Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS GM150 Betriebsanleitung / Montageanleitung Seite 19

Umrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS GM150:

Werbung

Stromschlag bei defektem Erdungsschalter
Beim Erdungsschalter handelt es sich um eine technische Komponente, die einer gewissen
Ausfallwahrscheinlichkeit unterliegt. Somit besteht die Möglichkeit, dass die Rückmeldung des
Schaltzustandes nicht mit dem tatsächlichen Schaltzustand des Erdungsschalters
übereinstimmt. Bei geöffneter Tür des Leistungsteils können deshalb weiterhin
lebensgefährliche Spannungen an den aktiven Teilen des Umrichters anliegen. Beim Berühren
des Geräts können Tod oder schwere Körperverletzungen die Folge sein.
● Prüfen Sie die Funktion des Erdungsschalters vor weiteren Arbeiten am Umrichter.
● Halten Sie die 5 Sicherheitsregeln (Seite 17) ein.
Elektrischer Schlag durch induzierte Spannung
Gefahr besteht durch eine von der drehenden Maschine induzierte Spannung und
Synchronmotoren, bei der die Entregung nicht schlagartig erfolgt. Wenn die Verbindung zum
Motor nicht getrennt oder geerdet ist, können diese Spannungen auch weiterhin anstehen.
Wenn Sie unter Spannung stehende Teile berühren, können Tod und schwere
Körperverletzungen die Folge sein.
● Warten Sie mit dem Öffnen der Türen bis die angeschlossene Maschine zum Stillstand
Elektrischer Schlag an den Zwischenkreiskondensatoren
An den Zwischenkreiskondensatoren liegen auch nach dem Abschalten weiterhin hohe
Spannungen an. Wenn Sie unter Spannung stehende Teile berühren, kann Tod oder schwere
Körperverletzung die Folge sein.
● Ein Aufkleber gibt die Entladezeiten der Zwischenkreiskondensatoren an. Öffnen Sie die
● Halten Sie bei allen Arbeiten die fünf Sicherheitsregeln ein.
Elektrischer Schlag durch hohe Hilfsspannungen
Hohe Hilfsspannungen liegen auch nach dem Abschalten weiterhin an. Wenn Sie unter
Spannung stehende Teile berühren, können Tod oder schwere Körperverletzung die Folge
sein.
● Halten Sie bei allen Arbeiten die fünf Sicherheitsregeln ein.
Gefahr durch gefährliche Lichtbögen
Eine Gefährdung durch Lichtbögen kann zum Beispiel durch folgende Faktoren entstehen:
● Überschreitungen der Eingangsströme.
● Fehlerhaft ausgelegte Leistungsschalter oder Transformatoren.
● Fehlerhaft angeschlossene oder nicht angeschlossene Leitungen.
● Verschmutzung.
● vergessene Gegenstände, z. B. Werkzeuge bei der Montage.
SINAMICS GM150 6SL3810-2LN31-8AA2
Betriebsanleitung Rev.201910181702 MUSTER
gekommen ist.
Türen des erst nach Ablauf dieser Entladezeiten.
Sicherheitshinweise
2.4 Sichere Handhabung
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6sl3810-2ln31-8aa2