Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch TDS25PRO2 Gebrauchsanleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de
zum Auffrischen und zur sanften Pflege des Materials
sowie zum Entfernen von Tierhaaren, Schuppen,
Krümeln usw. verwendet.
Stecken Sie das Zubehör ganz auf die Anschlussöffs s
nung der Dampfpistole (21). Drücken Sie den Dampfs s
knopf (20), um die Dampfzufuhr zu starten, und richten
Sie den Strahl auf das Gewebe, das Sie auffrischen
möchten. Halten Sie einen Mindestabstand von 10 cm
ein, damit das Gewebe nicht zu feucht wird.
Entfernen von Flecken auf Geweben
Die Dampfpistole kann Ihnen beim Entfernen von
frischen und auswaschbaren Flecken helfen.
Die Dampfdüse (21) und der Bürstenaufsatz (22)
ermöglichen es durch einen konzentrierten Dampfstrahl,
bestimmte Arten von Flecken auf dem Gewebe zu
beseitigen.
• Wenn die Flecken nicht frisch sind, waschen Sie das
Kleidungsstück gemäß der Hinweise auf dem Etikett
in der Waschmaschine oder mit der Hand.
• Bei
hartnäckigen
oder
Flecken bringen Sie das Kleidungsstück zu einem
Fachunternehmen oder in eine Reinigung.
Benutzen Sie die Dampfdüse (21), um den Dampfstrahl
von der Außenseite des Kleidungsstückes auf das
Gewebe zu richten. Halten Sie dabei einen Schwamm
oder ein saugfäniges Tuch darunter, um die Feuchtigkeit
aufzufangen. Der Bürstenaufsatz (22) kann dazu benutzt
werden, mit sanfter Handhabung den Reinigungseffekt
zu unterstützen.
Intelligenter dampf
(abhängig vom Modell)
Dieses Bügelsystem verfügt über eine „Intelligenter
dampf" Funktion, die nach los lassen der Dampftaste (17)
zusätzlichen Dampf zur Verfügung stellt.
Der zusätzliche Dampf kann jeder Zeit durch ein erneutes
drücken der Dampftaste gestoppt werden.
Reinigung und Pflege
Bevor Sie Reinigungss oder Pflegemaßnahmen
vornehmen, unterbrechen Sie bitte immer den.
Netzanschluss des Geräts.
1. Ziehen Sie nach dem Bügel den Stecker aus der
Steckdose und warten Sie vor dem Reinigen, bis die
Sohle des Bügeleisens abgekühlt ist.
2. Reinigen Sie das Gehäuse der Basisstation, den
Griff und das Gehäuse des Bügeleisens mit einem
feuchten Tuch.
3. Wenn die Sohle des Bügeleisens Flecken oder
Roststellen aufweist, reinigen Sie sie mit einem
feuchten Tuch.
4. Benutzen Sie keine Scheuers oder Lösemittel.

nicht
auswaschbaren
Aufbewahren des Geräts (D)
1. Bevor Sie das Gerät verstanen, warten Sie bis es
abgekühlt ist.
2. Stellen Sie den Hauptschalter und die Taste des
Dampferzeugers
auf
unterbrechen Sie den Netzanschluss.
3. Stellen Sie das Bügeleisen auf der Sohle in die
Halterung.
4. Entleeren Sie den Wasserbehälter und wickeln sie
das strom kabel auf die kabels aufwicklung. Klemmen
Sie den Dampfschlauch am Griff des Bügeleisens
mit dem mitgelieferten Kabelordnungssystem (14)
zusammen. Rollen Sie bitte die Kabel nicht zu fest
auf.
„Calc'n clean" (E)
Reinigen des Boilers
Um die Lebensdauer des Dampfgenerators zu erhöhen
und die Ansammlung von Kalk zu verhindern, muss der
Boiler gereinigt werden. Bei hartem Wasser sollte die
Reinigung häufiger erfolgen.
Nach
ungefähr
50
Betriebsstunden
Anzeigelampe (9) auf, die darauf hinweist, dass die
Dampfstation entkalkt werden muss.
Benutzen Sie dabei keine Entkalkungsmittel, da diese
den Boiler angreifen könnten.
1. Lassen Sie das Gerät mindestens zwei Stunden abs s
kühlen und vergewissern Sie sich, dass der herauss s
nehmbare Wassertank (1) leer ist.
2. Stellen
Sie
das
Gerät
Spülbeckens.
3. Entfernen Sie die unten am Gerät angebrachte
Plastikabdeckung, indem Sie diese auf die Position
drehen.
4. Drehen
Sie
mit
Hilfe
Ablassverschluss des Kessels auf. Dieser befindet
sich an der Unterseite des Geräts.
5. Halten Sie den Dampfgenerator mit der Unterseite
nach oben und füllen Sie den Boiler mit Hilfe eines
Krugs mit 1/4 Liter Wasser.
6. Schütteln Sie das Gerät ein paar Mal und leeren Sie
das Wasser dann in das Spülbecken oder einen Eis s
mer. Damit die Reinigung gründlicher ist, empfehlen
wir, diesen Vorgang zu wiederholen.
Wichtig: Bevor Sie den Boiler wieder schließen,
vergewissern Sie sich, dass das er völlig entleert ist.
7. Setzen Sie den Verschluss wieder auf und ziehen Sie
ihn mit Hilfe einer Münze fest.
8. Setzen Sie die Plastikabdeckung ein und schließen Sie
diese, indem Sie sie auf die Position
Um die „Calc´n clean" Kontrollleuchte und den
Stundenzähler zurückzusetzen, schalten Sie die Station
zweimal aus und lassen Sie sie jeweils für mindestens 30
Sekunden ausgeschaltet.
Position
„Off/Stop"
und
leuchtet
die
an
den
Rand
des
einer
Münze
den
drehen.

Werbung

loading