Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch 1 687 023 634 Originalbetriebsanleitung Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de
�� | � ��� ��� ��� | Beseitigen von Störungen
5.
Beseitigen von Störungen
i
Wenn Sie das Problem mit diesen Hinweisen nicht
lösen können, wenden Sie sich an den Bosch Kun-
dendienst.
5.�
Wenn der PC nicht einwandfrei startet
Wenn nach dem Einschalten des PC der Monitor dunkel
bleibt und keine Fehlermeldungen angezeigt werden,
gehen Sie wie folgt vor:
Prüfen, ob die PC-Rechnereinheit und der Monitor
eingeschaltet sind (achten Sie auf die Kontroll-
Leuchten).
Kontrast- und Helligkeitsregler des Monitors prüfen.
Überzeugen Sie sich, dass alle Kabel und die Netzan-
schlussleitungen fest eingesteckt sind.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung für Sys-
tem und Monitor vorhanden ist.
5.�
Wenn der Monitor nicht funktioniert
Wenn am Monitor nichts angezeigt wird, obwohl der
PC startet und die Tastatur und alle angeschlossenen
Peripheriegeräte einwandfrei zu funktionieren scheinen,
überprüfen Sie folgendes:
Überprüfen Sie die Helligkeits- und Kontrastregler
des Monitors.
Überprüfen Sie, ob das Monitorkabel korrekt ange-
schlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass der Monitor an eine Steckdo-
se angeschlossen und eingeschaltet ist.
Schalten Sie den Monitor aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose. Ziehen Sie das Moni-
torkabel ab und prüfen Sie, ob die Stifte des Moni-
torkabels verbogen sind. Biegen Sie ggf. verbogene
Stifte vorsichtig wieder gerade.
Wenn die Anzeige nicht richtig ausgerichtet ist, zent-
rieren Sie diese mit den Reglern am Monitor (weitere
Informationen hierzu finden Sie im Handbuch zum
Monitor). Überprüfen Sie auch anhand des Monitor-
handbuchs, welche Bildwiederholfrequenz erforder-
lich ist. Rufen Sie die entsprechenden Funktionen
des Betriebssystems auf, um die korrekte Bildwie-
derholfrequenz auszuwählen.
|
1 689 989 140
2011-08-01
5.�
Wenn die Tastatur nicht funktioniert
Vergewissern Sie sich, dass die Tastatur korrekt am
Tastaturanschluss des PCs angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass sich keine Tasten auf der
Tastatur verklemmt haben. Wenn dies bei einer Taste
der Fall ist, lösen Sie diese, indem Sie sie mit dem
Finger vorsichtig nach oben drücken.
Vergewissern Sie sich, dass über die Tastatur keine
Flüssigkeit geschüttet wurde. Wenn dies der Fall ist,
lassen Sie Ihre Tastatur reparieren oder tauschen Sie
sie aus.
5.�
Wenn die Maus nicht funktioniert
Vergewissern Sie sich, dass die Maus korrekt am
Mausanschluss des PCs angeschlossen ist.
Achten Sie darauf, dass der in der vorinstallierten Soft-
ware enthaltene Maustreiber korrekt installiert ist.
5.5
Wenn die CD/DVD-ROM nicht gelesen
wird
Kontrollieren Sie bei Störungen, ob die CD/DVD auf
der nicht bedruckten Seite sauber ist und ob sie kor-
rekt eingelegt ist. Ein erforderlicher Datenzugriff des
PCs auf die CD/DVD ist sonst nicht möglich.
Testen Sie die CD/DVD auf einem anderen PC, ob die
CD/DVD dort gelesen werden kann
Robert Bosch GmbH

Werbung

loading