Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood GE-850 Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

R1-1 bis R1-5
Die Equalizerkurven dieses Modus sind mit Doppel-
geschwindigkeits-Aufnahme kompatibel.
R1-2:
Zum
Héren
mit brillantem
Klang
und gedampften
Bassen.
R1-5:
(Rauschunterdriickung
fir Doppelgeschwindigkeits-Auf-
nahme): Zum Héren von weichem Klang durch Dampfen
der anregenden mittleren und hohen Frequenzen.
R2-1 bis R2-5
Die Equalizerkurven dieses Modus sind mit Doppel-
geshwindigkeits-Aufnahme kompatibel.
R2-1:
Zum
Hdren von Orchestermusik mit weichem, fir das
Ohr angenehmen Klang.
MANUAL|
M-1
bis
M-5
(anfanglich
eingestelite
Equalizerkurven)
In diesem Modus kann gespeichert werden.
M-1:
Im Verstarker-Prasenzmodus
ARENA
zum
Héren von
Pop-
und
Rockmusik
mit
betonten
Bassen
und
Gesangsstimmen.
M-2:
Im Verstarker-Prasenzmodus STADIUM zum Héren von
Pop-
und
Rockmusik
mit
betonten
Bassen,
Gasangsstimmen und Héhen.
M-3:
Im Verstarker-Prasenzmodus
ARENA
oder
STADIUM
zum
Héren von Orchestermusik mit betonten Bassen
und Héhen.
M-4:
Im Verstarker-Prasenzmodus
MOVIE
zum
Reduzieren
von Stérgerauschen in alten Filmen usw.
Zum Héren mit reinen Gesangsstimmen.
(System M-85 oder M-959):
Wenn
ein Prasenzmodus
des Verstarkers gewahlt wird, wird
entsprechend
des
gewahiten
Modus
eine
optimale
Equalizerkurve eingestellt. M-1
bis M-4 dienen zur Betonung
der gewahiten Prasenzwirkung.
(System M-65 oder M-757):
Wenn
M-4
gewéahit
wird,
mu&
die
Surroundwirkung
des
Verstarkers auf ON eingestellt werden. (siehe Seite 40).
erzielen.
Equalizerkurve fir Doppelgeschwindigkeits-Aufnahme
Equalizerkurve fir Wiedergabe
GE-2850 (G) 31

Werbung

loading