Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha ZG02 Sicherheitshandbuch Seite 3

Werbung

• Blockieren Sie nicht die Wärmeableitung dieses Produkts,
wenn Sie es installieren.
- Bedecken Sie das Produkt nicht mit einem Tuch oder einer
Tischdecke.
- Installieren Sie das Produkt nicht auf einem Teppich oder
einer Decke.
- Achten Sie darauf, dass die Oberseite nach oben zeigt. Stellen
Sie das Produkt nicht auf die Seite oder auf den Kopf.
- Verwenden Sie das Produkt nicht an einer beengten und
schlecht belüfteten Stelle.
Unzureichende Belüftung kann zu Überhitzung im Inneren des
Produkts führen und möglicherweise Beschädigungen, einen
Funktionsausfall oder einen Brand verursachen.
Achten Sie darauf, dass um das Produkt herum genügend
Abstand ist: mindestens 5 cm oberhalb, 1 cm an den Seiten
und 5 cm dahinter.
• Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
Dieses Produkt ist nicht für die Verwendung an Orten geeignet,
an denen sich Kinder aufhalten könnten.
• Ehe Sie das Produkt bewegen, ziehen Sie alle angeschlossenen
Kabel ab.
Anderenfalls können sich die Kabel in einem Fuß oder einer
Hand verfangen und das Produkt kann umstürzen oder fallen,
was zu Verletzungen oder Beschädigungen des Produkts
führen kann.
Anschlüsse und Verbindungen
• Wenn Sie externe Geräte anschließen möchten, lesen Sie
zuerst die Benutzerhandbücher der einzelnen Geräte durch
und schließen Sie sie entsprechend den Anweisungen an.
Wenn Sie die Anweisungen nicht richtig befolgen, kann dies zu
Verletzungen oder Beschädigungen des Produkts führen.
Umgang
• Wenden Sie keine übermäßige Kraft auf dieses Produkt an, z. B.:
- Mit dem Körpergewicht auf diesem Produkt abstützen
- Schwere Gegenstände auf diesem Produkt platzieren
- Übermäßige Kraft auf die Tasten, Schalter oder Eingangs-/
Ausgangsbuchsen anwenden
Anderenfalls kann dies Verletzungen oder Beschädigungen des
Produkts verursachen.
• Ziehen Sie nicht an angeschlossenen Kabeln.
Anderenfalls kann das Produkt umstürzen oder fallen, was zu
Verletzungen oder Beschädigungen des Produkts führen kann.
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
Vorsichtsmaßnahmen
für die Verwendung
ACHTUNG
Befolgen Sie die nachstehenden Hinweise, um die Möglichkeit
einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Produkts sowie
Datenverlust auszuschließen.
Stromversorgung
• Wird dieses Produkt für längere Zeit nicht verwendet, ziehen
Sie das USB-Kabel von diesem Produkt ab.
• Sie sollten USB-Kabel niemals mit nassen Händen anschließen
oder herausziehen.
Installation
• Je nach der Umgebung, in der Sie das Produkt verwenden,
können ein Telefon, Radio oder Fernseher Rauschen erzeugen.
Ändern Sie in diesem Fall den Ort oder die Ausrichtung des
Produkts oder die Umgebung.
• Installieren Sie dieses Produkt nicht an einem Ort mit:
- Direktem Sonnenlicht
- Extrem hohen oder niedrigen Temperaturen
- Übermäßiger Staub oder Vibrationen
Anderenfalls kann dies Fehlfunktionen oder Beschädigungen
des Produkts verursachen.
• Installieren Sie dieses Produkt nicht an einem Ort, an dem sich
aufgrund von drastischen Änderungen der
Umgebungstemperatur Kondensation bilden kann. Die
Verwendung des Produkts bei auftretender Kondensation
kann zu Schäden des Produkts führen. Wenn es Grund zur
Annahme gibt, dass Kondensation auf oder in diesem Produkt
aufgetreten sein könnte, lassen Sie es für mehrere Stunden
ausgeschaltet. Sie können das Produkt wieder verwenden,
wenn die Kondensation vollständig abgetrocknet ist.
Umgang
• Platzieren Sie keine Gegenstände aus Vinyl, Kunststoff oder
Gummi auf diesem Produkt. Anderenfalls kann sich das
Bedienfeld verfärben oder abnutzen.
• Lassen Sie dieses Produkt nicht fallen und üben Sie keinen
starken Druck auf das Produkt aus.
Andernfalls kann das Produkt beschädigt werden.
• Lassen Sie keine Fremdkörper, wie z. B. Metallteile oder Papier, in
irgendeinen Spalt dieses Produkts fallen.
Andernfalls kann das Produkt beschädigt werden.
Wartung
• Reinigen Sie das Produkt mit einem trockenen und weichen
Tuch. Wischen Sie Produktoberflächen nicht mit
Natriumhypochloritlösung, Alkohol, Benzol, Farbverdünner,
Reinigungsflüssigkeiten oder mit einem mit chemischen
Substanzen imprägnierten Reinigungstuch ab. Hierdurch kann
es zu Verfärbungen oder Veränderungen der
Oberflächeneigenschaften kommen.
• Reinigen Sie die Fader nicht mit Öl, Fett oder Kontaktreiniger.
Dies könnte Probleme mit der elektrischen Leitfähigkeit oder
der Beweglichkeit der Fader verursachen.
ZG02 Sicherheitshandbuch
5
DE

Werbung

loading