Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KX-66CW Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Wiedergabe
Fiihren Sie die numerierten Schritte der Abbildung aus.
@ Driicken, um den Cassettenhalter zu 6ffnen
und die Cassette einlegen.
Zur Wiedergabe mit Deck A die Cassette in
Deck A einlegen.
Zur Wiedergabe mit Deck B die Cassette in
Deck B einlegen.
RECORDING | 3]
a reconons
3)
@ Verstellen
Sie den
Lautstarkeregler fiir
den Verstarker, um die Lautstarke ein-
zustellen.
@ Auf OFF stellen.
ecole
@ Aut ON stellen.
@
Fir Voriauf-Wiedergabe von Deck A die Vorlauf-
Wiedergabetaste ( > ) an Deck A driicken.
@ Das Dolby-System wahlen (B oder C).
Fir Vorlauf-Wiedergabe von Deck B die Vorlauf-
Wiedergabetaste ( > ) von Deck 8 driicken.
zur Wiedergabe der Reverse-Seite (Seite B)
driicken Sie die Reverse-Wiedergabetaste ( <1).
Titelsprung vorwarts mit der DPSS-Funktion
Mit der DPSS-Funktion kann wahrend der Vorlauf-Wieder-
gabe durch mehrmaliges Driicken der Schnell-Vorlauftaste
(D>) oder der Schnell-Reversetaste (<Q) wie folgt zu einem
anderen Musikstuck gesprungen werden:
1. Befindet sich das gewunschte Stiick vor dem Jaufenden
Stick, driicken Sie die Schnell-Reversetaste (<1). Durch
einmaliges
Driicken
dieser Taste spult das Band zum
Anfang des laufenden Stiickes zuriick. Soll beispielsweise
um
vier Sticke
zurtickgesprungen
werden,
so ist die
Schnell-Reversetaste (<i) fiinfmal zu drticken.
2. Befindet sich das gewiinschte Stiick hinter dem laufenden
Stick, driicken Sie die Schnell-Vorlauftaste (>>). Die
Anzahl der Ubersprungenen Sticke entspricht der Anzahi
der Tastendricke.
Wenn
die Schneil-Vorlauftaste
(Df)
einmal
gedriickt
wird, spult das Band zum Anfang des nachsten Stuckes
vor. Sollen beispielsweise um vier Stiicke vorgesprungen
werden, so ist die Schnell-Vorlauftaste (>>) viermai zu
driicken.
@
Bis zu
sechzehn
auf
das momentan
laufende
Stiick
folgende
Stiicke
kdnnen
mit
dieser
Funktion
ange-
sprungen werden.
Wenn
die Schnell-Reversetaste
(<<)
unmittelbar
nach
dem Ende eines Musikstiickes oder die Schnell-Vorlauf-
taste
(>>)
unmittelbar
vor dem
Ende
eines Stuckes
gedriickt wird, so wird mdglicherweise das Ubernachste
oder vorvorhergehende Stiick aufgesucht.
DPSS-Funktion in Vorwartsrichtung ( > )
Momentanes Stick
Titelsprung riickwarts mit der DPSS-Funktion
(nur mit Deck B)
Mit der DPSS-Funktion kann wahrend der Reverse-Wieder-
gabe durch mehrmaliges Driicken der Schnell-Vorlauftaste
(D>) oder der Schnell-Reversetaste (<<) wie folgt zu einem
anderen Musikstiick gesprungen werden.
1. Befindet sich das gewiinschte Stick vor dem laufenden
Stick, driicken Sie die Schnell-Vorlauftaste (>>). Durch
einmaliges
Driicken
dieser
Taste spult das Band zum
Anfang des laufenden Stiickes zuriick. Soll beispielsweise
um
vier Sticke
zurtickgesprungen
werden,
so
ist die
Schnell-Vorlauftaste (D>) fiinfmal zu driicken.
2. Um zum
nachsten
Musikstiick zu springen, driicken Sie
die
Schnell-Reversetaste
(<K}.
Durch
mehrmaliges
Driicken
dieser
Taste
kOmnen
mehrere
Stucke
Uber-
sprungen werden.
Wird die Schnell-Reversetaste (<K]) einmal gedriickt,
spult das Band zum Anfang des nachsten Musiksttickes.
Soll beispielsweise um vier Sticke vorgesprungen werden,
so ist die Schnell-Reversetaste (<q) viermal zu driicken.
@
Bis zu sechzehn
vor dem
momentan
laufenden
Stick
liegende
Stiicke
kOénnen
mit dieser
Funktion
ange-
sprungen werden.
Wenn
die Schnell-Reversetaste
(<Q)
unmittelbar
nach
dem Ende eines Musikstiickes oder die Schnell-Vorlauf-
taste
(b>)
unmittelbar
vor dem
Ende
eines Stickes
gedriickt wird, so wird mdglicherweise das Ubernachste
oder vorvorhergehende Stiick aufgesucht.
DPSS-Funktion in Reverserichtung ( <])
(nur mit Deck B)
Momentanes Stiick
Leerstelien
Leerstelien
Widergabekopf
Leerstel!len
Leerstellen
Widergabekopf
KX-66CW (E)
7

Werbung

loading