Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Von Daten Zu Cds Im Anwender-Programmspeicher (Custom File); Wozu Dient Der Anwender-Programmspeicher; Anlegen Eines Anwender-Indexspeichers Für Eine Cd (Custom Index) - Sony CDP-XA555ES Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Speichern von Daten zu CDs im Anwender-Programmspeicher (Custom File)

Speichern von Daten zu CDs im Anwender-Programmspeicher (Custom File)
Wozu dient der Anwender-
Programmspeicher?
Im CD-Player können Sie zu Ihren CDs zwei Typen
von Informationen speichern. Diese Informationen,
gespeichert im Anwender-Programmspeicher, heißen
„Custom Files". Wenn Sie Custom Files für eine CD
gespeichert haben, ruft der CD-Player die Daten zu der
betreffenden CD jedesmal auf, wenn Sie die CD
einlegen. Beachten Sie jedoch bitte, daß die Custom
Files gelöscht werden, wenn Sie den CD-Player etwa
einen Monat lang nicht benutzen.
Folgende Daten können Sie speichern:
Im Falle von
Custom Index
(Seite 20)
Delete Bank
(Seite 22)
Wenn Sie die entsprechenden Daten speichern,
leuchtet die Custom File-Anzeige auf.
C.FILE
DELETE
INDEX
Wenn Sie für eine CD eine Custom File speichern,
speichert der CD-Player, wie Sie die betreffende CD
das letzte Mal abgespielt haben, auch wenn Sie die CD
zwischendurch aus dem Gerät genommen haben (Last
Mode Memory). Wenn Sie die gleiche CD also erneut
einlegen, wird die CD genau wie zuvor
wiedergegeben. Der CD-Player speichert auch die
Dauer des Ein- bzw. Ausblendens, falls Sie diese zuvor
eingestellt hatten.
Beachten Sie jedoch folgendes: Wenn Sie mit ( das
CD-Fach schließen und die Wiedergabe starten, startet
die Wiedergabe in dem gerade ausgewählten, nicht in
dem gespeicherten Wiedergabemodus.
Wo werden die Custom Files gespeichert?
Die Custom Files werden nicht auf den CDs, sondern
im Speicher des CD-Players gespeichert. Das heißt, sie
stehen nicht zur Verfügung, wenn Sie die CDs auf
einem anderen Gerät abspielen.
Zu wie vielen CDs lassen sich Daten
speichern?
Sie können für bis zu 224 CDs eine Custom File anlegen.
Auch wenn Sie für eine CD Custom Index und Delete
DE
20
Bank speichern, wird die CD als eine CD gezählt.
Können Sie
Bei einer CD mit bis zu 32 Titeln an bis
zu 8 Stellen, bei einer CD mit über 32
Titeln an 5 Stellen Indexnummern setzen
Unerwünschte Titel von der Wiedergabe
ausschließen, so daß immer nur die
gewünschten Titel wiedergegeben
werden.
Delete Bank
Custom Index
Sie können überprüfen, zu wie vielen CDs
Sie schon Daten gespeichert haben
1
Nehmen Sie die CD aus dem Gerät.
Schließen Sie mit § OPEN/CLOSE das CD-Fach.
2
3
Drücken Sie TIME, nachdem der Musikkalender
im Display ausgeblendet wurde.
Die Anzahl der Custom Files, die Sie noch
speichern können, wird angezeigt.
Wenn „FULL" im Display erscheint
Ist der Speicherplatz für Custom Files voll, erscheint
„FULL" im Display, wenn Sie versuchen, mit FILE
weitere Daten abzuspeichern, und es lassen sich keine
weiteren Daten zu CDs mehr speichern. Löschen Sie
bei Bedarf alle nicht benötigten Custom Files (siehe
Seite 22).
So löschen Sie alle Custom Files für alle CDs
Halten Sie ERASE und FILE gedrückt, und schalten Sie dabei
mit der Taste U das Gerät ein. Im Display erscheint „FILE
CLr", und alle Custom Files werden gelöscht.
Anlegen eines Anwender-
Indexspeichers für eine CD
(Custom Index)
Sie können bei einer CDs mit bis zu 32 Titeln an bis zu
8 Stellen, bei einer CD mit über 32 Titeln an 5 Stellen
Indexnummern setzen, so daß Sie eine bestimmte Stelle
leicht finden können. Diese Funktion ist zum Beispiel
nützlich bei Werken wie Symphonien oder Konzerten,
die in mehrere Teile („Titel") aufgeteilt sind (siehe
Beispiel unten).
Erster
Beispiel
Teil
Teile
1
2
3
4
(„Titel")
Custom
Index-
2
1
Nummer
PLAY MODE
0/)
FILE
ERASE
Zweiter
Dritter
Teil
Teil
5
6
7
8
9
3
CHECK
≠ AMS ±

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis