Herunterladen Diese Seite drucken

Dell PowerEdge RAID-Controller S160 Benutzerhandbuch Seite 22

Werbung

ANMERKUNG:
Im Modus „Convert to RAID" (In RAID konvertieren) können initialisierte RAID-Laufwerke erneut initialisiert
werden.
Konvertieren in Non-RAID-Festplatten
WARNUNG:
Bei der Konvertierung eines Laufwerks in ein Non RAID-Laufwerk gehen möglicherweise Daten verloren.
1. Rufen Sie das BIOS-Konfigurationsprogramm auf. Informationen dazu finden Sie unter
Konfigurationsdienstprogramms.
2. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um das Menü Initializing the physical disks (Initialisieren der physischen Laufwerke) auszuwählen,
und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Wählen Sie Convert to Non-RAID disk (In Non-RAID-Laufwerk konvertieren) und drücken Sie die Eingabetaste.
4. Drücken Sie die C-Taste, um fortzufahren.
5. Verwenden Sie im Menü Physical Disks (Physische Laufwerke) die Pfeiltasten, um zwischen den physischen Laufwerken zu
wechseln, und drücken Sie die Einfügen-Taste, um das gewünschte physische Laufwerk auszuwählen.
6. Drücken Sie die Eingabetaste.
Die ausgewählte physische Festplatte wird in eine Non-RAID-Festplatte konvertiert.
Erstellen der virtuellen Laufwerke
1. Rufen Sie das BIOS Configuration Utility (BIOS-Konfigurationsdienstprogramm) auf. Informationen dazu finden Sie unter
Starten des
BIOS-Konfigurationsdienstprogramms.
2. Wählen Sie Create Virtual Disks (Virtuelle Festplatten erstellen) aus dem Bildschirm Main Menu (Hauptmenü) aus und
drücken Sie die <Eingabetaste>.
ANMERKUNG:
Der S160-Controller unterstützt maximal 30 virtuelle Laufwerke. Sie können Funktionseinstellungen im UEFI oder
OPROM nicht ändern, wenn die Anzahl der virtuellen Laufwerke die maximale Anzahl von 30 Laufwerken übersteigt. Weitere
Informationen zum Troubleshooting bei diesem Problem finden Sie unter
möglich.
3. Wählen Sie im Feld Physical Disks (Physische Laufwerke) das physische Laufwerk aus, auf dem ein virtuelles Laufwerk erstellt
werden soll:
a. Um ein physisches Laufwerk auszuwählen, drücken Sie die Einfügen-Taste.
b. Drücken Sie nach Auswahl des physischen Laufwerks, das in das virtuelle Laufwerk aufgenommen werden sollen, die Eingabetaste.
4. Verwenden Sie im Feld User Input (Benutzereingabe) die Pfeiltasten, um den Typ des virtuellen Laufwerks (RAID-Level) auszuwählen
und drücken Sie die Eingabetaste.
5. Wählen Sie je nach verfügbarem freiem Speicherplatz auf den physischen Laufwerken eine Größe für das virtuelle Laufwerk aus und
drücken Sie die Eingabetaste.
6. Wählen Sie im Feld User Input (Benutzereingabe) einen Caching Mode (Cachingmodus) aus. Drücken Sie die Eingabetaste.
7. Drücken Sie die C-Taste, um das Erstellen des virtuellen Laufwerks zu bestätigen.
Auswählen der virtuellen Festplattengröße beim Erstellen einer
virtuellen Festplatte
So erstellen Sie eine virtuelle Festplatte der Größe < 2.199 TB:
1. Drücken Sie die Nach-oben-Taste oder die Bild-auf-Taste, um eine in aufsteigender Reihenfolge angezeigte Größe auszuwählen oder
wählen Sie mithilfe der Nach-unten-Taste oder der Bild-ab-Taste eine in absteigender Reihenfolge angezeigte Größe aus.
ANMERKUNG:
Wenn Sie die Größe um 10 Einheiten erhöhen möchten, verwenden Sie die Bild-auf-Taste. Wenn Sie die Größe
um eine Einheit erhöhen möchten, verwenden Sie die Nach-oben-Taste, und umgekehrt.
2. Fahren Sie fort mit
Erstellen der virtuellen
So erstellen Sie eine virtuelle Festplatte mit der Größe > 2.199 TB:
22
BIOS-Konfigurationsdienstprogramm
Laufwerke.
Starten des BIOS-
Funktionseinstellungen in UEFI oder OPROM nicht

Werbung

loading