Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 87 74 58 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Entkalken Sie das Gerät ca. alle 3 bis 4 Monate. Benutzen Sie kein
Essig, sondern ein handelsübliches Entkalkungsmittel auf Zitronensäu-
rebasis. Dosieren Sie nach Anleitung des verwendeten Entkalkungsmit-
tels.
 Zur gründlichen Reinigung benutzen Sie evtl. eine Flaschenbürste und
reinigen Sie den Innenraum gründlich, um Kalkablagerungen zu ver-
meiden.
Reinigung und Lagerung
 Ziehen Sie immer den Netzstecker bevor Sie die Geräte reinigen.
 Reinigen Sie das äußere Gehäuse mit einem leicht befeuchteten Tuch.
Verwenden Sie nach Bedarf auch etwas Spülmittel.
 Reinigen Sie das Gerät keinesfalls im Geschirrspüler und tauchen Sie
es nicht in Flüssigkeiten.
 Trocknen Sie die Basis und den Wasserkocher gut ab bevor Sie das
Gerät verstauen.
 Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel, um
die Oberflächen nicht zu beschädigen.
 Lagern Sie den Wasserkocher im Innenbereich an einem trockenen,
vor Staub, Schmutz und extremen Temperaturen geschützten Ort.
 Lagern Sie den Wasserkocher außerhalb der Reichweite von Kindern.
Technische Daten
Nennspannung
Nennleistung
Leistungsaufnahme im Aus-Zustand
Kapazität max.
Gewicht mit Basis
Schutzklasse
Abmessungen (D x H)
Kabellänge ca.
Technische Daten
10
230 V~ 50 Hz
1200 W
0 W
1,2 l
1563 g
I
Ø 16 x 25 cm
70 cm

Werbung

loading