Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C430 - C430
C530 - C530
Glückwunsch!
Mit dem Kauf eines Gigasets haben Sie sich für eine Marke
entschieden, die auch bei der Verpackung auf 
Umweltfreundlichkeit achtet.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gigaset.com.
A
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens GIGASET C530-C530A

  • Seite 1 C430 - C430 C530 - C530 Glückwunsch! Mit dem Kauf eines Gigasets haben Sie sich für eine Marke entschieden, die auch bei der Verpackung auf  Umweltfreundlichkeit achtet. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gigaset.com.
  • Seite 3: Übersicht Mobilteil

    Übersicht Mobilteil Übersicht Mobilteil 1 Display im Ruhezustand 2 Statusleiste Symbole zeigen aktuelle Einstellungen und Betriebszustand des Telefons an 3 Display-Tasten 4 Nachrichten-Taste Zugriff auf die Anruf- und Nachrichten- listen; blinkt: neue Nachricht oder neuer Anruf à 5 Auflegen-, Ein-/Aus-Taste Gespräch beenden;...
  • Seite 4: Übersicht Basis

    Übersicht Basis Übersicht Basis Basis Gigaset C430A-C530A 1 Display leuchtet: Der Anrufbeantworter ist eingeschaltet. Die Anzahl der gespeicherten Nachrichten wird angezeigt. 00 blinkt: Der Anrufbeantworter nimmt eine Nach- richt auf. blinkt langsam: Neue Nachrichten sind vorhanden. Die Anzahl neuer Nachrichten wird angezeigt. 99 blinkt schnell: Der Anrufbeantworter ist voll.
  • Seite 5 Übersicht Basis Basis Gigaset C430-C530 Anmelde-/Paging-Taste Mobilteile suchen („Paging“) (kurz drücken). Mobilteile und DECT-Geräte anmelden (lang drücken) . de fr it...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Übersicht Mobilteil ............... . 1 Übersicht Basis .
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Achtung Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Klären Sie Ihre Kinder über deren Inhalt und über die Gefahren bei der Benutzung des Geräts auf. Verwenden Sie nur das auf den Geräten angegebene Steckernetzgerät. Legen Sie nur aufladbare Akkus ein, die der Spezifikation entsprechen (siehe „Technische Daten“), da sonst erhebliche Gesundheits- und Personenschäden nicht auszuschließen sind.
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Verpackungsinhalt überprüfen eine Basis, ein Steckernetzgerät für die Basis, ein Telefonkabel, ein Mobilteil, ein Akkudeckel (hintere Abdeckung des Mobilteils), zwei Akkus, ein Gürtelclip, eine Bedienungsanleitung und eine CD (abhängig vom Lieferumfang). Haben Sie eine Variante mit mehreren Mobilteilen gekauft, liegen für jedes zusätzliche Mobilteil zwei Akkus, ein Akkudeckel, ein Gürtelclip und eine Ladeschale mit Steckernetzgerät in der Ver- packung.
  • Seite 9: Basis Mit Telefon- Und Stromnetz Verbinden

    Inbetriebnahme Basis mit Telefon- und Stromnetz verbinden ¤ Das Telefonkabel in die Anschluss- C430A-C530A buchse auf der Basis-Rückseite stecken, bis es einrastet und unter die Kabelsicherung schieben. ¤ Das Stromkabel des Steckernetzge- räts in die Anschlussbuchse der Basis-Rückseite stecken und den Winkelstecker unter die Kabelsiche- rung drehen.
  • Seite 10: Mobilteil In Betrieb Nehmen

    Inbetriebnahme Mobilteil in Betrieb nehmen Das Display ist durch eine Folie geschützt. Bitte Schutzfolie abziehen! Akku einlegen und Akkudeckel schließen Achtung Nur die von Gigaset Communications GmbH empfohlenen aufladbaren Akkus verwenden, da sonst erhebliche Gesundheits- und Sachschäden nicht auszuschließen sind. Es könnte z.
  • Seite 11: Display-Sprache Ändern

    Inbetriebnahme Hinweise Das Mobilteil darf nur in die dazugehörige Basis bzw. Ladeschale gestellt werden. Der Akku kann sich während des Aufladens erwärmen. Das ist ungefährlich. Die Ladekapazität des Akkus reduziert sich technisch bedingt nach einiger Zeit. Display-Sprache ändern Ändern Sie die Display-Sprache, falls eine für Sie unverständliche Sprache eingestellt ist. ¤...
  • Seite 12: Telefon Kennen Lernen

    Telefon kennen lernen Telefon kennen lernen Mobilteil ein-/ausschalten ¤ Drücken Sie im Ruhezustand lang auf die Auflegen-Taste a, um das Mobilteil ein- oder aus- zuschalten. Tastensperre ein-/ausschalten ¤ Taste # lang drücken, um die Sperre ein- bzw. auszuschalten. Wird ein Anruf am Mobilteil signalisiert, schaltet sich die Tastensperre automatisch aus. Sie kön- nen den Anruf annehmen.
  • Seite 13: Display-Tasten

    Telefon kennen lernen Display-Tasten Die Display-Tasten im Ruhezustand sind mit einer Funktion vorbelegt. Sie können die Belegung ändern, indem Sie lang auf die Display-Taste drücken und die gewünschte Funktion auswählen. Die Funktionen der Display-Tasten wechseln je nach Bediensituation.  Beispiel Aktuelle Funktionen der Display-Tasten Zurück Sichern...
  • Seite 14: Nachrichtenlisten

    Telefon kennen lernen Nachrichtenlisten Erhalten Sie Nachrichten, werden diese in Nachrichtenlisten Beispiel à gespeichert. Sobald ein neuer Eintrag in einer Liste eingeht, ertönt ein Hinweiston. Zusätzlich blinkt die Nachrichten-Taste. Symbole für die Nachrichtenart und die Anzahl neuer Nach- 07:15 richten werden im Ruhe-Display angezeigt. INT 1 14 Okt Neue Nachrichten vorhanden:...
  • Seite 15: Nummern Und Text Eingeben

    Telefon kennen lernen Nummern und Text eingeben Werden mehrere Nummern- und/oder Textfelder angezeigt Neuer Eintrag (z. B. Vorname und Nachname eines Telefonbucheintrags), ist das erste Feld automatisch aktiviert. Die nachfolgenden Felder müssen Sie durch Navigieren mit der Steuer-Taste q Vorname: aktivieren.
  • Seite 16: Telefonieren

    Telefonieren Telefonieren Extern anrufen ¤ Nummer eingeben, Abheben-Taste c kurz drücken. Mit der Auflegen-Taste a können Sie das Wählen abbrechen. Mit Wahlwiederholungsliste wählen In der Wahlwiederholungsliste stehen die 20 an diesem Mobilteil zuletzt gewählten Nummern. ¢ Sie können sie ähnlich wie die Nachrichtenlisten Ihres Telefons verwalten ( S.
  • Seite 17: Direktruf

    Telefonieren Direktruf Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass beim Drücken einer beliebigen Taste eine bestimmte Nummer gewählt wird. Damit können z. B. Kinder, die noch keine Nummer eingeben können, eine bestimmte Nummer anrufen. É ¤ ¤ ¤ q Direktruf ¤...
  • Seite 18: Mikrofon Ein-/Ausschalten (Stumm Schalten)

    Telefonieren Mikrofon ein-/ausschalten (Stumm schalten) Schalten Sie das Mikrofon während eines Gesprächs aus, sind Sie für Ihre Gesprächspartner nicht mehr zu hören. ¤ Zum Ein-/Ausschalten des Mikrofons auf v drücken. Providerspezifische Funktionen (Netzdienste) nutzen Netzdienste sind abhängig von Ihrem Netzanbieter und müssen bei diesem beauftragt werden (evtl.
  • Seite 19: Telefon Einstellen

    Telefon einstellen Telefon einstellen Mobilteil und Basis sind voreingestellt. Sie können die Einstellungen individuell ändern. ¢ Die Einstellungen können Sie im Ruhezustand über das Menü Einstellungen ( S. 29) vorneh- men. Schutz vor unerwünschten Anrufen Zeitsteuerung für externe Anrufe Beispiel Sie können einen Zeitraum eingeben, in dem Ihr Telefon nicht Zeitsteuerung Ï...
  • Seite 20: Eco Dect - Funkleistung (Strahlung) Reduzieren

    ECO DECT - Funkleistung (Strahlung) reduzieren ECO DECT Funkleistung (Strahlung) reduzieren Im Lieferzustand ist eine optimale Funkverwaltung gewährleistet. Das Gerät ist auf maximale Reichweite eingestellt. Um die Funkleistung zu verringern: Reichweite reduzieren - Verringern der Funkleistung um bis zu 80 % Ï...
  • Seite 21: Telefonbuch (Adressbuch)

    Telefonbuch (Adressbuch) Telefonbuch (Adressbuch) Telefonbuch öffnen Drücken Sie im Ruhezustand die Taste s oder situationsabhängig die Display-Taste ö. Neuen Eintrag erstellen ¤ ¤ q <Neuer Eintrag> ¤ Telefonbuch öffnen. Beispiel ¤ Zwischen den Eingabefeldern mit q wechseln und die Neuer Eintrag entsprechende Komponente des Eintrags eingeben (Namen, Nummern, Jahrestag, Klingelton).
  • Seite 22: Eintrag/Telefonbuch An Ein Anderes Mobilteil Übertragen

    Telefonbuch (Adressbuch) Eintrag/Telefonbuch an ein anderes Mobilteil übertragen Voraussetzungen: Empfänger- und Sender-Mobilteil sind an derselben Basis angemeldet. Das andere Mobilteil und die Basis können Telefonbucheinträge senden und empfangen. Einzelne Einträge übertragen ¤ ¤ q Den gewünschten Eintrag auswählen. ¤ Optionen  Telefonbuch öffnen.
  • Seite 23: Anrufliste

    Anrufliste Anrufliste Ihr Telefon speichert Anrufe in verschiedenen Listen. Listen öffnen: Liste der entgangenen Anrufe: Nachrichten-Taste f ¤ q Entg. Anrufe: ¤ Listenauswahl: v ¤ Ê ¤ ¤ q Liste auswählen. ¤ In der Anrufliste werden die jeweils letzten 20 Einträge angezeigt. Listeneintrag Folgende Informationen werden in den Listeneinträgen ange- Beispiel...
  • Seite 24: Anrufbeantworter (Gigaset C430A-C530A)

    Anrufbeantworter (Gigaset C430A-C530A) Anrufbeantworter (Gigaset C430A-C530A) ¢ Sie bedienen den Anrufbeantworter über die Tasten an der Basis ( S. 2) oder über das Mobil- teil. Anrufbeantworter ein-/ausschalten ¤ Ì ¤ ¤ q Aktivierung (μ= aktiviert) ¤ Ändern ¤ Aktivierung: r Ein / Aus Anrufbeantworter Aktivierung: Wenn eingeschaltet:...
  • Seite 25: Weitere Einstellungsmöglichkeiten

    Anrufbeantworter (Gigaset C430A-C530A) Ansagen / Hinweise löschen ¤ Ì ¤ ¤ ¤ ¤ ¤ q Ansagen q Ansage löschen / q Hinweis löschen ¤ Ja (Abfrage bestätigen) Weitere Einstellungsmöglichkeiten Aufzeichnungsparameter einstellen: ¤ Ì ¤ ¤ ¤ q Aufzeichnungen ¤ Mithören am Mobilteil / Basis ein-/ausschalten: ¤...
  • Seite 26: Erreichbarkeit

    Erreichbarkeit Erreichbarkeit Anrufweiterschaltung (AWS) Sie können Anrufe an eine andere Nummer weiterleiten. Es ist noch keine Anrufweiterschaltung Ç eingerichtet oder Sie wollen die aktuelle Einstellung ändern: ¤ ¤ ¤ q Anrufweiterschalt. ¤ ¤ Status: r Ein / Aus Bei Aufruf des Menüs wird immer Unbekannt angezeigt. ¤...
  • Seite 27: Gespeicherte Termine Anzeigen/Ändern/Löschen

    Wecker Gespeicherte Termine anzeigen/ändern/löschen É ¤ ¤ ¤ q Kalender ¤ ¤ p Den gewünschten Tag auswählen. ¤ ¤ ¤ q Den gewünschten Termin auswählen. Terminliste wird angezeigt. ¤ Ansehen: Einstellungen des Termins anzeigen, mit Ändern ggf. ändern. Oder: ¤ Optionen: Einstellungen ändern oder Termine löschen.
  • Seite 28: Babyphone

    Babyphone Babyphone Bei eingeschaltetem Babyphone wird die gespeicherte (interne oder externe) Zielrufnummer angerufen, sobald in der Umgebung des Mobilteils ein definierter Geräuschpegel überschritten wird. Der Babyalarm zu einer externen Nummer bricht nach ca. 90 Sek. ab. Im Babyphone-Modus werden ankommende Anrufe nur am Display (ohne Klingelton) signali- siert.
  • Seite 29: Display-Symbole

    Display-Symbole Display-Symbole Symbole der Statusleiste Folgende Symbole werden abhängig von den Einstellungen und vom Betriebszustand Ihres Telefons in der Statusleiste angezeigt: Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Empfangsstärke (Strahlungsfrei aus) Ladezustand des Akkus: Ð weiß: über 66 % geladen 76% - 100% weiß, wenn Max.
  • Seite 30 Display-Symbole Symbole der Display-Tasten Folgende Symbole zeigen je nach Bediensituation die aktuelle Funktion der Display-Tasten an: Symbol Aktion Symbol Aktion Ò Ó Wahlwiederholung Nummer ins Telefonbuch überneh- Ñ Ô Text löschen ö Anruf an den Anrufbeantworter Telefonbuch öffnen weiterleiten (nur C430A-C530A) Display-Symbole beim Signalisieren von Verbindung Kein Verbindungsauf-...
  • Seite 31: Einstellmöglichkeiten

    Einstellmöglichkeiten Einstellmöglichkeiten Hauptmenü öffnen: Im Ruhezustand des Telefons v drücken. Hinweis Nicht alle in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen sind in allen Ländern und bei allen Netzanbietern verfügbar. Ï Einstellungen Datum und Uhrzeit Töne und Signale Gesprächslautst. Hörer-Profile Hinweistöne Klingeltöne (Mobilt.) Klingeltöne (Basis), (nur C430A-C530A) Wartemelodie Display...
  • Seite 32: Kundenservice & Hilfe

    Kundenservice & Hilfe Kundenservice & Hilfe Schritt für Schritt zu Ihrer Lösung mit dem Gigaset Kundenservice www.gigaset.com/service Registrieren Sie Ihr Gigaset Telefon gleich nach dem Kauf: www.gigaset.com/register Ihr persönliches Kundenkonto ermöglicht Ihnen den schnellen Kontakt zu unse- ren Kundenberatern, Zugang zum Online Forum und vieles mehr. Besuchen Sie unsere Kundenservice-Seiten: ...
  • Seite 33: Garantieurkunde Schweiz

    Kundenservice & Hilfe Eine Kopie der Konformitätserklärung finden Sie über folgende Internetadresse: www.gigaset.com/docs Garantieurkunde Schweiz Dem Verbraucher (Kunden) wird unbeschadet seiner Mängelansprüche gegenüber dem Ver- käufer eine Haltbarkeitsgarantie zu den nachstehenden Bedingungen eingeräumt: Neugeräte und deren Komponenten, die aufgrund von Fabrikations- und/oder Materialfeh- lern innerhalb von 24 Monaten ab Kauf einen Defekt aufweisen, werden von Gigaset Com- munications nach eigener Wahl gegen ein dem Stand der Technik entsprechendes Gerät kos- tenlos ausgetauscht oder repariert.
  • Seite 34: Index

    Index Index ......Babyphone Basis ......aufstellen .
  • Seite 35 Index ..Mikrofon (Mobilteil) ein-/ausschalten ..Mithören Aufzeichnung (Anrufb.) ... . In Betrieb nehmen, Mobilteil Mobilteil ..... . . Inbetriebnahme .
  • Seite 36 Index Technische Daten s. Internet/CD Telefon ... . Schlummermodus (Wecker) ......bedienen .

Diese Anleitung auch für:

Gigaset c430-c430a

Inhaltsverzeichnis