Herunterladen Diese Seite drucken

AEG IR Comfort 2024 Bedienung Und Installation Seite 5

Infrarot-kurzwellenheizstrahler

Werbung

INSTALLATION
7. Sicherheit
Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Re-
paratur des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker
durchgeführt werden.
7.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Be-
triebssicherheit nur, wenn das für das Gerät bestimmte
Original-Zubehör und die originalen Ersatzteile verwendet
werden.
7.2
Vorschriften, Normen und
Bestimmungen
Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vor-
schriften und Bestimmungen.
8. Gerätebeschreibung
8.1
Lieferumfang
Mit dem Gerät werden geliefert:
◦ Wandhalterung (mit Befestigungsschraube und
Mutter)
8.2 Zubehör
◦ IR Funk Dimmer 2000
◦ IR Funk W
◦ IR Funk S
◦ IR Funk Multi BiDi
◦ IR Strebenklemme
9. Montage
9.1
Einbaubedingungen und
Vorbereitungen
VORSICHT Verletzung
!
Bringen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern an.
◦ Montieren Sie das Gerät nur im geschützten
Außenbereich.
◦ Montieren Sie das Gerät nur auf und unter nicht
brennbaren Materialien.
◦ Bringen Sie das Gerät nicht unmittelbar unter einer
Steckdose an.
◦ Montieren Sie das Gerät an der Wand oder an der
Decke.
◦ Halten Sie die angegebenen Mindestabstände (siehe
Kapitel „Technische Daten / Maße") unbedingt ein.
Das Gerät gibt Strahlungswärme ab. Achten Sie
darauf, dass sich zwischen dem Gerät und den zu
erwärmenden Personen oder Gegenständen keine
Dinge (z. B. Möbel) befinden.
◦ Holzdecken können sich auch bei Einhaltung der
Mindestabstände erwärmen. Nachdunkeln oder
Schwindungsrisse an Holzdecken sind daher nicht
auszuschließen.
Installation - für den Fachhandwerker
9.2 Elektrischer Anschluss
WARNUNG Stromschlag
Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Instal-
lationsarbeiten nach Vorschrift aus.
WARNUNG Stromschlag
◦ Das Gerät muss über eine Trenn strecke von
mindestens 3 mm allpolig vom Stromnetz ge-
trennt werden können.
◦ Eine Außensteckdose muss allpolig vom Strom-
netz getrennt werden können.
◦ Statten Sie den versorgenden Stromkreis des
Gerätes immer mit einer Fehlerstrom-Schutzein-
richtung (Nennfehlerstrom ≤ 30 mA) aus.
Hinweis
Beachten Sie das Typenschild. Die angegebene
Spannung muss mit der Netzspannung überein-
stimmen.
» Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmä-
ßig installierte Steckdose an.
Wir empfehlen eine eigene Absicherung (siehe Kapitel
„Technische Daten / Datentabelle") für das Gerät. Ab
3600 W darf nur ein Gerät je Sicherung angeschlossen
werden.
9.3 Montage des Gerätes
Hinweis
Beachten Sie im Kapitel „Technische Daten / Daten-
tabelle" ob Sie das Gerät vertikal oder horizontal
montieren dürfen.
» Befestigen Sie den Haltewinkel mit geeignetem Be-
festigungsmaterial an der Wand oder an der Decke.
» Befestigen Sie das Gerät mit beiliegender Schraube
und Mutter am Haltewinkel.
» Führen Sie das Anschlusskabel nach hinten, oben
oder unten vom Gerät weg.
9.4 Schwenkwinkel einstellen
Der Schwenkwinkel lässt sich im Bereich von 100° ein-
stellen. Wir empfehlen eine Einstellung von 45°.
VORSICHT Verbrennung
Lassen Sie das Gerät ggf. abkühlen, bevor Sie den
Schwenkwinkel einstellen.
» Lockern Sie die beiden Schrauben am
Schwenkscharnier.
» Stellen Sie den zweckmäßigen Schwenkwinkel ein.
» Ziehen Sie die beiden Schrauben am Schwenk-
scharnier wieder fest.
Sachschaden
!
Achten Sie darauf, dass das Gerät das Anschluss-
kabel nicht berührt.
9.5 Demontage
VORSICHT Verbrennung
Lassen Sie das Gerät ggf. abkühlen, bevor Sie es
tragen und aufbewahren.
» Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
» Lösen Sie das Gerät von der Wandhalterung.
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ir comfort 2024 h