Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastentöne; Audiomenü; Volume; Subwoofer - AEG CS MP 850 BT Einbau- Und Bedienungsanleitung

Cd/mp3/wma autoradio mit rds, usb-anschluss, sd/mmc kartensteckplatz und integrierter bluetooth-freisprechfunktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Einstellungen
schaltlautstärke, reduziert das Autoradio die Lautstärke beim
nächsten Einschalten auf den eingestellten Wert.
Erscheint im Display „PGM VOL", können Sie durch
Drehen des Lautstärke-Reglers
stärke von „00" bis „46" einstellen.
13.1.11 Tastentöne
Erscheint im Display „Beep Tone", können Sie die Tasten-
töne durch Drehen des Lautstärke-Reglers
(„On") oder ausschalten („Off").
13.2 Audiomenü
Ihr AEG Autoradio bietet auch für anspruchsvolle, audiophile
Anwender eine Vielzahl von Einstellungen, um den Hörgenuss
zu perfektionieren. Mit Hilfe des parametrischen Equalizers
(Bass, Middle, Treble) können Sie den Klang optimal auf die
verwendeten Lautsprecher, Ihr Fahrzeug und Ihr persönliches
Hörempfinden abstimmen. Ausserdem können Sie die Bass-
verstärkung und für den Subwoofer die Lautstärke und den
Tiefpass-Filter einstellen.
Halten Sie die Enter-Taste
um das Audiomenü aufzurufen. Im Display erscheint die
aktuell eingestellte Lautstärke.
Mit den
Forward
- und
können Sie durch das Audiomenü blättern und die ver-
schiedenen Menüpunkte (siehe Audiomenü-Tabelle, S.43)
aufrufen.
Durch Drehen des Lautstärke-Reglers
für den jeweiligen Menüpunkt Einstellungen vornehmen.
Erfolgt im Menü 7 Sekunden lang kein Tastendruck, kehrt
das Gerät in den vorherigen Betriebsmodus zurück.

13.2.1 Volume

die Klingeltonlaut-

13.2.2 Subwoofer

Die Einstellung Subwoofer wird nur dann im Audiomenü an-
gezeigt, wenn der Subwooferausgang des Radios aktiviert ist
ein-
(siehe Kapitel "13.3.1 Subwooferausgang aktivieren", S.47).
Mit der Einstellung Subwoofer Low-Pass-Filter können Sie den
Frequenzfilter des Subwoofers einstellen. Wählen Sie eine
Frequenz (80 Hz, 120 Hz oder 160 Hz) aus. Alle Frequenzen
überhalb der eingestellten Filterfrequenz werden nicht an
den Subwoofer ausgegeben.
ca. 2 Sekunden gedrückt,
13.2.3 Bassverstärkung (X-Bass)
Die Einstellung Bassverstärkung (X-Bass) wird nur dann im
Backward
-Tasten
Audiomenü angezeigt, wenn die Bassverstärkung aktiviert ist
(siehe Kapitel „13.3.2 Bassverstärkung aktivieren", S.47).
Das menschliche Gehör nimmt verschiedene Frequenzen, bei
gleichem Schalldruck, unterschiedlich laut wahr. Die Funktion
können Sie
X-Bass gleicht dies aus, indem sie die Frequenzen verstärkt,
für die das menschliche Gehör weniger empfindlich ist. So
wird auch bei unterschiedlichen Lautstärken ein ausgewoge-
nes Klangbild erzeugt.
Erscheint im Display „VOLUME", können Sie durch
Drehen des Lautstärke-Reglers
lautstärke von „00" bis „46" einstellen.
Erscheint im Display „SUBWOOFER", können Sie durch
Drehen des Lautstärke-Reglers
stärke von „00" bis „12" einstellen.
Erscheint im Display „SUBW-LPF", können Sie durch
Drehen des Lautstärke-Reglers
Frequenz „80 Hz", „120 Hz" oder „160 Hz" einstellen.
CS MP 850 BT
die Wiedergabe-
die Subwooferlaut-
Frequenzfilter (LPF):
dB
Bei den Einstellungen 80,
120 und 160 Hz werden
die gewünschte
jeweils alle darüberliegen-
den Frequenzen ausgefiltert.
80 120 160 Hz
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis