Herunterladen Diese Seite drucken

Medion Tevion MD 81201 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Sicherheitshinweise
Elektrische Geräte nicht in Kinderhände
• Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen.
• Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie
deshalb das Gerät, die Fernbedienung und die Batterien für Kleinkinder
unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizini-
sche Hilfe in Anspruch genommen werden.
• Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht
Erstickungsgefahr.
Das Gerät sicher aufstellen
Warten Sie mit dem Anschluss des Geräts, wenn das Gerät von einem kalten
in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser
kann unter Umständen das Gerät zerstören. Wenn das Gerät Zimmertempera-
tur erreicht hat, kann das Gerät gefahrlos in Betrieb genommen werden.
Der Radiorecorder ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Luftfeuchtig-
keit (z. B. Badezimmer) ausgelegt. Achten Sie darauf, dass
• die Lüftungsschlitze nicht verdeckt sind, damit immer eine ausreichende
Belüftung gewährleistet ist;
Die Belüftung darf nicht durch Bedecken der Lüftungsöffnungen mit
Gegenständen wie Zeitschriften, Tischdecken, Vorhänge usw. behindert
werden;
• seitlich und über dem Gerät ein Abstand von mindestens 10 cm eingehal-
ten wird, wenn Sie das Gerät in einem Regal o. ä. aufstellen;
• keine direkten Wärmequellen (z. B. Heizungen) auf den Radiorecorder wir-
ken;
• kein direktes Sonnenlicht auf den Radiorecorder trifft;
• der Kontakt mit Feuchtigkeit, Tropfwasser oder Spritzwasser vermieden
wird. Stellen Sie deshalb auch keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände
- wie z. B. Vasen - auf das Gerät;
• Sie das Gerät nur in gemäßigtem Klima verwenden;
• der Radiorecorder nicht in unmittelbarer Nähe von Magnetfeldern (z. B.
Fernseher oder anderen Lautsprechern) steht;
• keine offenen Brandquellen (z. B. brennende Kerzen) in der Nähe oder auf
dem Radiorecorder stehen.
6

Werbung

loading