Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp OPTONICA RT-7100H Serviceanleitung Seite 19

Werbung

UHRENSCHWINGER
Dieser
Uhrenschwinger
besteht. aus einem
C-MOS-Wechseirichter
(Inverter)
(IC1} und einem
Kristaliresonator (X1) und produziert
32,768 kHz
Uhrenpulse
(Rechteckschwingung,
Gleichstrom
5 V),
welcher einen durchlaufenden
Betrieb der mikroprozessor-gesteuer-
ten
Einheit ermdglicht.
Dieser Uhrenpuls
(Gleichstrom 5 V) wird
dem
3V
Pegel-Interface-Kreis
(Q5) zugeleitet, indem es von 5 V
auf 3 V Gleichstrom umgewandeilt wird, um dann der mikroprozes-
sor-gesteuerten Einheit zugeleitet zu werden.
Wenn
die Zeitschalteruhr
AD-200T
(H, B, S, oder D) zusatzlich
liber das 4-polige
360°
Verbindungskabel
in Betrieb genommen
wird, wird wie im Paragraph
''Stomversorgungskreis fiir die mikro-
Stift des
1C1 (Vcc)
(8)stift des
aus
ein
+5V
OV
+5V
OV
prozessor-gesteuerten
Ejinheit'' beschrieben, eine Stromversorgung
{C1 (Uhr)
als
Reservespannung
selbst
bei
ausgeschaltetem
Netzschaiter
des
ettengera
x
Wi
ichter
i
casey
oy
Kassettengerates,
dem
c MOS.
echselric te
(161)
zugeleitet,
ungefahr 0,7 Sekunden
welches
dem
Uhrenschwinger
erlaubt, seinen
Betrieb fortzusetzen
und die mikroprozessor-gesteuerte
Einheit mit Pulsen zu versorgen.
Abbildung 25—1
(OSC OUT) <4
Zur Kontrolleinheit
(ACL)
<4
+3V
32 76kHz
Q5
06V,0V
oe
68K
-
—_
Tt |
|
i
'
Q9,Q11, 18
28¢945 (AP)
ols
QI9,Q20
2SA733 ©
typ Se EEE
(S555
rte
1S1555
dls
Isis55
R20
d23
Masse
©
ee
S
=
BRBREWe
2
al lls tetbad [BS PLFA csraa
te
Ge
+d20
R
a 3
RIS
018
18d
'=
c
RI4
DI?
A/SOY
tia
Lae |
TS A
gg
RIS
180
=
R56
DIG ~ 020,22,23 GL-9NGIZ
TOK
Ic2
M54883P
a
Ty
Abbildung 25-2
-25—

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sharp OPTONICA RT-7100H

Diese Anleitung auch für:

Optonica rt-7100hb