Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser FEL5 Serie Bedienungsanleitung Seite 3

Austausch des elektronikeinsatzes am liquiphant m/s

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Austausch der Elektronik am Liquiphant M/S
1 2
EEx ia
+
FEL55
FEL56
U– 11...36 DC
Trennschaltverstärker
P < 600 mW
nach NAMUR
z.B. SPS
1 2
EEx ia
PFM
50 /150 Hz
+
7
8
33
34
37
38
d4
d2
z4
z2
z6
d6
2
1
1 2
EEx ia
H
I
L
+
Trennverstärker
nach
IEC 60947-5-6
(NAMUR)
Endress+Hauser Maulburg
E X
H
I
E X
L
E X
E X
FTL120Z,
FTL320
FTL325P 1CH
FTL325P 3CH
FTL170Z, FTL370/372
FTL375P 1CH (Eingang 1)
FTL170Z, FTL372
FTL375P 2CH (Eingang 2)
FTL375P 3CH (Eingang 3)
SIF101, SIF111
Prüftaste
E X
E X
FEL55
Anschlussdaten
• zum Anschluss an speicherprogrammierbare Steuerungen
• AI-Module 4 - 20 mA nach EN 61131-2
• Ausgangssignalstrom 8 / 16 mA
FEL56
Anschlussdaten
• zum Anschluss an Trennschaltverstärker nach NAMUR
• Ausgangssignalstrom L/H-Flanke
FEL57
Anschlussdaten (PFM)
• diverse Nivotester mit PFM-Auswertung und
Schaltkontakten (Relais)
• Ausgangssignal PFM (Pulsfrequenzmodulation)
PFM-Signal 150 Hz bei unbedecktem Sensor
PFM-Signal 50 Hz bei bedecktem Sensor
• erforderliche Versorgungsspannung 9,5 ...12,5 V DC
• Stromaufnahme 10...13 mA / P < 150 mW
FEL58
Anschlussdaten (Bürde)
• Trennschaltverstärker nach NAMUR (IEC 60947-5-6)
z. B. FTL325N, FTL375N
• Ausgangssignalstrom H/L-Flanke
• Leistungsaufnahme < 6 mW bei < 1 mA oder
< 38 mW bei 2,2...4 mA
KA530F/00/a2/09.09
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fel51Fel52Fel54Fel55Fel56Fel57 ... Alle anzeigen