Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 8MR2170-1K Serie Betriebsanleitung Seite 3

Temperaturregler

Werbung

DIN EN 60715
a)
b)
c)
d) + e)
Anwendung
Die Temperaturregler werden zur Regelung von Heizgeräten, Kühlgeräten, Filterlüfter und Wärmetauscher
in geschlossenen Schaltschränken verwendet. Des Weiteren können sie als Schaltkontakt (min. 24V,
20mA) für Signalgeber zur Meldung von Über- oder Untertemperatur benutzt werden.
Ausführungen
• a) Öffner (Schaltkontakt bei steigender Temperatur öffnend)
• b) Schließer (Schaltkontakt bei steigender Temperatur schließend)
• c) Wechsler (Schaltkontakt bei steigender Temperatur umschaltend)
• d) Kombination (Kombinationen von a) und b))
• e) Kombination (Kombinationen von b) und b))
Sicherheitshinweise
• Die Installation darf nur von qualifiziertem Elektro-Fachpersonal unter Einhaltung der landesüblichen
Stromversorgungsrichtlinien durchgeführt werden (IEC 60364).
• Die Schutzmaßnahmen gemäß VDE 0100 sind sicherzustellen.
DE
• Die technischen Angaben auf dem Typenschild sind unbedingt einzuhalten.
• Das Gerät darf nicht repariert werden.
• Das Kontaktsystem des Reglers ist den Einflüssen der Umwelt ausgesetzt. Dadurch kann sich der
Kontaktwiderstand verändern, dies kann zu einem Spannungsabfall und / oder Eigenerwärmung der
Kontakte führen.
• An den Anschlussklemmen an denen kein Kabel angeschlossen wird, muss die Klemmschraube
vollständig eingedreht werden.
• Hinweis: Ab einer Umgebungstemperatur, im Schaltschrank, von 70°C (158°F), muss für den Anschluss
des Thermostats ein wärmebeständiges Kabel verwendet werden.
Einbauhinweise
• Der Regler soll im oberen Bereich des Schaltschrankes im größtmöglichen Abstand zu Heizungen oder
anderen wärmeerzeugenden Bauteilen angebracht werden.
• Das Gerät darf nicht abgedeckt werden.
• Das Gerät darf nicht in aggressiver Umgebungsluft betrieben werden.
L1V30033532A-04
3

Werbung

loading