Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DE
Benutzerinformation
F55410VI0
Geschirrspüler

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG F55410VI0

  • Seite 1 Benutzerinformation F55410VI0 Geschirrspüler...
  • Seite 2 13. TECHNISCHE DATEN....................22 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG-Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind.
  • Seite 3 DEUTSCH SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und •...
  • Seite 4 Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken 9 • beträgt. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom • Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden. Stellen Sie Messer und Besteck mit scharfen Spitzen •...
  • Seite 5 DEUTSCH • Verwenden Sie keine WARNUNG! Mehrfachsteckdosen oder Gefährliche Spannung. Verlängerungskabel. • Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus • Achten Sie darauf, Netzstecker und der Steckdose, wenn der Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls Wasserzulaufschlauch beschädigt ist. das Netzkabel des Geräts ersetzt Wenden Sie sich für den Austausch werden muss, lassen Sie diese Arbeit des Wasserzulaufschlauchs an den...
  • Seite 6 • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und • Entfernen Sie das Türschloss, um zu entsorgen Sie es. verhindern, dass sich Kinder oder Haustiere in dem Gerät einschließen. 3. GERÄTEBESCHREIBUNG Oberer Sprüharm Klarspülmittel-Dosierer Unterer Sprüharm Reinigungsmittelbehälter Filter Besteckkorb Typenschild Unterkorb Salzbehälter...
  • Seite 7 DEUTSCH 4. BEDIENFELD Taste „Ein/Aus“ Programmwahltasten Display Kontrolllampen Taste Delay 4.1 Kontrolllampen Kontrolllam- Beschreibung Kontrolllampe Multitab. Kontrolllampe Salz. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Kontrolllampe Klarspülmittel. Sie erlischt während des Programmbetriebs. 5. PROGRAMME Programm Verschmutzungs- Programmphasen Optionen grad Beladung • Normal ver- •...
  • Seite 8 Programm Verschmutzungs- Programmphasen Optionen grad Beladung • Vor Kurzem be- • Hauptspülgang 60 °C • Multitab nutztes Geschirr oder 65 °C • Geschirr und Be- • Spülgänge steck • Alle • Vorspülen 1) Dieses Programm gewährleistet den wirtschaftlichsten Wasser- und Energieverbrauch für normal ver- schmutztes Geschirr und Besteck.
  • Seite 9 DEUTSCH 6. EINSTELLUNGEN 6.1 Programmwahlmodus und Wenn Sie das Gerät einschalten, befindet es sich normalerweise im Benutzermodus Programmwahlmodus. Anderenfalls können Sie den Programmwahlmodus Wenn sich das Gerät im folgendermaßen einstellen: Programmwahlmodus befindet, kann ein Programm eingestellt und der Halten Sie Benutzermodus aufgerufen werden.
  • Seite 10 Deutsche Was- Französische mmol/l Clarke Was- Einstellung für den serhärtegrade Wasserhärte- serhärtegra- Wasserenthärter (°dH) grade (°fH) <4 <7 <0.7 < 5 1) Werkseitige Einstellung. 2) Verwenden Sie kein Salz bei diesen Werten. 6.3 Klarspülmittel-Dosierer Wenn Sie Multi-Reinigungstabletten verwenden, die Salz enthalten und die Klarspülmittel ermöglichen das Trocknen...
  • Seite 11 DEUTSCH 1. Halten Sie zum Aufrufen des – = Klarspülmittel-Dosierer eingeschaltet. Benutzermodus gleichzeitig – = Klarspülmittel-Dosierer gedrückt, bis die abgeschaltet. Kontrolllampen 3. Drücken Sie zum Ändern der blinken und das Display Einstellung. nichts anzeigt. 4. Drücken Sie die Taste Ein/Aus zur 2.
  • Seite 12 8. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Prüfen Sie, ob die Einstellung des Wasserenthärters der Wasserhärte in Ihrem Gebiet entspricht. Wenn nicht, stellen Sie die Wasserenthärterstufe ein. 2. Füllen Sie den Salzbehälter. 3. Füllen Sie den Klarspülmittel- Dosierer. 4. Öffnen Sie den Wasserhahn.
  • Seite 13 DEUTSCH 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (D), um den Deckel (C) zu öffnen. 2. Füllen Sie den Klarspülmittel- Dosierer (A) bis zur Markierung „max“. 3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um zu große Schaumbildung zu vermeiden. 4.
  • Seite 14 4. Stellen Sie die verfügbaren Optionen ein. 5. Schließen Sie die Gerätetür, um das Programm zu starten. Starten eines Programms mit Zeitvorwahl 1. Wählen Sie ein Programm. 2. Drücken Sie die Taste wiederholt, bis im Display die gewünschte Zeitvorwahl angezeigt wird (zwischen 1 und 24 Stunden).
  • Seite 15 DEUTSCH Beenden des Programms Programmende Wenn das Programm beendet ist, zeigt Halten Sie das Display 0:00 . gleichzeitig gedrückt, bis sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet. 1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus oder Bevor Sie ein neues Programm starten, warten Sie, bis das Gerät über die stellen Sie sicher, dass der Funktion Auto Off automatisch Reinigungsmittelbehälter gefüllt ist.
  • Seite 16 Reinigungsmittel, Salz und Klarspülmittel • Ordnen Sie kleine Gegenstände in zu kehren: den Besteckkorb ein. • Ordnen Sie leichte Gegenstände im 1. Stellen Sie die höchste Oberkorb an. Achten Sie darauf, dass Wasserenthärterstufe ein. diese nicht verrutschen können. 2. Stellen Sie sicher, dass der •...
  • Seite 17 DEUTSCH 11.1 Reinigen der Filter Das Filtersystem besteht aus 3 Teilen. 5. Achten Sie darauf, dass sich keine Lebensmittelreste oder Verschmutzungen in oder um den Rand der Wanne befinden. 6. Setzen Sie den flachen Filter (A) 1. Drehen Sie den Filter (B) nach links wieder ein.
  • Seite 18 11.4 Reinigung des ACHTUNG! Geräteinnenraums Eine falsche Anordnung der Filter führt zu schlechten • Reinigen Sie das Gerät und die Spülergebnissen und kann Gummidichtung der Tür sorgfältig mit das Gerät beschädigen. einem weichen, feuchten Tuch. • Wenn Sie regelmäßig 11.2 Reinigen der Sprüharme...
  • Seite 19 DEUTSCH Problem und Alarmcode Mögliche Ursachen und Abhilfe Das Programm startet nicht. • Vergewissern Sie sich, dass die Tür geschlossen ist. • Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie diese ab, oder warten Sie, bis sie abgelaufen ist. • Das Gerät regeneriert das Filterharz des Wasserenthär- ters.
  • Seite 20 Problem und Alarmcode Mögliche Ursachen und Abhilfe Die Gerätetür ist schwer zu • Das Gerät steht nicht waagrecht. Schrauben Sie die schließen. Schraubfüße weiter hinein oder weiter heraus (falls vor- handen). • Teile des Geschirrs ragen aus den Körben heraus.
  • Seite 21 DEUTSCH Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Weiße Streifen oder blau • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu hoch. schimmernder Belag auf Glä- Stellen Sie eine geringere Klarspülmittelmenge ein. sern und Geschirr. • Die Reinigungsmittelmenge ist zu hoch. Wasserflecken und andere • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu niedrig. Flecken auf Gläsern und Ge- Stellen Sie eine höhere Klarspülmittelmenge ein.
  • Seite 22 Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Das Geschirr ist glanzlos, ver- • Achten Sie darauf, dass nur spülmaschinenfestes Ge- färbt sich oder ist angeschla- schirr im Gerät gespült wird. gen. • Laden und entladen Sie den Korb vorsichtig. Siehe Broschüre zum Beladen der Körbe.
  • Seite 23 DEUTSCH...
  • Seite 24 www.aeg.com/shop...