Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Universal-Batterieladegerät
mit USB-Ladefunktion
®
micromaxx
MD 13770
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Medion micromaxx MD 13770

  • Seite 1 Universal-Batterieladegerät mit USB-Ladefunktion ® micromaxx MD 13770 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Hinweise zur Konformität ..............17 Eingeschränkte Garantie (Deutschland) ..........18 13.1. Allgemeine Garantiebedingungen .............18 13.2. Besondere Garantiebedingungen für MEDION PC, Notebook, Pocket PC (PDA), Geräte mit Navigationsfunktion (PNA), Telefon- geräte, Mobiltelefone und Geräte mit Speicherfunktion ...20 13.3. Besondere Garantiebedingungen für die Vorort Reparatur bzw.
  • Seite 3 4 von 22...
  • Seite 4 1. Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Be- dienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weiter geben, händigen Sie un- bedingt auch diese Anleitung und die Garantiekarte aus.
  • Seite 5 2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sie können mit Ihrem Gerät gleichzeitig 1-6 NiMH/NiCd Akkus der Größe AAA/HR03, 1-6 der Größe AA/HR6, 1-4 der Größe C/HR14, D/HR20 und 1-2 9 V- Blockakkus laden. Zusätzlich können Sie über zwei USB-Anschlüsse weitere externe Akkus (z. B. im Handy oder Digitalkamera) laden.
  • Seite 6 4. Sicherheitshinweise 4.1. Elektrische Geräte nicht in Kinderhände • Akkus können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewah- ren Sie deshalb das Gerät und die Akkus für Kleinkinder uner- reichbar auf. Wurde ein Akku verschluckt, muss sofort medizi- nische Hilfe in Anspruch genommen werden. •...
  • Seite 7 4.3. Störungen WARNUNG Es besteht die Gefahr eines Stromschlages durch stromfüh- rende Teile. Versuchen Si e auf keinen Fall, das Gehäuse des Netzadapters oder des Geräts selbst zu öffnen oder zu re- parieren. • Ziehen Sie bei Beschädigungen den Stecker des Gerätes aus der Steckdose.
  • Seite 8 kommunalen Sammelstellen entsprechende Behälter zur Ent- sorgung bereit. • Sollte ein Akku ausgelaufen sein, vermeiden Sie auf jeden Fall den Kontakt der Batterieflüssigkeit mit der Haut! Die Batte- rieflüssigkeit kann Hautverätzungen verursachen! • Entfernen Sie ausgelaufene Batterieflüssigkeit mit einem tro- ckenen, saugfähigen Tuch und vermeiden Sie dabei den Kon- takt zur Haut, indem Sie z. B.
  • Seite 9 5. Geräteübersicht 5.1. Ladegerät innen Zeile mit Ladekontroll-LEDs Ladekontroll-LEDs für 9 V-Blocks Ladeschächte für 9 V-Blocks Ladeschächte für Rundzellen-Pluspole 5.2. Linke Seite USB-Ladebuchsen 10 von 22...
  • Seite 10 5.3. Rechte Seite AC-IN Buchse für Netzkabel 5.4. LED-Anzeigen Das Gerät ermittelt die Kapazität bzw. die Spannungswerte der zu ladenen Ak- kus, um den optimalen Betriebszustand einzustellen. Dieser Kapazitätsschnell- test erfolgt in wenigen Millisekunden. Die möglichen Betriebszustände entnehmen Sie der unten stehenden Tabelle. Ladestatus LED Verhalten* Betriebszustand...
  • Seite 11 Der Ladevorgang bei NiMH- und NiCd-Akkus ist derselbe. Die ungefähr zu erwartenden Ladezeiten der einzelnen Akkutypen entneh- men Sie der Tabelle „Ladezeit“ auf Seite 15. 6.1. Bezeichnung der Batterietypen Akkus werden im europäischen Raum gemäß der IEC-Norm bezeichnet. Darü- ber hinaus existieren Bezeichnungen, die der amerikanischen ANSI-Norm ent- nommen sind.
  • Seite 12 Ladezeit = (Kapazität Akku (mAh) / Ladestrom (mA)) x 1,5 Zum Beispiel: Sie wollen einen 9 V-Blockakku mit einer Kapazität von 200 mAh in dem Gerät laden (auf dem Akku angegeben). Dieses Gerät liefert einen Ladestrom von 70 mA (in den technischen Daten zu finden). Als Durchschnittswert übernehmen Sie für den Ladestrom also 70 mA.
  • Seite 13 für jeden Akku einzeln gesteuert. Nach Ablauf der Ladezeit leuchtet die Kontroll-LED für den entsprechenden Ladeschacht dauerhaft grün und das Gerät schaltet automatisch auf die Erhal- tungsladung, um eine Selbstentladung im Gerät zu vermeiden. Die Akkus kön- nen nun entweder entnommen werden oder im Gerät verbleiben. Die Ladezeit ist abhängig vom Alter und der Gesamtkapazität des Akkus.
  • Seite 14 8.3. Ladezeiten Nach dem Ladevorgang leuchten die Kontroll-LEDs grün über den Lade- schächten, in denen ein Akku eingelegt wurde. Sie können die ungefähren La- dezeiten der folgenden Tabelle entnehmen. Größe Kapazität Ladezeit 900 mAh ca 3 h 2300 mAh ca. 4 h NiCd/ 4000 mAh ca.
  • Seite 15 9. Wenn Störungen auftreten Bei einer Störung des Geräts prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie das Problem mit Hilfe der folgenden Übersicht selbst beheben können. Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst zu reparieren. Wenn eine Repa- ratur notwendig ist, wenden Sie sich bitte an unser Service Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt.
  • Seite 16 Dieses Handbuch ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Ver- vielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten. Das Copyright liegt bei der Firma MEDION ® , Am Zehnthof 77, D-45307 Essen. Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten.
  • Seite 17 13. Eingeschränkte Garantie (Deutschland) 13.1. Allgemeine Garantiebedingungen 13.1.1. Allgemeines Die Garantie beginnt immer am Tag des Einkaufs des MEDION Gerätes von der MEDION oder einem offiziellen Handelspartner der MEDION und bezieht sich auf Material- und Produktionsschäden aller Art, die bei normaler Verwendung auftreten können.
  • Seite 18 Sollte sich bei der Reparatur herausstellen, dass es sich um einen Fehler han- delt, der von der Garantie nicht gedeckt ist, behält sich MEDION das Recht vor, die anfallenden Kosten in Form einer Handling Pauschale sowie die kosten- pflichtige Reparatur für Material und Arbeit nach einem Kostenvoranschlag dem Kunden in Rechnung zu stellen.
  • Seite 19 Datenträger, z.B. Disketten und CD-ROMs, auf denen diese Software gelie- fert wird, die Freiheit von Material- und Verarbeitungsfehlern für eine Frist von 90 Tagen nach Einkauf des MEDION Gerätes von der MEDION oder einem offi- ziellen Handelspartner der MEDION. Bei Lieferung defekter Datenträger ersetzt MEDION die defekten Datenträger kostenfrei;...
  • Seite 20 Inanspruchnahme der Dienstleistungen durch MEDION selbst verant- wortlich. • Sie haben alle sonstigen Maßnahmen zu ergreifen, die von MEDION zu ei- ner ordnungsgemäßen Ausführung des Auftrags benötigt werden. • Sie sind für die Konfiguration und Verbindung ggf. vorhandener, exter- ner Geräte nach der Inanspruchnahme der Dienstleistung durch MEDION...
  • Seite 21 22 von 22...