Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Geschirrspüler
Bedienungsanleitung
GNVP4541PW
17 8520 0200_GRUNDIG_E8L_DE/ 08-03-22.(12:46)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Grundig GNVP4541PW

  • Seite 1 Geschirrspüler Bedienungsanleitung GNVP4541PW 17 8520 0200_GRUNDIG_E8L_DE/ 08-03-22.(12:46)
  • Seite 2 Liebe Kundin, lieber Kunde, bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Verwendung des Geräts. Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät von Grundig entschieden haben. Wir wünschen uns, dass Sie mit Ihrem neuen Gerät, das mit hochwertigen und hochmodernen Technologien gefertigt wurde, voll und ganz zufrieden sein werden.
  • Seite 3 INHALT 1 SICHERHEITSHINWEISE Flaschenhalter am unteren Korb ..... 27 Höhenverstellbare Ablage am oberen Korb..27 Bestimmungsgemäßer Gebrauch...... 4 Messerablage des oberen Korbs..... 27 Sicherheit von Kindern, schutzbedürftigen Höhe des oberen Korbes anpassen ....28 Personen und Haustieren ........4 Einstellen der Höhe des oberen Korbs .... 29 Elektrische Sicherheit ........
  • Seite 4 Von Kunden genutzte Sicherheitshinweise Bereiche in Hotels, Motels und • In diesem Abschnitt finden anderen Unterkünften. Sie Hinweise, die für Ihre Jugendherbergen und und die Sicherheit anderer Pensionen. Personen unerlässlich sind. Dieses Gerät darf Halten Sie sich unbedingt nur zum Reinigen von an diese Hinweise, damit es Haushaltsgeschirr eingesetzt nicht zu Verletzungen oder...
  • Seite 5 Netzstecker gezogen werden. Elektrogeräte können Falls das Netzkabel für Kinder und Haustiere beschädigt ist, muss es gefährlich sein. Kinder und zur Vermeidung möglicher Haustiere dürfen nicht mit Gefahren von einer vom dem Gerät spielen, darauf Hersteller angegebenen klettern oder hineinsteigen. qualifizierten Person, dem Vergessen Sie nicht, autorisierten Kundendienst...
  • Seite 6 Stecker und nicht am Kabel Bedienungsanleitung und greifen. den Installationsanweisungen und stellen Sie sicher, dass Sicherheit beim Transport Strom-, Wasserversorgungs- und Ablaufsysteme geeignet Ziehen Sie vor Transport des sind. Falls dies nicht der Geräts den Netzstecker und Fall sein sollte, lassen Sie trennen Sie Wasserzu- und die nötigen Arbeiten durch -ablauf.
  • Seite 7 und Ihren Möbeln schaden. Verwenden Sie keine Schläuche von einem vorherigen Gerät. Installieren Sie das Gerät Nehmen Sie keine Verlängerung nicht in der Nähe von an den Schläuchen vor. Wärmequellen (Heizung, Ofen usw.) oder unter einem HINWEIS Schließen Sie den Kochfeld.
  • Seite 8 Wenn Sie den oberen und entflammbare Substanzen vom Gerät fern. unteren Korb komplett herausziehen, belasten Sie Klettern Sie nicht auf das die Tür nicht zusätzlich – Gerät. andernfalls kann das Gerät • Um maximale Sicherheit kippen. zu gewährleisten, trennen Die maximale Spülkapazität Sie das Gerät von der des Geräts ist im Abschnitt Stromversorgung und drehen...
  • Seite 9 Umwelthinweise Konformität mit der RoHS- Richtlinie Konformität mit der WEEE- Das von Ihnen erworbene Richtlinie und Entsorgung Gerät stimmt mit der EU-RoHS- des Altgeräts Richtlinie (2011/65/EU) überein. Es enthält keine in der Richtlinie Dieses Gerät erfüllt die angegebenen gefährlichen und EU-WEEE-Richtlinie verbotenen Substanzen.
  • Seite 10 Technische Daten Hinweis für Prüfinstitutionen: Für Leistungstests erforderliche Daten Maximale Spülkapazität (prüfen stellen wir auf Anfrage bereit. Bitte senden Sie das Typenschild und die Sie Ihre Anfrage per E-Mail an folgende Tabelle mit Programmdaten und Adresse: Durchschnittsverbrauchswerten in der dishwasher@standardloading.com Kurzanleitung) Höhe (prüfen Sie das Bitte fügen Sie Ihrer E-Mail folgende...
  • Seite 11 Ihr Geschirrspüler Überblick Oberer Korb Besteckkorb Unterer Korb Automatisches Dosiersystem für Flüssig-/ Gelspülmittel und Klarspüler Typenschild Bedienfeld Tür Unterer Sprüharm Salzbehälterdeckel 10. Filter 11. Oberer Sprüharm 12. Obere Korbschiene 13. Oberer Besteckschublade (je nach Modell) 14. Arbeitsplatte (je nach Modell) 15.
  • Seite 12 Installation Der richtige Aufstellungsort Am Aufstellungsort dieses Geräts darf Lesen Sie zunächst den Abschnitt sich keine abschließbare, Schiebe- „Sicherheitshinweise“! oder Klapptür befinden, die ein Wenn Sie Ihr Gerät betriebsbereit vollständiges Öffnen der Gerätetür machen, achten Sie darauf, dass verhindert. sich Stromversorgung, Wasserzulauf und Wasserablauf in einwandfreiem Stellen Sie das Gerät so auf, dass Zustand befinden, ehe Sie sich an den...
  • Seite 13 Zulässige Wassertemperatur: bis 25 °C (60 °C für Geräte mit WaterProtect+; Bitte lesen Sie den Abschnitt WaterProtect+) Der Geschirrspüler darf nicht an Untertischgeräte zur Warmwasserbereitung oder Durchlauferhitzer angeschlossen werden. HINWEIS Verwenden Sie keinen alten oder gebrauchten Wasserzulaufschlauch mit Ihrem neuen Gerät. Verwenden Sie den neuen Wasserzulaufschlauch, der mit dem Gerät geliefert wurde.
  • Seite 14 WaterProtect+ Füße einstellen (modellabhängig) Falls sich die Tür des Geräts nicht Das System WaterProtect+ schützt vor richtig schließen lässt oder das Gerät Wasserlecks, die am Gerät auftreten kippelt, müssen Sie die Gerätefüße können. Damit das elektrische System entsprechend einstellen. Stellen Sie die nicht beschädigt wird, darf kein Wasser mit Füße wie in der mit dem Gerät gelieferten dem Ventilkasten des Systems in Kontakt...
  • Seite 15 Wasserenthärtungssystem Vorbereitungen einstellen Die Reinigungsleistung verbessert sich, Lesen Sie zunächst den Abschnitt wenn das Wasserenthärtungssystem richtig „Sicherheitshinweise“! eingestellt wird. Lesen Sie „Kurzanleitung - Tipps zum Energiesparen Wasserenthärtungssystem einstellen“ in Wenn Sie die folgenden Hinweise beachten, dieser Bedienungsanleitung! können Sie Ihr Gerät besonders ökologisch Die Regeneration des und energiesparend einsetzen.
  • Seite 16 Beachten Sie in Bezug auf den verringert. Falls Sie das Gerät nicht Wasserverbrauch Ihres Geschirrspülers im sofort starten möchten, lassen Sie Ihre Programm Eco 50 °C die Programmdaten Maschine im kürzesten Programm leer und durchschnittlichen Verbrauchswerte in laufen. der Kurzanleitung. Je nach Partikelgröße der auf dem Markt erhältlichen Salze und Ihrer Salz hinzugeben...
  • Seite 17 oder direkt in den Geschirrspüler. Wenn die Anzeige der automatischen Beachten Sie dazu die Empfehlungen Dosierfunktion für Flüssig-/ des Spülmittelherstellers.Flüssig-/ Gelspülmittel zu blinken beginnt, Gelspülmittel und Klarspüler hinzugeben befindet sich noch genügend Spülmittel für mindestens 5 Spülprogramme im Das automatische Dosiersystem für Flüssig-/ Behälter.
  • Seite 18 Klarspüler gut auf. Andernfalls kann Kombinieren Sie keine Flüssig-/ es beim nächsten Spülprogramm Gelspülmittel verschiedener Marken. zu Schaumbildung kommen, was Befüllen Sie den Flüssig-/ die Spülleistung des Gerätes Gelspülmittel-Behälter nicht beeinträchtigt. mit anderen Flüssigkeiten oder Der Klarspüler, der in Geschirrspülern chemischen Reinigern (Essig, verwendet wird, ist ein spezielles Bleichmittel usw.).
  • Seite 19 vollständig aufgebraucht ist; entfernen Schieben Sie den Spülmittelbehälter (B) und reinigen Sie dann den Flüssig-/ in Richtung von Pfeil (1) und heben Sie Gelspülmittelbehälter unter fließendem ihn zum Entfernen an (2). Sobald die Leitungswasser. Reinigung oder Auffüllung abgeschlossen Füllen Sie den Klarspülerbehälter nur sind, gehen Sie umgekehrt vor, um den mit Klarspüler und den Spülmittelbehälter Spülmittel- und den Klarspülerbehälter...
  • Seite 20 regelmäßig (alle 3 Monate) von festen besten, wenn Sie separate oder dickflüssigen Resten. Diese Spülmittel, Klarspüler und Reste können zu einer unzureichenden Wasserenthärtungssalze verwenden. Dosierung führen. 6. Erhöhen Sie zum Verbessern der Reinigungsleistung die Spülmittelmenge in den Einstellungen. Pulverförmiges Spülmittel In der Tabelle „Programmdaten und Verbrauchswerte“...
  • Seite 21 Wenn Sie von Pulver- zu Tab- Geschirr im Geschirrspüler Spülmitteln wechseln: platzieren 1. Sorgen Sie dafür, dass Salz- und Je nach Kapazität kann Ihr Geschirrspüler Klarspülerbehälter gefüllt sind. nur dann perfekt und energiesparend 2. Stellen Sie die Wasserhärte auf die arbeiten, wenn Sie Geschirr und Besteck maximale Einstellung ein, lassen Sie wie vorgesehen in das Gerät geben.
  • Seite 22 Beispiele zu Geschirr- Falsche Platzierung Platzierungen Unterer Korb Oberer Korb Falsche Platzierung 22/DE...
  • Seite 23 Besteckkorb Besteckkorb (je nach Modell) (je nach Modell) Im Besteckkorb werden Besteck wie Im Besteckkorb werden Besteck wie Messer, Gabeln, Löffel etc. besonders Messer, Gabeln, Löffel etc. besonders gründlich gereinigt. gründlich gereinigt. Da sich der Besteckkorb an Da sich der Besteckkorb an unterschiedlichen Stellen platzieren lässt unterschiedlichen Stellen platzieren lässt (A, B), kann bei Bedarf mehr Platz für...
  • Seite 24 Umklappbare Geschirrhalter des Umklappbare Geschirrhalter des unteren Korbs unteren Korbs (je nach Modell) (je nach Modell) Mit den umklappbaren Geschirrhaltern Mit den umklappbaren Geschirrhaltern (A) am unteren Korb lässt sich größeres (A) am unteren Korb lässt sich größeres Geschirr (z. B. Pfannen, Schüsseln etc.) in Geschirr (z.
  • Seite 25 SoftTouch Weinglaskorb TrayMaster-Halterungen (je nach Modell) (je nach Modell) Mit dem SoftTouch Weinglaskorb im Nutzen Sie die Halterungen zum Spülen unteren Korb Ihres Geräts können Sie von Backblechen und -rosten im unteren zerbrechliche Gläser sicher waschen. Korb. Beachten Sie zur Auswahl geeigneter Programme und Funktionen den Abschnitt Zusatzfunktionen.
  • Seite 26 (Höhenverstellbare) So werden die Ablagen geschlossen: 1. Ablage umklappen (A). Profibesteckablage am unteren Korb 2. Ablage anheben (B). 3. Ablage in eine aufrechte Position (je nach Modell) bringen (C). Diese Einrichtung am unteren Korb ermöglicht das problemlose Spülen von 4. Ablage nach unten schieben und mit besonders, Schöpfkellen oder Messern den Nasen fixieren (D).
  • Seite 27 Flaschenhalter am unteren Korb Messerablage des oberen Korbs (je nach Modell) (je nach Modell) Der Flaschenhalter dient zum Spülen von Diese Einrichtung am oberen Korb tiefen Gefäßen mit großer Öffnung. Wenn ermöglicht das problemlose Spülen von der Flaschenhalter nicht benötigt wird, kann besonders langen Schöpfkellen oder er durch Herausziehen von beiden Seiten Brotmessern.
  • Seite 28 Höhe des oberen Korbes So senken Sie den Korb ab, wenn er sich in der obersten Position befindet: anpassen 1. Halten Sie die Ablagen des oberen (je nach Modell) Korbs mit beiden Händen, heben Sie Der Höhenverstellmechanismus des den Korb leicht an, während Sie die oberen Korbs wurde darauf ausgelegt, in Abbildung (B) gezeigten Riegel je nach Anforderungen viel Platz in den...
  • Seite 29 Einstellen der Höhe des oberen 1. Um den Korb anzuheben, halten Sie die Drähte des Korbs und ziehen Sie Korbs den Korb mit beiden Händen nach (je nach Modell) oben, während sich der Korb in der Der Höhenverstellmechanismus für den untersten Position befindet (B).
  • Seite 30 Messerablage für den oberen Tablettwaschunterstützung Korb (je nach Modell) Sie können die Tablettwaschstützen (je nach Modell) verwenden, wenn Sie ein Tablett auf Ihrem Dank Messerablage für den oberen Korb unteren Korb waschen möchten. am oberen Korb Ihres Geräts können Informationen zur Auswahl des richtigen Sie lange Küchengeschirr problemlos Programms und der richtigen Funktion laden und spülen.
  • Seite 31 Einklappbare Geschirrhalter am Höhenverstellung bei oberen Korb unbeladenem Geschirrkorb (je nach Modell) (je nach Modell) Sie können die einklappbaren Geschirrhalter Bei diesem Modell kann der obere nutzen, wenn Sie mehr mehr Platz für Ihr Geschirrkorb in der Höhe verstellt werden, Geschirr im oberen Korb der Maschine wenn die anderen Führungsrollen in benötigen.
  • Seite 32 Flaschen- und Geschirrhalter am unteren Korb (je nach Modell) Der Flaschen- und Tellerhalterteil im unteren Korb (A) ist konzipiert, um das Waschen von schmutzigem Küchengeschirr mit engen Öffnungen und größerer Höhe zu erleichtern. Nachdem Sie die faltbaren Drähte in die horizontale Position gebracht haben, können Sie Ihre Flaschen auf die Flaschenhalter stellen.
  • Seite 33 Flexible Besteckschublade (je nach Modell) In der flexiblen Besteckschublade reinigen Sie Besteck wie Gabeln, Löffel usw. besonders gründlich, indem Sie es zwischen den Stäben am Korb platzieren. Wenn sich die mittlere Ablage in der unteren Position befindet, können Sie Gegenstände wie Espressotassen, Löffel usw.
  • Seite 34 Bedienung Gerät vorbereiten Lesen Sie zunächst den Abschnitt 1. Öffnen Sie die Gerätetür. „Sicherheitshinweise“! 2. Geben Sie das Geschirr wie in der Lesen Sie die „Kurzanleitung“ vor Bedienungsanleitung beschrieben in diesem Abschnitt. das Gerät. Ein-/Austaste 3. Vergewissern Sie sich, dass sich Nach der Betätigung der Ein-/Austaste oberer und unterer Sprüharm frei leuchtet die Betriebsanzeige auf.
  • Seite 35 Um dem Programm zusätzliche Zusätzliche Funktionen Funktionen hinzuzufügen: Die Waschprogramme der 1. Gewünschtes Waschprogramm Maschine sind so ausgelegt, auswählen. dass sie unter Berücksichtigung 2. Wenn Sie eine Zusatzfunktion des Verschmutzungsgrades, der auswählen, leuchtet die Anzeige der Schmutzmenge und der Beschaffenheit des Zusatzfunktion auf.
  • Seite 36 HygieneCare Funktion Express Funktion (F) (hängt vom Modell ab) (abhängig vom Modell) Konzipiert für den Einsatz, wenn Indem das gewählte Programm mit mehr Hygiene beim Geschirrspülen höherem Druck und höherer Temperatur erforderlich ist. Diese Funktion erhöht die wäscht, verkürzt es die Waschzeit und Spültemperaturen im gewählten Zyklus reduziert die Wassermenge.
  • Seite 37 Zusatzfunktion Aus / Ein Ändern Sie mit der Auswahltaste die (abhängig vom Modell); IonFresh / Funktion oder Einstellung, die Sie Wärmepumpenwarnung ändern möchten, und schalten Sie den Geschirrspüler aus, um die Einstellungen zu speichern. Untermenüfunktionen: (abhängig vom Modell) Doormatic Funktion Aus / Ein Automatische Flüssig-/Gel- Waschmittelfunktion Aus / Ein Tablettenwaschmittelfunktion Aus / Ein...
  • Seite 38 Automatische Dosierungsfunktion Je nach Steuersystem Ihrer für Flüssig-/Gelwaschmittel (D), Maschine erlischt die Anzeige, wenn (abhängig vom Modell) die Tablettenwaschmittelfunktion Die automatische Dosierungsfunktion für in dem von Ihnen ausgewählten Flüssig-/Gelwaschmittel passt den Flüssig-/ Programm nicht verfügbar ist. Gelwaschmittelverbrauch automatisch an In welchen Programmen die das von Ihnen gewählte Waschprogramm Tablettenwaschmittelfunktion genutzt und Ihre Einstellungen an.
  • Seite 39 Active Self Cleaning Funktion (M) DeepClean Funktion (B) / (Z) (abhängig vom Modell) (abhängig vom Modell) Wenn Sie diese Funktion aktivieren, Das Flaschen-/ wird Ihr Mikrofilter am Ende des Topfwaschlaufradteil Waschgangs mit einem speziellen (A) unter dem unteren System gereinigt und ist bereit für den Laufrad ermöglicht ein nächsten Maschineneinsatz.
  • Seite 40 Innenbeleuchtung Spülen zeitlich vorplanen (je nach Modell) Zeitverzögerung Einige Modelle haben eine Wenn Sie an Ihrem Wohnort zu bestimmten Innenbeleuchtung, um den Innenraum beim Zeiten einen günstigeren Stromtarif nutzen Öffnen der Tür zu beleuchten. können (z. B. Nachtstrom), können Sie das 1.
  • Seite 41 Programme abbrechen Zeitverzögerungsfunktion aufheben Öffnen Sie die Gerätetür. Halten Sie die Öffnen Sie die Gerätetür. Halten Sie die Programmauswahl-/Programmabbruch- Programmauswahl-/Programmabbruch- Taste 3 Sekunden gedrückt. Nach dem Taste 3 Sekunden gedrückt. Nach dem Countdown 3 - 2 - 1 wird 0:01 angezeigt; Countdown 3 - 2 - 1 wird 0:01 angezeigt;...
  • Seite 42 Klarspülerdosierung einstellen Damit nicht unnötig Energie verschwendet wird, schaltet sich das 1. Drücken Sie nach Einschalten Ihres Gerät nach Abschluss des Programms Gerätes 3 Sekunde lang die Menütaste. automatisch ab – übrigens auch Bei einigen Modellen ermöglicht das dann, wenn Sie zwar ein Programm einmalige Drücken der Menütaste den auswählen, anschließend aber nicht 2.
  • Seite 43 SelfCare (Selbstreinigung) (je nach Modell) Wir empfehlen, dieses Programm alle 1 – 2 Monate durchlaufen zu lassen: Es reinigt das Gerät von innen und sorgt für eine bessere Hygiene. Lassen Sie dieses Programm nur „leer“ durchlaufen, geben Sie dabei kein Geschirr in die Maschine. Damit das Programm besonders wirksam arbeitet, empfehlen wir, ein spezielles Reinigungsmittel für Geschirrspüler...
  • Seite 44 Reinigung und Pflege Filter reinigen Damit Ihr Gerät stets einwandfrei arbeiten Lesen Sie zunächst den Abschnitt kann, sollten Sie die Filter mindestens „Sicherheitshinweise“! einmal wöchentlich reinigen. Schauen Sie Ziehen Sie den Netzstecker und drehen nach, ob Lebensmittelrückstände in den Sie das Wasser ab, bevor Sie mit der Filtern verblieben sind.
  • Seite 45 Schlauchfilter reinigen Verunreinigungen des Wassers (wie zum Beispiel Sand, Schmutz, Rost usw.) können Ihren Geschirrspüler beschädigen. Dies wird durch den Schlauchfilter im Wasserzulaufschlauch verhindert. Überprüfen Sie Filter und Schlauch regelmäßig, reinigen Sie Schlauch und Filter bei Bedarf. 4. Reinigen Sie alle drei Filter mit einer 1.
  • Seite 46 Sprüharme reinigen Damit Ihr Gerät stets einwandfrei arbeiten kann, sollten Sie die Sprüharme mindestens einmal pro Woche reinigen. Unterer Sprüharm Versuchen Sie nicht, den Sprüharm durch Druck auf seine Enden zu Vergewissern Sie sich, dass die Öffnungen drehen. Durch den Versuch, die im unteren Sprüharm (1) nicht verstopft Endabschnitte zu drehen, könnte das sind.
  • Seite 47 Problemlösung Das Gerät arbeitet nicht. • Der Netzstecker ist nicht eingesteckt. >>> Prüfen Sie ob der Netzstecker eingesteckt ist. • Die Sicherung ist durchgebrannt. >>> Überprüfen Sie Ihre Haussicherungen. • Das Wasser ist abgestellt. >>> Überzeugen Sie sich davon, dass der Wasserzulauf geöffnet ist.
  • Seite 48 • Der Spülmittelbehälterdeckel wurde nicht geschlossen. >>> Achten Sie stets darauf, dass der Spülmittelbehälterdeckel nach Einfüllen des Spülmittels fest geschlossen wird. Das Geschirr wird nicht richtig trocken. • Das Geschirr wurde nicht richtig im Gerät platziert. >>> Platzieren Sie das Geschirr so, dass sich kein Wasser darauf sammeln kann.
  • Seite 49 Kalkflecken bleiben am Geschirr zurück, Gläser werden milchig • Zu wenig Klarspüler. >>> Prüfen Sie die Klarspüler-Anzeige, geben Sie bei Bedarf Klarspüler hinzu. Erhöhen Sie die Klarspülermenge. • Wasserhärteeinstellung zu gering oder zu wenig Salz >>>Ermitteln Sie die Wasserhärte Ihrer Wasserversorgung, prüfen Sie die Wasserhärteeinstellung. •...
  • Seite 50 • Aggressive Reinigungsmittel (wie Bleichmittel) wurden verwendet. >>> Bei Kontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln (wie Bleichmitteln) können sich Beschädigungen von Metalloberflächen einstellen, die zu einer Vielzahl von Problemen führen können. Verzichten Sie unbedingt auf aggressive Reinigungsmittel. • Metallgegenstände (insbesondere Messer) wurden für andere Zwecke missbraucht.
  • Seite 51 Das Geschirr wird verkratzt. Küchenutensilien aus Aluminium und solche, die Aluminium enthalten, sollten nicht im Geschirrspüler gereinigt werden. • Salz tritt aus. >>> Sorgen Sie dafür, dass beim Einfüllen kein Salz verschüttet wird. Verschüttetes Salz kann zu Kratzern führen. Achten Sie darauf, dass der Deckel des Salzbehälters nach dem Befüllen fest geschlossen wird.
  • Seite 52 Geschirr oder Küchenutensilien wurden beschädigt. • Das Geschirr wurde nicht richtig im Gerät platziert. >>> Platzieren Sie das Geschirr wie in der Anleitung beschrieben. • Die Körbe wurden überladen. >>> Überladen Sie die Körbe nicht. Nach Programmschluss verbleibt Wasser im Geschirrspüler. •...
  • Seite 53 Bedienung Lesen Sie zunächst den Abschnitt „Sicherheitshinweise“! 1. Ein-/Austaste 8. Funktionsauswahltasten Fernstart (HomeWhiz) HygieneCare Funktion 3. Menütaste Steam Shine Funktion 4. Zeitverzögerungs- / DeepClean Funktion Menürichtungsauswahltasten Express Funktion 5. Auswahl- / Bestätigungstaste Halbe Beladungsfunktion 6. Display 9. Programmauswahltasten 7. Start- / Pause- / Abbrechen-Taste 10 11 12 16 17 10.
  • Seite 54 2/DE...
  • Seite 55 Zusätzliche Funktionen HygieneCare Funktion (hängt vom Modell ab) Die Waschprogramme der Maschine sind so Konzipiert für den Einsatz, wenn ausgelegt, dass sie unter Berücksichtigung des mehr Hygiene beim Geschirrspülen Verschmutzungsgrades, der Schmutzmenge erforderlich ist. Diese Funktion erhöht und der Beschaffenheit des in der die Spültemperaturen im gewählten Maschine zu spülenden Geschirrs die beste Zyklus und verlängert die des...
  • Seite 56 Express Funktion (F) Befolgen Sie bei Modellen ohne die (abhängig vom Modell) Funktionstaste für die automatische Indem das gewählte Programm mit Dosierungsfunktion für Flüssig-/ höherem Druck und höherer Temperatur Gelwaschmittel die Anweisungen zur wäscht, verkürzt es die Waschzeit und automatischen Dosierungsfunktion reduziert die Wassermenge.
  • Seite 57 5/DE...
  • Seite 58 Das heruntergeladene Programm Falls Sie ein anderes Programm in ändern das Produkt herunterladen, wird die Sie können mit der HomeWhiz-Anwendung vorherige Auswahl abgebrochen. das zuletzt in das Produkt heruntergeladene Sie können das heruntergeladene Programm ändern. Programm jederzeit ändern. Sie In der Tabelle Programmdaten und müssen lediglich sicherstellen, durchschnittliche Verbrauchswerte dass Mobilgerät und Produkt mit...
  • Seite 59 HomeWhiz- und einem Tipp auf „Weiter“ zum nächsten Schritt. Nutzerkontoeinstellungen 6. Wählen Sie das Netzwerk, mit dem Sie Zum Verwenden der WLAN-Funktionen den Geschirrspüler verbinden möchten Ihres Gerätes laden Sie einfach die und geben Sie das passende Kennwort HomeWhiz-Applikation aus dem Appstore ein.
  • Seite 60 Produktanzeige bei aktiver Funktion. Wenn Sie sich an dem Konto anmelden, Wenn Sie die Fernstarttaste drücken, unter dem Sie Ihre Haushaltsgeräte während die Funktion aktiv ist, wird bereits zuvor registriert haben, können die Home Whiz-Funktion deaktiviert Sie Ihre Spülmaschine gleich nach der und die Produktanzeige kehrt zur Anmeldung bedienen.
  • Seite 61 HomeWhiz-Einstellungen löschen Drücken Sie bei eingeschaltetem Geschirrspüler zum Aufrufen des Einstellungsmenüs 1 Sekunde lang die Menütaste. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen und drücken Sie <- und +> am Bedienfeld. Warten Sie bis die WLAN-Einrichtungsanzeige aufleuchtet. Halten Sie die Auswahltaste 5 Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 62 Einstellung des Wasserenthärtungssystems Die Leistungen Ihres Geschirrspülers im Hinblick auf die Reinigung, Klarspülung und Trocknung wird verbessert, wenn das Wasserenthärtungssystem richtig eingestellt ist. Ermitteln Sie zunächst die Wasserhärte in Ihrer Region, um das System zu optimieren und stellen Sie diese anschließend wie unten angegeben ein. •...
  • Seite 63 Tabelle zur Einstellung des Wasserhärtegrades Englische Französische* Deutsche Wasserhärte Wasserhärte Wasserhärte Wasserhärteanzeige Wasserhärte °dH °dE °dF Stufe 0 0 – 5 0 – 4 0 – 8 Stellen Sie die Wasserhärte mit der Auswahltaste auf 1 ein. (r1) Stufe 1 6 –...
  • Seite 64 17 8519 0200_GRUNDIG_E8L_DE/ 08-03-22.(12:17) 12/DE...