem Sie das Teil ersetzt haben, können Sie das ausgefallene Teil an Lenovo zurücksenden, wie in den mit dem Kit gelieferten RMA-Anweisungen beschrieben. Wenn Sie die RMA-Nummer oder weitere Hilfe zum Austauschverfahren benötigen, wenden Sie sich an den...
  • Seite 34 Führen Sie die folgenden Schritte durch, um das Controller-Modul aus dem Gehäuse zu entfernen. Schritt 1. Setzen Sie das Austausch-Controller-Modul ein: Öffnen Sie den Luftkanal des Austausch- Controller-Moduls und gehen Sie wie folgt vor, um die leeren Adapterkarten aus dem Controller- Modul zu entfernen: ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 35 Drücken Sie die Verriegelungslaschen an den Seiten des Luftkanals in Richtung der Mitte des Controller-Moduls. Schieben Sie den Luftkanal in Richtung der Rückseite des Controller-Moduls und drehen Sie diesen nach oben, bis er vollständig geöffnet ist. Drehen Sie die Verriegelung der Adapterkarte 1 auf der linken Seite nach oben und in Richtung des Luftkanals, heben Sie die Adapterkarte an und legen Sie sie beiseite.
  • Seite 36 Informationen zu dieser Aufgabe Ein Video zu dieser Aufgabe ist verfügbar unter: • YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLYV5R7hVcs-C8THdP1nmPF25RWwGRta3v Gehen Sie wie folgt vor, um die PCIe-Adapter- und Mezzaninekarte aus dem beeinträchtigten Controller- Modul zu entnehmen und in das Controller-Austauschmodul einzusetzen. ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 37 Schritt 1. Entfernen Sie die PCIe-Adapterkarten 1 und 2 (bei Zählung von links nach rechts) vom beeinträchtigten Controller-Modul und bringen Sie sie im Controller-Austauschmodul an. Entfernen Sie alle SFP- oder QSFP-Module, die sich möglicherweise in den PCIe-Karten befinden. Drehen Sie die Verriegelung der Adapterkarte auf der linken Seite nach oben und in Richtung des Luftkanals.
  • Seite 38 Wenn dies nicht der Fall ist, richten Sie das DIMM erneut am Stecksockel aus und setzen Sie es wieder ein. Überprüfen Sie visuell die Ausrichtung des DIMM, um sicherzustellen, dass es gerade und vollständig im Stecksockel sitzt. Wiederholen Sie diese Teilschritte für die verbleibenden DIMMs. ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 39 Schritt 5. Stecken Sie die NVDIMM-Batterie in das Motherboard ein.Vergewissern Sie sich, dass der Stecker im Controller-Modul eingerastet ist. Austausch-Controller fertigstellen Informationen zu dieser Aufgabe Ein Video zu dieser Aufgabe ist verfügbar unter: • YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLYV5R7hVcs-C8THdP1nmPF25RWwGRta3v Führen Sie die folgenden Schritte durch, um den Austausch-Controller fertigzustellen. Schritt 1.
  • Seite 40 Schritt 2. Rufen Sie bei der LOADER-Eingabeaufforderung die entsprechenden Treiber auf, die speziell dafür entwickelt wurden, dass Diagnoseprogramme auf Systemebene ordnungsgemäß funktionieren: boot_diags Schritt 3. Wählen Sie im angezeigten Menü die Option Scan System (System scannen) aus, um die Ausführung von Diagnosetests zu aktivieren. ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 41 Schritt 4. Wählen Sie im angezeigten Menü die Option Test system (System testen) aus, um die Diagnosetests durchzuführen. Schritt 5. Wählen Sie in den verschiedenen Untermenüs einen oder mehrere Tests aus. Schritt 6. Gehen Sie entsprechend dem Ergebnis des vorherigen Schritts vor: •...
  • Seite 42 Schritt 7. Wenn sich das System in einer MetroCluster-Konfiguration befindet, überwachen Sie den Status des Knotens: metrocluster node show Die MetroCluster-Konfiguration benötigt einige Minuten, um nach dem Austauschen in den normalen Status zurückzukehren. Zu diesem Zeitpunkt zeigt jeder Knoten einen konfigurierten ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 43 Status an, wobei die DR-Spiegelung aktiviert ist und der normale Modus ausgeführt wird. Die Befehlsausgabe zeigt die alte System-ID an, metrocluster node show -fields node-systemid bis die MetroCluster-Konfiguration in den normalen Status zurückkehrt. Schritt 8. Wenn sich der Knoten in einer MetroCluster-Konfiguration befindet, überprüfen Sie, abhängig vom MetroCluster-Status, ob das ID-Feld „DR Home“...
  • Seite 44 -node local -auto-giveback true Austauschverfahren abschließen Nachdem Sie das Teil ersetzt haben, können Sie das ausgefallene Teil an Lenovo zurücksenden, wie in den mit dem Kit gelieferten RMA-Anweisungen beschrieben. Wenn Sie die RMA-Nummer oder weitere Hilfe zum Austauschverfahren benötigen, wenden Sie sich an den...
  • Seite 45 Waiting for giveback... (Warten auf Giveback...) Drücken Sie STRG + C und geben Sie ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Eingabeaufforderung für das Lenovo Data Übernehmen oder stoppen Sie den ONTAP System oder Aufforderung zur beeinträchtigten Knoten: Kennworteingabe (Systemkennwort eingeben) •...
  • Seite 46 Schritt 2. Suchen Sie die DIMMs auf dem Controller-Modul. Schritt 3. Beachten Sie die Ausrichtung des DIMMs im Stecksockel, damit Sie das Austausch-DIMM in der richtigen Ausrichtung einsetzen können. ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 47 Schritt 4. Werfen Sie das DIMM aus dem Stecksockel heraus. Drücken Sie dazu die beiden DIMM- Auswurflaschen an beiden Enden des DIMM langsam auseinander und schieben Sie es anschließend aus dem Stecksockel heraus. Achtung: Halten Sie das DIMM vorsichtig an den Kanten, um Druck auf die Komponenten der DIMM-Platine zu vermeiden.
  • Seite 48 Austauschverfahren abschließen Nachdem Sie das Teil ersetzt haben, können Sie das ausgefallene Teil an Lenovo zurücksenden, wie in den mit dem Kit gelieferten RMA-Anweisungen beschrieben. Wenn Sie die RMA-Nummer oder weitere Hilfe zum Austauschverfahren benötigen, wenden Sie sich an den...
  • Seite 49 Waiting for giveback... (Warten auf Giveback...) Drücken Sie STRG + C und geben Sie ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Eingabeaufforderung für das Lenovo Data Übernehmen oder stoppen Sie den ONTAP System oder Aufforderung zur beeinträchtigten Knoten: Kennworteingabe (Systemkennwort eingeben) •...
  • Seite 50 Schritt 3. Entfernen Sie das Austausch-NVDIMM aus der antistatischen Versandtasche, halten Sie es an den Ecken und richten Sie es am Steckplatz aus. Die Kerbe unter den Kontaktstiften des NVDIMM sollte an der Lasche des Stecksockels ausgerichtet sein. ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 51 Schritt 4. Suchen Sie den Steckplatz, in dem Sie das NVDIMM installieren möchten. Schritt 5. Setzen Sie das NVDIMM gerade in den Steckplatz ein.Das NVDIMM sollte sich leicht einsetzen lassen, aber fest im Steckplatz sitzen. Wenn dies nicht der Fall ist, richten Sie das NVDIMM erneut am Steckplatz aus und setzen Sie es wieder ein.
  • Seite 52 -node local -auto-giveback true Austauschverfahren abschließen Nachdem Sie das Teil ersetzt haben, können Sie das ausgefallene Teil an Lenovo zurücksenden, wie in den mit dem Kit gelieferten RMA-Anweisungen beschrieben. Wenn Sie die RMA-Nummer oder weitere Hilfe zum Austauschverfahren benötigen, wenden Sie sich an den...
  • Seite 53 Waiting for giveback... (Warten auf Giveback...) Drücken Sie STRG + C und geben Sie ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Eingabeaufforderung für das Lenovo Data Übernehmen oder stoppen Sie den ONTAP System oder Aufforderung zur beeinträchtigten Knoten: Kennworteingabe (Systemkennwort eingeben) •...
  • Seite 54 Drücken Sie die Verriegelungslaschen an den Seiten des Luftkanals in Richtung der Mitte des Controller-Moduls. Schieben Sie den Luftkanal in Richtung der Rückseite des Controller-Moduls und drehen Sie diesen nach oben, bis er vollständig geöffnet ist. ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 55 Image im Abschnitt Downloads auf der die Lenovo Support- Website herunterladen. Schritt 1. Laden Sie das entsprechende Service-Image von der die Lenovo Support-Website auf den USB- Speicherstick herunter und kopieren Sie es. Laden Sie das Service-Image in ihren Arbeitsbereich auf Ihrem Notebook herunter.
  • Seite 56 Dies ist die Seriennummer des Systems und muss für beide Knoten übereinstimmen. Wenn eine Umgebungsvariable nicht wie erwartet festgelegt wurde, ändern Sie diese mithilfe setenv environment_variable_name changed_value-Befehls. Speichern Sie die Änderungen mithilfe des -Befehls. saveenv Starten Sie den Knoten erneut. ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 57 Schritt 16. Beenden Sie die erweiterte Berechtigungsstufe auf dem fehlerfreien Knoten. Austauschverfahren abschließen Nachdem Sie das Teil ersetzt haben, können Sie das ausgefallene Teil an Lenovo zurücksenden, wie in den mit dem Kit gelieferten RMA-Anweisungen beschrieben. Wenn Sie die RMA-Nummer oder weitere Hilfe zum Austauschverfahren benötigen, wenden Sie sich an den...
  • Seite 58 Sie STRG + C und geben Sie anschließend ein. Controller-Modul entfernen Um Zugriff auf die Komponenten im Controller-Modul zu erlangen, müssen Sie zuerst das Controller-Modul aus dem Gehäuse entfernen. Informationen zu dieser Aufgabe ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 59 Ein Video zu dieser Aufgabe ist verfügbar unter: • YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLYV5R7hVcs-C8THdP1nmPF25RWwGRta3v Führen Sie die folgenden Schritte durch, um das Controller-Modul aus dem Gehäuse zu entfernen. Schritt 1. Wenn Sie sich noch nicht geerdet haben, erden Sie sich ordnungsgemäß. Schritt 2. Lösen Sie die Stromkabelhalterungen und ziehen Sie die Kabel von den Netzteilen des Controllers ab, der gewartet wird.
  • Seite 60 -node local -auto-giveback true Austauschverfahren abschließen Nachdem Sie das Teil ersetzt haben, können Sie das ausgefallene Teil an Lenovo zurücksenden, wie in den mit dem Kit gelieferten RMA-Anweisungen beschrieben. Wenn Sie die RMA-Nummer oder weitere Hilfe zum Austauschverfahren benötigen, wenden Sie sich an den...
  • Seite 61 PCIe- oder Mezzaninekarte austauschen Um eine PCIe- oder Mezzaninekarte auszutauschen, müssen Sie die Kabel und alle SFP- und QSFP-Module von den Karten abziehen, die ausgefallene PCIe- oder die Mezzaninekarte austauschen und die Karten dann erneut verkabeln. Informationen zu dieser Aufgabe •...
  • Seite 62 Zum Austauschen einer PCIe-Karte müssen Sie die ausgefallene PCIe-Karte suchen und die Adapterkarte, die die Karte enthält, aus dem Controller-Modul entnehmen. Tauschen Sie dann die Karte aus und installieren Sie die PCIe-Adapterkarte im Controller-Modul neu. ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 63 Informationen zu dieser Aufgabe Ein Video zu dieser Aufgabe ist verfügbar unter: • YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLYV5R7hVcs-C8THdP1nmPF25RWwGRta3v Führen Sie die folgenden Schritte durch, um eine PCIe-Karte auszutauschen. Schritt 1. Entfernen Sie die Adapterkarte, in der die auszutauschende Karte enthalten ist: Öffnen Sie den Luftkanal durch Drücken auf die seitlichen Verriegelungslaschen, schieben Sie ihn in Richtung der Rückseite des Controller-Moduls und drehen Sie ihn dann in die vollständig geöffnete Position.
  • Seite 64 System, bis sich die Verriegelung anhebt. Schritt 3. Verkabeln Sie nur die Management- und Konsolenports, damit Sie auf das System zugreifen können, um die in den folgenden Abschnitten beschriebenen Aufgaben auszuführen. Schritt 4. Schließen Sie die Installation des Controller-Moduls ab: ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 65 -node local -auto-giveback true Austauschverfahren abschließen Nachdem Sie das Teil ersetzt haben, können Sie das ausgefallene Teil an Lenovo zurücksenden, wie in den mit dem Kit gelieferten RMA-Anweisungen beschrieben. Wenn Sie die RMA-Nummer oder weitere Hilfe zum Austauschverfahren benötigen, wenden Sie sich an den...
  • Seite 66 • Übernehmen Sie den beeinträchtigten Knoten vom fehlerfreien Knoten für ein HA- Paar: storage failover takeover -ofnode impaired_node_name Wenn der beeinträchtigte Knoten Waiting for giveback... (Warten auf Giveback...) anzeigt, drücken Sie STRG + C und geben Sie anschließend ein. ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 67 Controller-Modul entfernen Um Zugriff auf die Komponenten im Controller-Modul zu erlangen, müssen Sie zuerst das Controller-Modul aus dem Gehäuse entfernen. Informationen zu dieser Aufgabe Ein Video zu dieser Aufgabe ist verfügbar unter: • YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLYV5R7hVcs-C8THdP1nmPF25RWwGRta3v Führen Sie die folgenden Schritte durch, um das Controller-Modul aus dem Gehäuse zu entfernen. Schritt 1.
  • Seite 68 Schritt 4. Fassen Sie die Batterie und drücken Sie auf die blaue Verriegelungslasche, die mit PUSH gekennzeichnet ist. Heben Sie dann die Batterie aus der Halterung und dem Controller-Modul heraus. Schritt 5. Entnehmen Sie die Ersatzbatterie aus der Schutzhülle. ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 69 Schritt 6. Richten Sie das Batteriemodul an der Öffnung für die Batterie aus und schieben Sie die Batterie vorsichtig in den Steckplatz, bis sie einrastet. Schritt 7. Schließen Sie den Batteriestecker wieder an das Controller-Modul an und schließen Sie dann den Luftkanal.
  • Seite 70 -node local -auto-giveback true Austauschverfahren abschließen Nachdem Sie das Teil ersetzt haben, können Sie das ausgefallene Teil an Lenovo zurücksenden, wie in den mit dem Kit gelieferten RMA-Anweisungen beschrieben. Wenn Sie die RMA-Nummer oder weitere Hilfe zum Austauschverfahren benötigen, wenden Sie sich an den...
  • Seite 71 Voraussetzungen • Wenn Sie über einen Cluster mit mehr als zwei Knoten verfügen, muss er sich im Quorum befinden. Wenn sich der Cluster nicht im Quorum befindet oder für Berechtigung und Zustand bei einem fehlerfreien Knoten false angezeigt wird, müssen Sie das Problem beheben, bevor Sie den beeinträchtigten Knoten herunterfahren.
  • Seite 72 Schritt 10. Wiederholen Sie diese Schritte mit allen verbleibenden Lüftermodulen. Gehäuse innerhalb des Komponenten-Racks oder Systemschranks austauschen Sie müssen das vorhandene Gehäuse aus dem Komponenten-Rack oder dem Systemschrank entfernen, bevor Sie das Austauschgehäuse installieren können. ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 73 Informationen zu dieser Aufgabe Ein Video zu dieser Aufgabe ist verfügbar unter: • YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLYV5R7hVcs-C8THdP1nmPF25RWwGRta3v Führen Sie die folgenden Schritte durch, um ein Gehäuse im Komponenten-Rack oder Systemschrank auszutauschen. Schritt 1. Entfernen Sie die Schrauben von den Befestigungspunkten am Gehäuse. Schritt 2.
  • Seite 74 Schritt 4. Wählen Sie im angezeigten Menü die Option Test system (System testen) aus, um die Diagnosetests durchzuführen. Schritt 5. Wählen Sie in den verschiedenen Untermenüs einen oder mehrere Tests aus. Schritt 6. Gehen Sie entsprechend dem Ergebnis des vorherigen Schritts vor: ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 75 Austauschverfahren abschließen Nachdem Sie das Teil ersetzt haben, können Sie das ausgefallene Teil an Lenovo zurücksenden, wie in den mit dem Kit gelieferten RMA-Anweisungen beschrieben. Wenn Sie die RMA-Nummer oder weitere Hilfe zum Austauschverfahren benötigen, wenden Sie sich an den...
  • Seite 76 ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 77 Wenn die Testergebnisse erfolgreich abgeschlossen wurden, können Sie die Diagnoseprogramme auf Systemebene beenden und das System für den normalen Betrieb neu starten. Im Falle von Testfehlern helfen die Testergebnisse dem technischen Kundendienst dabei, geeignete Empfehlungen zu unterbreiten. © Copyright Lenovo 2020, 2023...
  • Seite 78 Geben Sie für den Vorgang „Scan system“ (System scannen) die Zahl „1“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Systemscan zu starten. Die Zusammenfassung des Systemscans enthält allgemeine Informationen zum Hardwarebestand des Systems. Drücken Sie nach Abschluss des Scans die Eingabetaste, um zum Hauptmenü zurückzukehren. ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 79 Kapitel 5 Diagnoseprogramme auf Systemebene...
  • Seite 80 – Run (Ausführen) – auf der Seite „Test system“ (System testen) ausgewählte Tests werden ausgeführt – Test All (Alle testen) – alle verfügbaren Systemtests werden ausgeführt – Cancel (Abbrechen) – Systemtest wird abgebrochen, Rückkehr zum Hauptmenü ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 81 • Drücken Sie die Eingabetaste, um Ihre Auswahl auszuführen. Wenn „Run“ (Ausführen) oder „Test All“ (Alle testen) ausgewählt wurde, wird die Seite „Configure Test Loop“ (Testschleife konfigurieren) angezeigt. • Geben Sie die Anzahl der Testschleifen für die ausgewählten Tests ein. •...
  • Seite 82 Mit dem Befehl „Test memory“ (Hauptspeicher testen) können Sie Tests für Teile des Systemspeichers oder den gesamten Systemspeicher ausführen. Geben Sie für den Vorgang „Test memory“ (Hauptspeicher testen) die Zahl „3“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 83 Speichertestbereich konfigurieren Geben Sie mithilfe des Konfigurationsbereichs im Hauptspeichertest die Start- und Endadressen für die Speichertests an. • Geben Sie den gewünschten Hauptspeicher-Adressbereich die Felder „Startadresse“ und „Endadresse“ im Hexadezimalformat ein. • Verwenden Sie die Taste „Tab“, um mit dem Cursor zwischen der Hauptspeicher-Adresseingabe und der Seite „Systemsteuerung“...
  • Seite 84 • Wählen Sie mit den Nach-links- und Nach-rechts-Tasten „Run“ (Ausführen) oder „Cancel“ (Abbrechen) aus. • Drücken Sie die Eingabetaste, um Ihre Auswahl auszuführen. Wenn „Run“ (Ausführen) ausgewählt wurde, wird die Seite „Configure Test Loop“ (Testschleife konfigurieren) angezeigt. ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 85 • Geben Sie die Anzahl der Testschleifen für die ausgewählten Tests ein. Anmerkung: Für den „Memory Random Test“ (Hauptspeicher-Zufallstest) gibt dieser Wert die Ausführdauer des Tests in Sekunden an. • Verwenden Sie die Tabulatortaste, um mit dem Cursor zwischen der Seite für die Schleifeneingabe und der Systemsteuerungsseite zu wechseln.
  • Seite 86 Der Befehl „Show VPD information“ (VPD-Informationen anzeigen) zeigt elementare Produktdaten (VPD) für Komponenten im System an. Geben Sie für den Vorgang „Show VPD information“ (VPD-Informationen anzeigen) die Zahl „5“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 87 Die VPD-Informationen werden angezeigt. Drücken Sie die Eingabetaste, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Kapitel 5 Diagnoseprogramme auf Systemebene...
  • Seite 88 Der Befehl „Show FW revision“ (FW-Revision anzeigen) zeigt die Revisionsinformationen der Firmware für Komponenten im System an. Geben Sie für den Vorgang „Show FW revision“ (FW-Revision anzeigen) die Zahl „6“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 89 Die FW-Revision wird angezeigt. Drücken Sie die Eingabetaste, um zum Hauptmenü zurückzukehren. MAC-Adresse anzeigen Der Befehl „Show MAC address“ (MAC-Adresse anzeigen) zeigt die eindeutigen MAC-Adressen an, die den Komponenten im System zugewiesen sind. Geben Sie für den Vorgang „Show MAC address“ (MAC-Adresse anzeigen) die Zahl „7“...
  • Seite 90 Bootmedium protokolliert. Die letzten zehn Ergebnisse stehen für jeden Scan- oder Testbefehl zur Prüfung zur Verfügung. Geben Sie für den Vorgang „Show logs“ (Protokolle anzeigen) die Zahl „8“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Seite „Show Logs“ (Protokolle anzeigen) zu öffnen. ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 91 Protokollauswahl anzeigen • Wählen Sie mit den Nach-oben- und Nach-unten-Tasten die anzuzeigenden Protokolltypen aus. • Verwenden Sie die Leertaste, um eine Option zu aktivieren oder zu deaktivieren. • Wählen Sie mit den Nach-links- und Nach-rechts-Tasten „Show“ (Anzeigen) oder „Cancel“ (Abbrechen) aus.
  • Seite 92 • Drücken Sie die Eingabetaste, um Ihre Auswahl auszuführen. Die Protokolle werden wie unten dargestellt angezeigt. Verwenden Sie die folgenden Tasten für die Navigation in den Protokollen: • Bild auf/Bild ab – eine Seite nach oben oder unten blättern ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 93 • Nach-oben-/Nach-unten-Tasten – eine Zeile nach oben oder unten blättern • Pos1 – zum Seitenanfang navigieren • Ende – zum Seitenende navigieren • / (Schrägstrich) – Schlüsselwortsuche (Text eingeben und Eingabetaste drücken) • Q – zum Hauptmenü zurückkehren (BMC aus- und wieder einschalten) Controller bei LOADER neustarten Um die Diagnoseprogramme auf Systemebene zu beenden und zur „LOADER“-Eingabeaufforderung zurückzukehren, geben Sie „8“...
  • Seite 94 ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 95 Viele Probleme können Sie ohne fremde Hilfe lösen, indem Sie die Verfahren zur Fehlerbehebung befolgen, die Lenovo in der Onlinehilfe oder in der Lenovo Produktdokumentation zur Verfügung stellt. In der Lenovo Produktdokumentation finden Sie auch Diagnosetests, die Sie ausführen können. Die Dokumentation für die meisten Systeme, Betriebssysteme und Programme enthält Verfahren zur Fehlerbehebung und Erklärungen...
  • Seite 96 Viele Probleme können Sie ohne fremde Hilfe lösen, indem Sie die Verfahren zur Fehlerbehebung befolgen, die Lenovo in der Onlinehilfe oder in der Lenovo Produktdokumentation zur Verfügung stellt. In der Lenovo Produktdokumentation finden Sie auch Diagnosetests, die Sie ausführen können. Die Dokumentation für die meisten Systeme, Betriebssysteme und Programme enthält Verfahren zur Fehlerbehebung und Erklärungen...
  • Seite 97 Service Provider zu suchen, der von Lenovo zur Erbringung von Garantieleistungen autorisiert wurde, rufen Sie die Adresse auf und suchen Sie mithilfe des Filters https://datacentersupport.lenovo.com/serviceprovider nach dem gewünschten Land. Informationen zu den Telefonnummern für den Lenovo Support in Ihrer Region finden Sie unter https://datacentersupport.lenovo.com/supportphonelist Anhang A. Hilfe und technische Unterstützung anfordern...
  • Seite 98 ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 99 Anhang B. Hinweis zu Datenschutzpraktiken Ob Kunde, Website-Besucher, Produktbenutzer – Lenovo weiß und respektiert, dass Menschen weltweit großen Wert auf Datenschutz legen. Darum werden die verantwortungsbewusste Nutzung und der Schutz von personenbezogenen und anderen Informationen bei Lenovo als Grundwerte angesehen.
  • Seite 100 ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 101 Verweise in diesen Informationen auf Websites anderer Anbieter dienen lediglich als Benutzerinformationen und stellen keinerlei Billigung des Inhalts dieser Websites dar. Das über diese Websites verfügbare Material ist nicht Bestandteil des Materials für dieses Lenovo Produkt. Die Verwendung dieser Websites geschieht auf eigene Verantwortung.
  • Seite 102 Limit überschreitet, kann möglicherweise nicht auf vom System generierte Befehle antworten oder es ist kein Schreiben auf diese Einheit möglich. Lenovo ist nicht verantwortlich für den Austausch einer Einheit, die diese garantierte maximale Anzahl an Programm-/Löschzyklen (wie in den offiziell veröffentlichten technischen Daten angegeben) überschritten hat.
  • Seite 103 Wenn Lenovo feststellt, dass die Einheit aufgrund einer erhöhten Konzentration von Staubpartikeln oder Gasen in Ihrer Umgebung beschädigt wurde, kann Lenovo die Reparatur oder den Austausch von Einheiten oder Teilen unter der Bedingung durchführen, dass geeignete Maßnahmen zur Minimierung solcher Verunreinigungen in der Umgebung des Servers ergriffen werden.
  • Seite 104 Möglicherweise ist dieses Produkt in Ihrem Land nicht für den Anschluss an Schnittstellen von öffentlichen Telekommunikationsnetzen zertifiziert. Vor der Herstellung einer solchen Verbindung ist eine entsprechende Zertifizierung ggf. gesetzlich vorgeschrieben. Wenden Sie sich an einen Lenovo Ansprechpartner oder Reseller, wenn Sie Fragen haben.
  • Seite 105 BSMI RoHS-Erklärung für Region Taiwan Kontaktinformationen für Import und Export für Region Taiwan Es sind Kontaktinformationen für Import und Export in der Region Taiwan verfügbar. Anhang C. Hinweise...
  • Seite 106 ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 107 26–27, 38, 42, 46, 51, 54, DIMMs, Hinweise zu 59, 64, 69 FRU-Austausch Auszutauschende Tasks Häufige Diagnoseprogramme ausführen 34, 68 Beim Austauschen des Gehäuses herunterfahren Beim Austauschen einer FRU installieren 41, 45, 54, 58, 63 © Copyright Lenovo 2020, 2023...
  • Seite 108 Hinweise zum Austauschen von NVDIMMs in Controller- Modulen Komponenten Gehäuse innerhalb des Komponenten-Racks oder Systemschranks austauschen Regal mit einem Laufwerk Hinweise zum Austauschen des Gehäuses Controller verkabeln Komponenten-Racks RTC-Batterie Gehäuse innen austauschen Austausch Konformitätsinformationen zur ASHRAE-Klasse ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...
  • Seite 109 Speicherverschlüsselungsfunktionen nach dem Austausch Systemvorgänge des Controller-Moduls oder der NVRAM Workflow zum Abschließen der wiederherstellen Systemwiederherstellung Workflows Systemwiederherstellung Systemwiederherstellung abschließen Workflow für Systemzeit Systemzeit nach Austausch des Controller-Moduls einstellen und überprüfen Zwei Laufwerkeinschübe Controller verkabeln Tech-Tipps © Copyright Lenovo 2020, 2023...
  • Seite 110 ThinkSystem DM7100F Hardwareinstallations- und Wartungshandbuch...