Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony CMT-BX30R Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Wiedergabe beginnt nicht am
ersten Titel.
 Drücken Sie PLAY MODE
mehrmals, bis „PGM" und „SHUF"
ausgeblendet werden, um auf
Normalwiedergabe zurückzuschalten.
Wiedergabestart dauert länger als
gewöhnlich.
 Bei folgenden Discs dauert der
Wiedergabebeginn länger.
 Disc mit komplexer Ordner-
Baumstruktur.
 Im Multi-Session-Modus bespielte
Disc.
 Nicht finalisierte Disc (eine Disc,
zu der Daten hinzugefügt werden
können).
 Disc mit zahlreichen Ordnern.
USB-Gerät
Die Aufnahme auf ein USB-Gerät
kann nicht gestartet werden.
 Möglicherweise sind die folgenden
Probleme aufgetreten.
 Das USB-Gerät ist voll.
 Die Anzahl der Dateien und Ordner
im USB-Gerät hat die Obergrenze
erreicht.
 Das USB-Gerät ist schreibgeschützt.
Die Aufnahme wird vorzeitig
gestoppt.
 Sie benutzen ein nicht unterstütztes
USB-Gerät. Angaben zu den
unterstützten Gerätetypen finden Sie
unter „Mit dieser Anlage kompatible
USB-Geräte" (Seite 35).
 Das USB-Gerät ist nicht korrekt
formatiert. Schlagen Sie bezüglich
des Formatierverfahrens in der
Gebrauchsanleitung des USB-Gerätes
nach.
 Schalten Sie die Anlage aus, und
entfernen Sie das USB-Gerät. Wenn
das USB-Gerät einen Ein-Aus-Schalter
besitzt, schalten Sie das USB-Gerät
aus und nach der Trennung von der
Anlage wieder ein. Führen Sie dann die
Aufnahme erneut durch.
 Wenn die Aufnahme- und
Löschvorgänge mehrere Male
wiederholt werden, wird die
Dateistruktur im USB-Gerät
fragmentiert. Schlagen Sie bezüglich
der Lösung dieses Problems in der
Gebrauchsanleitung des USB-Gerätes
nach. Sollte das Problem bestehen
bleiben, wenden Sie sich an Ihren
Sony-Händler.
Die Aufnahme auf ein USB-Gerät
resultiert in einem Fehler.
 Sie benutzen ein nicht unterstütztes
USB-Gerät. Angaben zu den
unterstützten Gerätetypen finden Sie
unter „Mit dieser Anlage kompatible
USB-Geräte" (Seite 35).
 Schalten Sie die Anlage aus, und
entfernen Sie das USB-Gerät. Wenn
das USB-Gerät einen Ein-Aus-Schalter
besitzt, schalten Sie das USB-Gerät
aus und nach der Trennung von der
Anlage wieder ein. Führen Sie dann die
Aufnahme erneut durch.
 Das USB-Gerät ist abgetrennt
worden, oder die Stromversorgung
ist während der Aufnahme
ausgeschaltet worden. Löschen Sie die
teilweise aufgenommene Datei, und
wiederholen Sie die Aufnahme. Wird
das Problem dadurch nicht behoben,
ist das USB-Gerät möglicherweise
defekt. Schlagen Sie bezüglich der
Lösung dieses Problems in der
Gebrauchsanleitung des USB-Gerätes
nach. Sollte das Problem bestehen
bleiben, wenden Sie sich an Ihren
Sony-Händler.
Fortsetzung auf der nächsten Seite

DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis