Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOBLOC 200 EM-134/202 Bedienungsanleitung Seite 48

Werbung

Reinigen
6
Reinigen
Staub entfernen mittels Putzlappen
allgemein im Modulinneren
besonders zu beachten:
-
am Ansaug- und Abluftgitter des Generators
-
auf der Batterie
-
am Abgasausgang (nicht isoliertes Ende der
Abgasleitung)
Verunreinigung durch Glaswolle
tritt auf bei defekter Heißteilisolierung
bei Beseitigung von Glaswolle-Verunreinigungen
unbedingt Gummihandschuhe und Mundschutz
tragen!
besonders den Ablüfter kontrollieren und ggf.
reinigen
defekte Heißteilisolierung in Plastiktüten mit
Zugband entsorgen!
48
Verschmutzungen mit Motorenöl
entsteht durch Ölabscheidung vom Luftfilter durch
Schlauch in Abtropfwanne unter der Motoreinheit
Vor Beginn der Reinigungsarbeiten Hände mit
Schutzcreme eincremen!
Entfernen der Ölverschmutzung mittels Papierrolle
oder Putzlappen sowie Citrus-Reiniger oder
Bremsreiniger
Verschmutzte Putzlappen als Sondermüll entsorgen!
Bei größeren Modulen auch die Bodenwanne
kontrollieren und ggf. reinigen.
Kontrolle auf Leckagen (z.B. Ölkühler undicht)
Nach Beendigung der Reinigung Schutzcreme
abwaschen und Pflegecreme auftragen!
ACHTUNG!
Beim Umgang mit Motor-Schmieröl
Schutzhandschuhe und Schutzbrille
tragen!
Sicherheitsdatenblatt beachten
(Bezug über Schmieröllieferanten)
Bei Kontakt mit Motorenöl:
Gegenstände
mit saugfähigem Material abwischen und als
Sondermüll entsorgen. Öl getränkte Kleidung und
Schuhe wechseln. Ölhaltige Lappen nicht in die
Taschen stecken.
Haut
mit Wasser und Seife oder speziellen
Handreinigungsmitteln ggf. mit Hilfe einer
Nagelbürste abwaschen. Benzin, Lösungsmittel o.ä.
nicht als Waschmittel verwenden. Haut nach dem
Reinigen mit fetthaltiger Hautcreme pflegen.
Augen
abdecken; sofort einen Arzt aufsuchen.
Bedienungsanleitung Erdgas-BHKW-Module VITOBLOC 200

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7727126