Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp optonica SX-9100H Serviceanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optonica SX-9100H:

Werbung

2. STROMVERSORGUNGSKREIS
Der Netzzuleitungskreis besteht aus drei Transformatoren
(T7901, T902 und T903). Die Transformatoren
T901
und
T902
sind
Ringformtypen,
deren
Ausgang
dem
Endver-
starkerteil, welches den hochsten Stromverbrauch aufweist,
getrennt
fur
den
rechten
und
linken
Kanal,
zugeleitet
wird.
Der Ausgang
des anderern
Transformators
(T903)
wird
den anderen
Kreisen zugeleitet. Der aus dem
Trans-
formator (T901 oder T902) kommende Wechselstrom wird
in dem,
aus der Diode
(D601
oder D602)
bestehenden
Bruckengleichrichterkreis,
in
einen
Gleichstrom
umge-
wandelt
und
in den,
aus
den
Elektrolytkondensatoren
(C603, C604, C607 und C608, oder C601, C602, C605 und
C606) bestehenden Glattungskreis geleitet, in dem ihm die
Welligkeitskomponenten
entzogen
werden
und
er
wird
schlieRBlich
in den
Ausgangsverstarker
des Endverstarker-
teils geleitet.
Ein anderer Wechselstrom aus der Sekundarseite des Trans-
formators
(T901
oder T902)
wird auch
in dem
aus der
Diode
(D21)
bestehenden
Brtickengleichrichterkreis
in
Gleichstrom,
zur Aufladung
der Elektrolytkondensatoren
(C41
und
C42),
umgewandelt.
Die positive Seite dieser
Aufladespannung
wird
dem, aus den Transistoren
(Q33,
Q35
und
Q37)
und dem
Feldeffekttransistor
(Q39)
be-
stehenden
Konstantspannungskreis zugeleitet, wahrend die
negative Seite (—) dem, aus den Transistoren (Q34, 036 und
Q38) und dem Feldeffekttransistor (O40) bestehenden Kon-
stantspannungskreis
zugeleitet wird.
Der Transistor
(Q37
oder Q37) dient zur Detektion der Ausgangsspannung, und
Zwar
zielt auf einen Vergleich der, durch die Zenerdiode
(D19 oder D20) gleichbleibend gehaltenen Bezugsspannung
ab, mit der Spannung teilweise an den Widerstanden (R67
und R69, oder R68 und R70) vorhanden. Mit dem Anstieg
der positiven
(+) Seite der Ausgangsspannung,
steigt auch
die Basisspannung
des Transistors
(Q37),
welches
einen
Strom erzeugt, der vom Kollektor des Transistors (Q37) in
den
Begrenzerkreis
flie&t. Als Ergebnis, fallt, wegen
der
fallenden Source-Spannung des Feldeffekttransistors (O39),
auch die Basisspannung des Transistors (O33), soda® sich
der
Widerstand
der
Kollektor-Emitter-Verbindung
des
To
power
amp.
output
amplifier
(R-ch)
7 -55V
GROUND
°
A RLY703
|
POWER
SWITCH
selector
sw902
©
RED OV
O
O—_—_—___-@--
A
WHITE 240yV
C90)!
A
.047/250V
F9OI
A
OP
ida
BLACK
ACI10/220/240V
Bx
8
==
50/60Hz
b
AFS02.
F90!I, F902
T5.0A [OV
T2.5A '220/240V
+55V
GROUND
55V
55V
=BBV
say
° GROUND
xsool,_ixeos
_lkeo7
|
lx6oa_|k6os_Ikeo1
To
power
amp.
first/second
stage
(L-ch}
Ground
(R-ch)
To
power
amp.
first/second
stage
RED
VIOLIET
WHITE
0090009
NO);
A 'LQQ
SOOT
TOT
TIT, |
=
3
WHIT
Abbildung
9 STROMVERSORGUNGSKREIS
—_9—
3. SCHUTZKREIS
Der Schutzkreis in diesem Gerat ist konstruiert, um in den
folgenden
Situationen
auzusprechen.
(1) Um die Lautsprecher vor méglichen Schockgerduschen,
die durch Einschalten des Gerdtes (Betatigen des Netz-
schalters)
verursacht
werden
k6nnten,
zu
schutzen.
(2) Um die Lautsprecher vor mdglichen Schockgerduschen
beim
Ausschalten
des Netzschalters
zu schutzen.
(3) Der Schutzkreis spricht an, wenn Gleichstromspannung
an der Lautsprecherklemme erzeugt wird. (Zum Beispiel,
wenn die Gleichstromspannung durch eine Storung im
Verstarker
aus der Balance
gebracht
wird.)
(4)
Im
Falle
eines
unnormalen
Temperaturanstieg
des
Warmeableiterbleches.
(5)
Im
Falle
eines
Kurzschlusses
an
den
Lautsprecher-
klemmen und wenn die Ladeimpedanz verringert wird.
(Zum
Beispiel, wenn
mehrere
Lautsprecher parallel an
den Verstarker
angeschlossen
werden.)
Der Transistor
(Q201). dient zur Entfernung von Wellen-
stromen
des zum
Schutzkreis geleiteten Stroms. Die Tran-
sistoren (0204 und O205) werden normalerweise in einem
neutralen
Zustand
(Aus) gehalten, werden
aber bei Uber-
stromen
(Zum Beispiel, bei einem
Kurzschlu& an den Laut-
Power/
Protection
indicator
CNS 203
To
audio
spectrum
analyzer
switch
To
speakers
'
Ground
selector
switch
° GROUND
RTO,
PK?09
L702
C702
D702
sprecherklemmen) im Ausgangsverstarker des Endverstarker-
teils, eingeschaltet. Dieses Einschalten erzeugt einen Strom,
der zu den Schutzrelais
(RLY701
und
RLY7O2)
geleitet,
die Verbindung zwischen dem Ausgangsverstarker und den
Lautsprecherklemmen
unterbricht. Die Transistoren
(Q207
und Q208) bilden einen Schmitt'schen Triggerkreis, welcher
die
Schutzanzeige-Leuchtdiode
(D301)
entweder
in rot
oder grtin, gema& der Betriebsart des Schutzkreises (in oder
aufter
Funktion), aufleuchten
lat.
Das Relais (RLY201)
dient zur Kontrolle des, zum
Kopf-
horerkreis
und
zum
Ausgangsleistungs-Anzeigekreis
ge-
leiteten
Signals.
Dieses
Relais funktioniert
in den vorher
beschriebenen
Situationen
(1) bis (5) zusammen
mit den
Schutzrelais
(RLY701
und RLY702), um diese Kreise vor
Beschadigungen
zu schutzen.
Das Relais
(RLY 703) und der Widerstand (R707) arbeiten
auf folgende Weise: Unmittelbar nach Einschalten des Netz-
schalters,
durch
die, in diesem
Augenblick
noch
offene
Stellung
des
Relais,
wird
der
mdoglicherweise
erzeugte
Anschwellungsstrom vom Widerstand abgeblockt. Ungefahr
0,2 Sekunden
danach wird das Relais geschlossen und die
Stromversorgung
zum folgenden Kreis wird vorgenommen.
To
power
amp.
output
(R-ch) (L-ch)
CNP 201
OMCOOOOOO®
Ov
b20
is2673h
Ss
6.2V
CNP 202
peed C208
{OO/IOV
i
33K
i:
2
ca
0/6.3V
ab
oy
ov
0/50V
Q20)
i
if
|
36v|
|
To power/
protection
indi
:
D206 I
p
tcator
(}
1/630V
IgE]
oy
6
=
cI)
:
att
R704]
~
3.3
ee
a
I
0
Volutage
POWER
selector
SWITCH
iy Vato
ie
RED) 10V
|
2
*OGROWNS D0
>
|
e
WHITE 240V
| To
power
0214
Dell
K715__K7'8
kil? KZI6
HZ6AIL X 2
330/]50VX 3 C20!
2SD794AQ 7
Ko208
Q202,Q203
2SC2320G
RISGE
R207
wZ250 Q204
2SC2320G
O
So0ew
-2av_
|
Q205
2SA999F
ili
S
Q206
2SA999F
(3)
C217
Q207,208
2SC2320G
(4)
i/s0v
Riveov
209
2SD794AQ
am)
pf.
376V
Q210
2SC2320G
sa
me
wz250
w2220
aoc
R225 a
Q209
ais
oe
7
Cy
50V
ty
zapy
OC ow
c2zie.
f b
47/6 3V
a
R23)
K
e+
C215
4.7/6 3V
R229 1Q21|
2SD794AQ_
e226
vzic
33K
HZ16~-
*® le2te
Pee eS0755E
a)
+
15.3V
C2l2
100/50V
'' transformer
[
O|
A
c90i
A
.047/250V
F9OI
!
i ae
oN
> |
A
ACI10/220/240V
ee
50/60Hz
b
A\F902
F901. F902
T5.0A 'IOV
T2.5A4
'220/240V
CNP 205
CNS 30!
vv
{(Lch}(R chi
To output
power
indicator
cucurt
Abbildung
10 SCHUTZKREIS
—10—

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Optonica sx-9100hb