Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs KFU8-DW-1.D Handbuch Seite 19

Drehzahlwachter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KFU8-DW-1.D:

Werbung

KFU8-DW-1.D
Bedienung
Nr.
Funktion
0
keine Timerfunktion
1
Anzugsverzögerung
2
Abfallverzögerung
3
Einschaltwischer
4
Impulsverlängerung
Die Anzugsverzögerung bewirkt, dass bei jeder Überschreitung der oberen
Hysteresegrenze der Timer gestartet und das Relais erst nach Ablauf des Timers
angesteuert wird (retriggerbar).
Die Abfallverzögerung lässt das Relais sofort nach Überschreiten des oberen
Grenzwertes anziehen. Beim jedem Unterschreiten des unteren Grenzwertes wird
der Timer gestartet, und erst nach der Timerzeit fällt das Relais wieder ab
(retriggerbar).
Einschaltwischer bedeutet, dass das Relais mit Überschreiten der oberen
Hysteresegrenze anzieht und unabhängig vom weiteren Drehzahlverlauf nach der
eingestellten Zeit wieder abfällt (nicht retriggerbar).
Die Impulsverlängerung sorgt dafür, dass das Relais mit Überschreiten der
oberen Grenze anzieht und frühestens nach der eingestellten Zeit abfällt (nicht
retriggerbar). siehe Bild 5.1 auf Seite 22
Nr.
Funktion
5
keine Timerfunktion, invertiert
6
Anzugsverzögerung, invertiert
7
Abfallverzögerung, invertiert
8
Einschaltwischer, invertiert
9
Impulsverlängerung, invertiert
19

Werbung

loading