Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Levelflex FMP56 Technische Information
Endress+Hauser Levelflex FMP56 Technische Information

Endress+Hauser Levelflex FMP56 Technische Information

Geführtes füllstand-radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex FMP56:

Werbung

TI01004F/00/DE/16.13
71226736
Products
Technische Information
Levelflex FMP56, FMP57
Geführtes Füllstand-Radar
Füllstandmessung in Schüttgütern
Anwendungsbereich
• Stab- oder Seilsonde
• Prozessanschluss: Gewinde ab 3/4" oder Flansch
• Temperatur: –40...+185 °C (–40...+365 °F)
• Druck: –1...+16 bar (–14,5...+232 psi)
• Maximaler Messbereich: Stab 4 m (13 ft); Seil 45 m (148 ft)
• Genauigkeit: ±2 mm (±0,08 in)
• Internationale Explosionsschutz-Zertifikate; EN10204-3.1
• Linearitätsprotokoll (3-Punkt, 5-Punkt)
Ihre Vorteile
• Sichere Messung auch bei wechselnden Produkt- und Prozessbedingungen
• HistoROM-Konfigurationsspeicher vereinfacht Inbetriebnahme, Wartung und Dia-
gnose
• Höchste Zuverlässigkeit durch Multi-Echo-Tracking
• Hardware und Software entwickelt nach IEC 61508 (bis SIL3)
• Nahtlose Integration in Prozessleit- und Asset-Management-Systeme
• Intuitive Bedienoberfläche in Landessprache
• Einfache Wiederholungsprüfung für SIL
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Levelflex FMP56

  • Seite 1 Products Solutions Services TI01004F/00/DE/16.13 71226736 Technische Information Levelflex FMP56, FMP57 Geführtes Füllstand-Radar Füllstandmessung in Schüttgütern Anwendungsbereich • Stab- oder Seilsonde • Prozessanschluss: Gewinde ab 3/4" oder Flansch • Temperatur: –40…+185 °C (–40…+365 °F) • Druck: –1…+16 bar (–14,5…+232 psi) • Maximaler Messbereich: Stab 4 m (13 ft); Seil 45 m (148 ft) •...
  • Seite 2 Levelflex FMP56, FMP57 Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise zum Dokument ....4 Prozessdruckbereich ......
  • Seite 3 Levelflex FMP56, FMP57 Patente ....... . . 101 Endress+Hauser...
  • Seite 4 Levelflex FMP56, FMP57 Wichtige Hinweise zum Dokument Darstellungskonventionen Warnhinweissymbole Symbol Bedeutung GEFAHR! GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht ver- mieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird. A0011189-DE WARNUNG! WARNUNG Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht ver- mieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann.
  • Seite 5 Levelflex FMP56, FMP57 Symbol Bedeutung Verweis auf Seite Verweist auf die entsprechende Seitenzahl. A0011195 Verweis auf Abbildung Verweist auf die entsprechende Abbildungsnummer und Seitenzahl. A0011196 Symbole in Grafiken Symbol Bedeutung 1, 2, 3 ... Positionsnummern Handlungsschritte … A, B, C, ...
  • Seite 6 Levelflex FMP56, FMP57 Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Grundlagen Der Levelflex ist ein "nach unten schauendes" Messsystem, das nach der Laufzeitmethode (ToF = Time of Flight) arbeitet. Es wird die Distanz vom Referenzpunkt bis zur Produktoberfläche gemessen. Hochfrequenzimpulse werden auf eine Sonde eingekoppelt und entlang der Sonde geführt. Die Impulse werden von der Produktoberfläche reflektiert, von der Auswerteelektronik empfangen und...
  • Seite 7 Levelflex FMP56, FMP57 Dielektrizitätskonstante Die Dielektrizitätskonstante (DK) des Mediums beeinflusst direkt das Maß der Reflektion der Hoch- frequenzimpulse. Bei großen DKs, wie z.B. bei Wasser oder Ammoniak werden die Impulse stark reflektiert, bei kleinen DKs, wie z.B. bei Kohlenwasserstoffen, werden die Impulse schwach reflek- tiert.
  • Seite 8 • Messung unabhängig von Produkteigenschaften • Hard- und Software nach SIL IEC 61508 entwickelt • Echte, direkte Trennschichtmessung Beschaffung • Endress+Hauser als Weltmarktführer der Füllstandmesstechnik garantiert Investitionssicherheit • Weltweite Betreuung und Service Installation • Kein spezielles Werkzeug nötig • Verpolungssicher •...
  • Seite 9 12 m (40 ft) Zugbelastbarkeit (max.) 12 kN Anwendung für Füllstandmessung in Schüttgütern Stab- und Seilsonden können im Bedarfsfall ausgetauscht werden. Die Sicherung erfolgt per Nordlock-Scheiben oder Gewindebeschichtung. Für weitere Informationen über Service und Ersatzteile wenden Sie sich bitte an den Endress+Hauser-Service. Endress+Hauser...
  • Seite 10 Levelflex FMP56, FMP57 Levelflex FMP57 Sondentyp Stabsonde Seilsonde A0011387 A0011388 Merkmal 060 - Sonde: Ausprägung: Ausprägung: 16 mm (316L) 4 mm (316) 1/6" (316) 6 mm (316) 1/4" (316) 6 mm (PA>Stahl) 8 mm (PA>Stahl) 1/4" (PA>Stahl) 1/3" (PA>Stahl) Max. Sondenlänge...
  • Seite 11 Levelflex FMP56, FMP57 Eingang Messgröße Die Messgröße ist der Abstand zwischen dem Referenzpunkt und der Füllgutoberfläche. Unter Berücksichtigung der eingegebenen Leerdistanz "E" wird der Füllstand rechnerisch ermittelt. Wahlweise kann der Füllstand mittels einer Linearisierung (32 Punkte) in andere Größen (Volumen, Masse) umgerechnet werden.
  • Seite 12 Levelflex FMP56, FMP57 Levelflex FMP57 Messbereich Mediengruppe DK (ε Typische Schüttgüter metallisch blanke metallisch blanke PA-beschichtete Stabsonden Seilsonden Seilsonden 1,4...1,6 Kunststoffpulver 4 m (13 ft) 20…25 m — (66…82 ft) 1,6...1,9 • Kunststoffgranulat 4 m (13 ft) 25…30 m (82…98 ft) 12,5…15 m (41…49 ft)
  • Seite 13 Levelflex FMP56, FMP57 Blockdistanz Die obere Blockdistanz (= UB) ist der minimale Abstand vom Referenzpunkt der Messung (Montage- flansch) bis zum maximalen Füllstand. 100% A0013628  2 Definition von Blockdistanz und Sicherheitsdistanz Referenzpunkt der Messung Sondenlänge UB Obere Blockdistanz Abgleich Leer (= Nullpunkt)
  • Seite 14 Levelflex FMP56, FMP57 Ausgang Ausgangssignal HART Signalkodierung FSK ±0,5 mA über dem Stromsignal Datenübertragungsrate 1200 Baud Galvanische Trennung PROFIBUS PA Signalkodierung Manchester Bus Powered (MBP) Datenübertragungsrate 31,25 KBit/s, Voltage Mode Galvanische Trennung FOUNDATION Fieldbus Signalkodierung Manchester Bus Powered (MBP) Datenübertragungsrate...
  • Seite 15 Levelflex FMP56, FMP57 Ausfallsignal Ausfallinformationen werden abhängig von der Schnittstelle wie folgt dargestellt: • Stromausgang (für HART-Geräte) – Fehlerverhalten wählbar (gemäß NAMUR-Empfehlung NE 43): Minimaler Alarm: 3,6 mA Maximaler Alarm (= Werkseinstellung): 22 mA – Fehlerverhalten mit frei einstellbarem Wert: 3,59…22,5 mA •...
  • Seite 16 Levelflex FMP56, FMP57 Protokollspezifische Daten HART Hersteller-ID 17 (0x11) Gerätetypkennung 0x34 HART-Spezifikation Gerätebeschreibungsdateien Informationen und Dateien unter: (DTM, DD) • www.endress.com • www.hartcomm.org Bürde HART Min. 250 Ω HART-Gerätevariablen Die Messwerte können den Gerätevariablen frei zugeordnet werden. Messwerte für PV (Erste Gerätevariable) •...
  • Seite 17 Levelflex FMP56, FMP57 PROFIBUS PA Hersteller-ID 17 (0x11) Ident number 0x1558 Profil-Version 3.02 GSD-Datei Informationen und Dateien unter: • www.endress.com GSD-Datei-Version • www.profibus.org Ausgangswerte Analog Input: • Füllstand linearisiert • Distanz • Klemmenspannung • Elektroniktemperatur • Absolute Echoamplitude • Relative Echoamplitude •...
  • Seite 18 Levelflex FMP56, FMP57 FOUNDATION Fieldbus Hersteller-ID 452B48 hex Gerätetyp 1022 hex Geräterevision 02 hex DD-Revision Informationen und Dateien unter: • www.endress.com CFF-Revision • www.fieldbus.org Device Tester Version (ITK Ver- 6.01 sion) ITK Test Campaign Number IT080500 Link-Master-fähig (LAS) Wählbar zwischen "Link Mas- ja;...
  • Seite 19 Enthält Parameter, die Informationen über den Zustand keine Ausgabewerte Transducer Block des Geräts geben Service Sensor Transdu- Enthält Parameter, die nur durch den Endress+Hauser keine Ausgabewerte cer Block Service bedient werden können Service Information Enthält Parameter, die dem Endress+Hauser Service Infor-...
  • Seite 20 Levelflex FMP56, FMP57 Funktionsblöcke Block Inhalt Anzahl Anzahl Ausfüh- Funk- perma- instan- rungszeit tionali- nenter zierba- tät Blocks Blocks Resource Dieser Block beinhaltet alle Daten, die das Gerät erwei- Block eindeutig identifizieren; entspricht einem elektroni- tert schen Typenschild des Gerätes.
  • Seite 21 Levelflex FMP56, FMP57 Energieversorgung Klemmenbelegung 2-Draht: 4-20mA HART – – 4...20 mA – – 4...20 mA A0011294  3 Klemmenbelegung 2-Draht; 4-20mA HART Ohne integrierten Überspannungsschutz Mit integriertem Überspannungsschutz Speisetrenner für Spannungsversorgung (z.B. RN221N): Klemmenspannung beachten Widerstand für HART-Kommunikation (≥ 250 Ω): Maximale Bürde beachten Anschluss für Commubox FXA195 oder FieldXpert SFX350/SFX370 (über VIATOR Bluetooth-Modem)
  • Seite 22 Levelflex FMP56, FMP57 2-Draht: 4-20mA HART, Schaltausgang – 4...20 mA ³ – 4...20 mA ³ A0013759  4 Klemmenbelegung 2-Draht; 4-20mA HART, Schaltausgang Ohne integrierten Überspannungsschutz Mit integriertem Überspannungsschutz Speisetrenner für Spannungsversorgung (z.B. RN221N): Klemmenspannung beachten Widerstand für HART-Kommunikation (≥ 250 Ω): Maximale Bürde beachten Anschluss für Commubox FXA195 oder FieldXpert SFX350/SFX370 (über VIATOR Bluetooth-Modem)
  • Seite 23 Levelflex FMP56, FMP57 2-Draht: 4-20mA HART, 4-20mA – 4...20 mA – 4...20 mA – 4...20 mA – 4...20 mA A0013923  5 Klemmenbelegung 2-Draht, 4-20mA HART, 4-20mA Ohne integrierten Überspannungsschutz Mit integriertem Überspannungsschutz Anschluss Stromausgang 2 Anschluss Stromausgang 1 Hilfsenergie für Stromausgang 1 (z.B. RN221N); Klemmenspannung beachten Kabelschirm;...
  • Seite 24 Levelflex FMP56, FMP57 4-Draht: 4-20mA HART (10,4…48 V 4...20 mA ³ A0011340  6 Klemmenbelegung 4-Draht; 4-20mA HART (10,4 ... 48 VDC) Auswerteeinheit, z.B. SPS Widerstand für HART-Kommunikation (≥ 250 Ω): Maximale Bürde beachten Anschluss für Commubox FXA195 oder FieldXpert SFX350/SFX370 (über VIATOR Bluetooth-Modem) Analoges Anzeigeinstrument: Maximale Bürde beachten...
  • Seite 25 Levelflex FMP56, FMP57 4-Draht: 4-20mA HART (90…253 V 4...20 mA ³ A0018965  7 Klemmenbelegung 4-Draht; 4-20mA HART (90 ... 253 VAC) Auswerteeinheit, z.B. SPS Widerstand für HART-Kommunikation (≥ 250 Ω): Maximale Bürde beachten Anschluss für Commubox FXA195 oder FieldXpert SFX350/SFX370 (über VIATOR Bluetooth-Modem) Analoges Anzeigeinstrument: Maximale Bürde beachten...
  • Seite 26 Levelflex FMP56, FMP57 PROFIBUS PA / FOUNDATION Fieldbus A0011341  8 Klemmenbelegung PROFIBUS PA / FOUNDATION Fieldbus Ohne integrierten Überspannungsschutz Mit integriertem Überspannungsschutz Kabelschirm: Kabelspezifikation beachten Anschluss Schaltausgang (Open Collector): Klemmen 3 und 4 Anschluss PROFIBUS PA / FOUNDATION Fieldbus: Klemmen 1 und 2 Anschlussklemme für Potenzialausgleichsleitung...
  • Seite 27 Levelflex FMP56, FMP57 Beispiele zum Anschluss des Schaltausgangs Bei HART-Geräten ist der Schaltausgang als Option erhältlich. Siehe Produkstruktur, Merkmal 20: "Hilfsenergie, Ausgang", Option B: "2-Draht; 4-20mA HART, Schaltausgang". Geräte mit PROFIBUS PA und FOUNDATION Fieldbus haben immer einen Schaltausgang. A0015909 A0015910 ...
  • Seite 28 Levelflex FMP56, FMP57 Gerätestecker Bei den Ausführungen mit Gerätestecker (M12 oder 7/8") muss das Gehäuse nicht geöffnet werden, um das Signalkabel anzuschließen. Pinbelegung beim Stecker M12 Bedeutung Signal + nicht belegt Signal - Erde A0011175 Pinbelegung beim Stecker 7/8" Bedeutung...
  • Seite 29 Levelflex FMP56, FMP57 Versorgungsspannung Es ist eine externe Spannungsversorgung notwendig. Bei Endress+Hauser sind verschiedene Speisegeräte bestellbar: Kapitel "Zubehör" (→  95) 2-Draht, 4-20mA HART, passiv "Hilfsenergie, Aus- "Zulassung" Klemmenspannung U am Maximale Bürde R, abhängig von der Versorgungsspannung gang" Gerät des Speisegeräts...
  • Seite 30 Levelflex FMP56, FMP57 "Hilfsenergie, Ausgang" "Zulassung" Klemmenspannung U am Maximale Bürde R, abhängig von der Versorgungsspannung Gerät des Speisegeräts C: 2-Draht; 4-20mA HART, alle Kanal 1: 4-20mA 13,5…30 V R [ ] W 13.5 24.5 A0014077 Kanal 2: 12…30 V...
  • Seite 31 Levelflex FMP56, FMP57 4-Draht, 4-20mA HART, aktiv "Hilfsenergie; Ausgang" Klemmenspannung U Maximale Bürde R K: 4-Draht 90-253VAC; 4-20mA HART 90…253 V (50…60 Hz), Überspannungs- 500 Ω kategorie II L: 4-Draht 10,4-48VDC; 4-20mA HART 10,4…48 V Merkmal 020 der Produktstruktur PROFIBUS PA, FOUNDATION Fieldbus "Hilfsenergie;...
  • Seite 32 Levelflex FMP56, FMP57 FOUNDATION Fieldbus Nennstrom 15 mA Fehlerstrom FDE (Fault 0 mA Disconnection Electronic) FISCO 17,5 V 550 mA 5,5 W 5 nF 10 μH Versorgungsausfall • Konfiguration bleibt im HistoROM (EEPROM) erhalten. • Fehlermeldungen inklusive Stand des Betriebsstundenzählers werden abgespeichert.
  • Seite 33 "PROFIBUS DP/PA: Leitfaden zur Projektierung und Inbetriebnahme", die PNO-Richtlinie 2.092 "PROFIBUS PA User and Installation Guideline" sowie die IEC 61158-2 (MBP). FOUNDATION Fieldbus Endress+Hauser empfiehlt, verdrilltes, abgeschirmtes Zweiaderkabel zu verwenden. Für weitere Informationen bezüglich Kabelspezifikation siehe Betriebsanleitung BA00013S "FOUNDATION Fieldbus Overview", die FOUNDATION Fieldbus-Richtlinie sowie die IEC 61158-2 (MBP).
  • Seite 34 Levelflex FMP56, FMP57 Überspannungsschutz Falls das Messgerät zur Füllstandmessung brennbarer Flüssigkeiten verwendet werden soll, die einen Überspannungsschutz gemäß DIN EN 60079-14, Prüfnorm 60060-1 (10 kA, Puls 8/20 μs) erfordert: Überspannungsschutz durch integriertes oder externes Überspannungsschutz-Modul sicherstellen. Integrierter Überspannungsschutz Für die HART 2-Leiter-Geräte sowie für PROFIBUS PA und FOUNDATION Fieldbus ist ein integrier- tes Überspannungsschutz-Modul erhältlich.
  • Seite 35 Levelflex FMP56, FMP57 Leistungsmerkmale Referenzbedingungen • Temperatur = +24 °C (+75 °F)±5 °C (±9 °F) • Druck = 960 mbar abs. (14 psia)±100 mbar (±1,45 psi) • Luftfeuchte = 60 %±15 % • Reflexionsfaktor ≥ 0,8 (Metallplatte bei Stab- und Seilsonde mit min. 1 m (40 in) Durchmesser) •...
  • Seite 36 Levelflex FMP56, FMP57 80 (3.15) 60 (2.36) DC = 80 40 (1.57) 20 (0.79) -20 (-0.79) -40 (-1.57) -60 (-2.36) -80 (-3.15) A0021482  12 Messabweichung am Sondenende bei Seilsonden Abstand vom Sondenende [mm(in)] Messabweichung: Summe aus Nichtlinearität, Nichtwiederholbarkeit und Hysterese Ist bei Seilsonden der DK-Wert kleiner 7, dann ist eine Messung im Bereich des Straffgewichts (0 bis 250 mm vom Sondenende) nicht möglich (untere Blockdistanz).
  • Seite 37 Levelflex FMP56, FMP57 Reaktionszeit Die Reaktionszeit ist parametrierbar. Die folgenden Sprungantwortzeiten (gemäß DIN EN 61298-2) ergeben sich bei ausgeschalteter Dämpfung: Füllstandmessung Sondenlänge Messrate Sprungantwortzeit <10 m (33 ft) 3,6 Messungen/Sekunde < 0,8 s < 40 m (131 ft) ≥ 2,7 Messungen/Sekunde <...
  • Seite 38 Levelflex FMP56, FMP57 Montage Montagebedingungen Geeignete Montageposition A0021468  14 Montagebedingungen für Levelflex Montageabstände • Abstand (A) von Seil- und Stabsonden zur Behälterwand: – bei glatten metallischen Wänden: > 50 mm (2 in) – bei Kunststoffwänden: > 300 mm (12 in) zu metallischen Teilen außerhalb des Behälters –...
  • Seite 39 Levelflex FMP56, FMP57 Zusätzliche Bedingungen • Bei Montage im Freien kann zum Schutz gegen extreme Wettereinflüsse eine Wetterschutzhaube (1) verwendet werden. • In metallischen Behältern Sonde vorzugsweise nicht mittig montieren (2), da dies zu erhöhten Stö- rechos führt. Falls eine mittige Montage sich nicht vermeiden lässt, ist nach der Inbetriebnahme unbedingt eine Störechoausblendung (Mapping) durchzuführen.
  • Seite 40 Levelflex FMP56, FMP57 Montage bei beengten Verhältnissen Montage mit abgesetzter Sonde Für beengte Montageverhältnisse eignet sich die Ausführung mit abgesetzter Sonde. In diesem Fall wird das Elektronikgehäuse getrennt von der Sonde montiert. 6 Nm 6 Nm (4.42 lbf ft) (4.42 lbf ft)
  • Seite 41 Levelflex FMP56, FMP57 Hinweise zur mechanischen Belastung der Sonde Zugbelastbarkeit von Seilsonden Sensor Merkmal 060 Sonde Zugbelastbarkeit [kN] max. Bruchkraft [kN] FMP56 LA, LB Seil 4mm (1/6") 316 NB, NE Seil 6mm (1/4") PA>Stahl FMP57 LA, LB Seil 4mm (1/6") 316 LC, LD Seil 6mm (1/4") 316...
  • Seite 42 Levelflex FMP56, FMP57 L [m] A0017170  15 Quarzsand in Metallsilo mit glatten Wänden; Zugbelastung in Abhängigkeit vom Füllstand L für Seil- durchmesser 6mm (0,24 in) und 4mm (0,16 in) Silodurchmesser 12 m (40 ft) Silodurchmesser 9 m (30 ft)
  • Seite 43 Levelflex FMP56, FMP57 L [m] A0017172  17 Weizen in Metallsilo mit glatten Wänden; Zugbelastung in Abhängigkeit vom Füllstand L für Seildurch- messer 6mm (0,24 in) und 4mm (0,16 in) Silodurchmesser 12 m (40 ft) Silodurchmesser 9 m (30 ft)
  • Seite 44 Levelflex FMP56, FMP57 Seitliche Belastbarkeit von Stabsonden Sensor Merkmal 060 Sonde Seitliche Belastbarkeit (Biegefestigkeit) [Nm] FMP57 AE, AF Stab 16mm (0,63") 316L Endress+Hauser...
  • Seite 45 Levelflex FMP56, FMP57 Hinweise zum Prozessanschluss Sonden werden mit Einschraubgewinde oder Flansch am Prozessanschluss montiert. Falls bei dieser Montage die Gefahr besteht, dass das Sondenende so stark bewegt wird, dass es zeitweise Behälter- boden oder -konus berührt, muss die Sonde am unteren Ende gegebenenfalls eingekürzt und fixiert werden (→...
  • Seite 46 Levelflex FMP56, FMP57 Stutzenmontage mm (in) ø 150 (6) £ A0015122 Länge H des starren Teils der Seilsonde Sonde FMP56,  Seil 4 mm (0,16 in) 94 mm (3,7 in) FMP57,  Seil 4 mm (0,16 in) 120 mm (4,7 in) FMP57, ...
  • Seite 47 Levelflex FMP56, FMP57 Stabverlängerung/Zentrierung HMP40 für FMP57 Für FMP57 mit Seilsonden ist die Stabverlängerung/Zentrierung HMP40 als Zubehör erhältlich (→  90). Sie muss eingesetzt werden, wenn ansonsten das Sondenseil die Unterkante des Stut- zens berührt. Dieses Zubehör besteht aus dem Verlängerungsstab entsprechend der Stutzenhöhe, auf dem bei engen Stutzen und beim Einatz in Schüttgütern zusätzlich eine Zentrierscheibe montiert ist.
  • Seite 48 Levelflex FMP56, FMP57 Stutzen ≥ DN300 Wenn der Einbau in Stutzen ≥ 300 mm/12" nicht vermeidbar ist, muss der Einbau entsprechend fol- gender Skizze erfolgen, um Störsignale im Nahbereich zu vermeiden. A0014199 Stutzenunterkante Ungefähr bündig mit Stutzenunterkante (± 50 mm) Platte Rohr ...
  • Seite 49 Levelflex FMP56, FMP57 Fixierung der Sonde Fixierung von Seilsonden A0012609 Durchhang: ≥ 10 mm/(1 m Sondenlänge) [0.12 in/(1 ft Sondenlänge)] Zuverlässig geerdete Fixierung Zuverlässig isolierte Fixierung Befestigung im Innengewinde des Sondenendgewichts Befestigungssatz isoliert • Unter folgenden Bedingungen muss das Ende der Seilsonde fixiert werden: –...
  • Seite 50 Levelflex FMP56, FMP57 Fixierung von Stabsonden • Bei Ex-Zulassung: Bei Sondenlängen ≥3 m (10 ft) ist eine Abstützung erforderlich. • Allgemein ist eine Fixierung bei waagerechter Strömung (z.B. durch Rührwerk) oder starker Vibra- tion erforderlich. • Stabsonden nur unmittelbar am Sondenende fixieren.
  • Seite 51 (in) A0014138 Metallplatte Metallrohr Stabverlängerung/Zentrierung HMP40 (siehe "Zubehör") Anmerkung zum Einbau mit Stabverlängerung/Zentrierung (Zubehör): Bei starker Staubentwicklung kann sich Ansatz hinter der Zentrierscheibe bilden. Dies kann zu einer Störreflexion führen. Für andere Einbaumöglichkeiten, halten Sie bitte Rücksprache mit Endress+Hauser. Endress+Hauser...
  • Seite 52 Levelflex FMP56, FMP57 Montage von der Seite mm (in) A0014140 • Ist ein Einbau von oben nicht möglich, kann der Levelflex auch von der Seite montiert werden. • Seilsonde in diesem Fall immer fixieren (→  49). • Stab- und Koaxsonde bei Überschreiten der Seitenbelastbarkeit (→  44) abstützen. Stabsonden nur am Sondenende fixieren (→...
  • Seite 53 Levelflex FMP56, FMP57 Nichtmetallische Behälter A0012527 Nichtmetallischer Behälter Metallblech oder metallischer Flansch Levelflex mit Seil- oder Stabsonde benötigt zur Messung eine metallische Fläche am Prozessan- schluss. Deswegen: • Ein Gerät mit Metallflansch (Mindestgröße DN50/2") verwenden. • Alternativ: Eine Metallplatte mit mindestens 200 mm (8 in) Durchmesser senkrecht zur Sonde am Prozessanschluss anbringen.
  • Seite 54 Levelflex FMP56, FMP57 Behälter mit Wärmeisolation Zur Vermeidung der Erwärmung der Elektronik durch Wärmestrahlung bzw. Konvektion ist bei hohen Prozesstemperaturen das Gerät in die übliche Behälterisolation (1) mit einzubeziehen. Die Isolation darf dabei nicht über die in den Skizzen mit "MAX" bezeichneten Punkte hinausge- hen.
  • Seite 55 Levelflex FMP56, FMP57 Einsatzbedingungen: Umgebung Umgebungstemperatur Messgerät –40…+80 °C (–40…+176 °F) Vor-Ort-Anzeige –20…+70 °C (–4…+158 °F), außerhalb des Temperaturbereichs kann die Ables- barkeit der Vor-Ort-Anzeige beeinträchtigt sein. Verbindungskabel (bei max. 100 °C (212 °F) Sondendesign "Sensor abgesetzt") Abgesetzte Anzeige –40…80 °C (–40…176 °F)
  • Seite 56 Levelflex FMP56, FMP57 Bei Temperatur (T ) am Prozessanschluss verringert sich die zulässige Umgebungstemperatur (T entsprechend dem folgenden Diagramm (Temperatur-Derating): Temperatur-Derating für FMP56 mit Einschraubgewinde G¾ oder NPT¾ [°C] ([°F]) T a +80 (+176) GT20: +74 (+165) GT18: +71 (+160) 4 20 mA HART –...
  • Seite 57 Levelflex FMP56, FMP57 Temperatur-Derating für FMP57 [°C] ([°F]) T a +80 (+176) GT20: +71 (+160) GT18: +69 (+156) 4 20 mA HART – GT19: +57 (+135) -40 (-40) [°C] +150 ([°F]) (-40) (+180) (+302) [°C] ([°F]) T a (+174) GT18/20: +79 (+174)
  • Seite 58 Levelflex FMP56, FMP57 Lagerungstemperatur –40…+80 °C (–40…+176 °F) Klimaklasse DIN EN 60068-2-38 (Prüfung Z/AD) Einsatzhöhe nach Bis 2 000 m (6 600 ft) über Normalnull. IEC61010-1 Ed.3 Erweiterbar bis 3 000 m (9 800 ft) über Normalnull bei Verwendung eines Überspannungsschutzes, zum Beispiel HAW562 oder HAW569.
  • Seite 59 Levelflex FMP56, FMP57 Prozess Prozesstemperaturbereich Die maximal zulässige Temperatur am Prozessanschluss wird von der bestellten O-Ring-Variante bestimmt: Gerät O-Ring-Werkstoff Prozesstempertaur FMP56 FKM (Viton GLT) –30…+120 °C (–22…+248 °F) EPDM (70C4 pW FKN) –40…+120 °C (–40…+248 °F) FMP57 FKM (Viton GLT) –30…+150 °C (–22…+302...
  • Seite 60 Levelflex FMP56, FMP57 Konstruktiver Aufbau Abmessungen Abmessungen Elektronikgehäuse 98 (3.86)* 78 (3.07) 90 (3.54) A0011666  22 Gehäuse GT18 (316L); Abmessungen in mm (in) *für Geräte mit integriertem Überspannungsschutz. 99.5 (3.92)* 78 (3.07) 90 (3.54) A0011346  23 Gehäuse GT19 (Kunststoff PBT); Abmessungen in mm (in) *für Geräte mit integriertem Überspannungsschutz.
  • Seite 61 Levelflex FMP56, FMP57 Abmessungen Montagehalter 122 (4.8) 140 (5.5) 175 (6.9) 158 (6.2) mm (inch) A0014793  25 Montagehalter für das Elektronikgehäuse Wandmontage Mastmontage Bei den Geräteausführungen "Sensor abgesetzt" (siehe Merkmal 060 der Produkstruktur) ist der Montagehalter im Lieferumfang enthalten. Er kann aber auch separat als Zubehör bestellt wer- den (Bestellnummer: 71102216).
  • Seite 62 Levelflex FMP56, FMP57 FMP56: Abmessungen Prozessanschluss/Sonde 122(4.8) = 100 (4) ø59.35 ø82.5 (3.25) (2.34) SW36 AF36 SW10 AF10 SW10 SW10 AF10 AF10 ø6 (0.24) ø4 (0.16) ø22 (0.87) ø22 (0.87) A0012781  26 FMP56: Prozessanschluss / Sonde. Maßeinheit mm (in) Montagebügel für Sondendesign "Sensor abgesetzt"...
  • Seite 63 Levelflex FMP56, FMP57 FMP57: Abmessungen Prozessanschluss/Sonde 122(4.8) = 100 (4) ø59.5 ø59.5 ø59.5 (2.34) (2.34) (2.34) ø82.5 (3.25) SW55 SW55 AF55 AF55 SW14 SW14 SW14 AF14 AF14 AF14 SW14 SW14 AF14 AF14 SW14 SW14 AF14 AF14 SW14 AF14 ø6 (0.24) ø8 (0.31)
  • Seite 64 Levelflex FMP56, FMP57 Sondenlängentoleranzen Stabsonden über [m (ft)] — 1 (3,3) 3 (9,8) 6 (20) bis [m (ft)] 1 (3,3) 3 (9,8) 6 (20) — zulässige Toleranz [mm -5 (-0,2) -10 (-0,39) -20 (-0,79) -30 (-1,18) (in)] Seilsonden über [m (ft)] —...
  • Seite 65 Levelflex FMP56, FMP57 Gewicht Gehäuse Teil Gewicht Gehäuse GT18 - Edelstahl ca. 4,5 kg Gehäuse GT19 - Kunststoff ca. 1,2 kg Gehäuse GT20 - Aluminium ca. 1,9 kg FMP56 Teil Gewicht Teil Gewicht Sensor ca. 0,8 kg Seilsonde 4 mm ca.
  • Seite 66 Levelflex FMP56, FMP57 Werkstoffe: Gehäuse GT18 A0013788 Nr. Bauteil Werkstoff Gehäuse 316L (CF-3M, 1.4404) 2.1 Elektronikraum-Deckel • Deckel: 316L (CF-3M, 1.4404) • Sichtfenster: Glas • Deckeldichtung: EPDM • Gewindebeschichtung: Hitzehärtender Gleitlack 2.2 Anschlussraum-Deckel • Deckel: 316L (CF-3M, 1.4404) • Deckeldichtung: EPDM •...
  • Seite 67 Levelflex FMP56, FMP57 Werkstoffe: Gehäuse GT19 A0013788 Nr. Bauteil Werkstoff Gehäuse 2.1 Elektronikraum-Deckel • Deckel, abhängig von der Geräteausführung: – PA (Sichtdeckel) – PBT (Blinddeckel) • Deckeldichtung: EPDM • Gewindebeschichtung: Hitzehärtender Gleitlack 2.2 Anschlussraum-Deckel • Deckel: PBT • Deckeldichtung: EPDM •...
  • Seite 68 Levelflex FMP56, FMP57 Werkstoffe: Gehäuse GT20 A0013788 Nr. Bauteil Werkstoff Gehäuse • Gehäuse: AlSi10Mg(<0,1% Cu) • Beschichtung: Polyester 2.1 Elektronikraum-Deckel • Deckel: AlSi10Mg(<0,1% Cu) • Sichtfenster: Glas • Deckeldichtung: EPDM • Gewindebeschichtung: Hitzehärtender Gleitlack 2.2 Anschlussraum-Deckel • Deckel: AlSi10Mg(<0,1% Cu) •...
  • Seite 69 Levelflex FMP56, FMP57 Nr. Bauteil Werkstoff Erdungsklemme • Schraube: A2 • Federring: A2 • Klemmbügel: 304 (1.4301) • Bügel: 304 (1.4301) Typenschild Klebeschild Bei der Ausführung mit Stecker M12 ist abweichend vom Standard das Dichtungsmaterial Viton. Bei der Ausführung mit Stecker 7/8" ist abweichend vom Standard das Dichtungsmaterial NBR.
  • Seite 70 Levelflex FMP56, FMP57 Werkstoffe: Prozessan- Endress+Hauser liefert DIN/EN-Flansche in Edelstahl entsprechend AISI 316L (DIN/ EN Werk- stoffnummer 1.4404 oder 14435) aus. Die Werkstoffe 1.4404 und 1.4435 sind in ihrer Festig- schluss keit-Temperatur-Eigenschaft in der EN 1092-1 Tab. 18 unter 13E0 eingruppiert. Die chemische Zusammensetzung der beiden Werkstoffe kann identisch sein.
  • Seite 71 Levelflex FMP56, FMP57 Werkstoffe: Sonde Levelflex FMP56, FMP57 Stabsonde Seilsonde Werkstoff  8 mm (1/3")  6 mm (1/4")  16 mm (2/3")  6 mm (1/4")  4 mm (1/6") beschichtet beschichtet 304 (1.4301) 316L (1.4404) 316L (1.4404) 304 (1.4301) 316L (1.4404)
  • Seite 72 Levelflex FMP56, FMP57 Werkstoffe: Montagehalter A0015143 Montagehalter für Ausführung "Sensor abgesetzt" Bauteil Werkstoff Halter 316L (1.4404) Rundbügel 316Ti (1.4571) Schrauben/Muttern A4-70 Distanzhülsen 316Ti (1.4571) oder 316L (1.4404) Halbschalen 316L (1.4404) Endress+Hauser...
  • Seite 73 Levelflex FMP56, FMP57 Werkstoffe: Adapter und Kabel für abgesetzte Anzeige A0021722 Adapter und Kabel für Ausführung "Sensor abgesetzt" Bauteil Werkstoff Kabel FRNC Sensoradapter 304 (1.4301) Klemme 316L (1.4404) Schraube A4-70 Schlaufe 316 (1.4401) Crimphülse Aluminium Typenschild 304 (1.4301) Endress+Hauser...
  • Seite 74 Levelflex FMP56, FMP57 Werkstoffe: Wetterschutz- haube A0015473 Wetterschutzhaube Nr. Bauteil: Werkstoff Nr. Bauteil: Werkstoff Schutzhaube: 304 (1.4301) Halterung: 304 (1.4301) 2.1 Scheibe: A2 5.1 Zylinderschraube: A2-70 2.2 Zylinderschraube: A4-70 5.2 Mutter: A2 3.1 Scheibe: A2 Erdungsklemme • Schraube: A4 3.2 Spannschraube: 304 (1.4301) •...
  • Seite 75 Levelflex FMP56, FMP57 Bedienbarkeit Bedienkonzept Nutzerorientierte Menüstruktur für anwenderspezifische Aufgaben • Inbetriebnahme • Bedienung • Diagnose • Expertenebene Bediensprachen • Englisch (in jedem Gerät vorhanden) • Eine weitere Sprache nach Bestellung (Merkmal 500 der Produktstruktur) Schnelle und sichere Inbetriebnahme • Geführte Menüs ("Make-it-run"-Wizards) für Anwendungen •...
  • Seite 76 Levelflex FMP56, FMP57 Bedienung mit abgesetztem Anzeige- und Bedienmodul FHX50 A0013137  28 Bedienmöglichkeiten über FHX50 Gehäuse des abgesetzten Anzeige- und Bedienmoduls FHX50 Anzeige- und Bedienmodul SD02, Drucktasten; Deckel muss zur Bedienung geöffnet werden Anzeige- und Bedienmodul SD03, optische Tasten; Bedienung durch das Deckelglas möglich...
  • Seite 77 Levelflex FMP56, FMP57 Via PROFIBUS PA-Protokoll PROFIBUS DP ENDRESS + HAUSER PROFIBUS PA A0015775 Segmentkoppler Computer mit Profiboard/Proficard und Bedientool (z.B. FieldCare) SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) Messumformer Weitere Funktionen (Ventile etc.) Endress+Hauser...
  • Seite 78 Levelflex FMP56, FMP57 Via FOUNDATION Fieldbus FF-HSE FF-H1 ENDRESS + HAUSER – FF-H1 A0017188  30 Systemarchitektur FOUNDATION Fieldbus mit dazugehörigen Komponenten FFblue Bluetooth-Modem Field Xpert SFX350/SFX370 FieldCare NI-FF Schnittstellenkarte Industrial network FF-HSE High Speed Ethernet FF-H1 FOUNDATION Fieldbus-H1 Linking Device FF-HSE/FF-H1 Busspeisegerät...
  • Seite 79 Levelflex FMP56, FMP57 Via Service-Schnittstelle (CDI) A0014019 Service-Schnittstelle (CDI) des Messgeräts (= Endress+Hauser Common Data Interface) Commubox FXA291 Computer mit Bedientool "FieldCare" Endress+Hauser...
  • Seite 80 Levelflex FMP56, FMP57 Systemintegration über Vendor Managed Inventory Fieldgate Durch die Fernabfrage von Tank- bzw. Siloständen über Fieldgates kann sich der Lieferant von Roh- stoffen jederzeit über die aktuellen Vorräte bei seinen Kunden informieren, und z.B. in seiner eige- nen Produktionsplanung berücksichtigen. Die Fieldgates überwachen ihrerseits die konfigurierten Grenzstände und lösen bei Bedarf automatisch die nächste Belieferung aus.
  • Seite 81 Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren EG-Richtlinien. Diese sind zusammen mit den angewandten Normen in der entsprechenden EG-Konformitätserklärung aufge- führt. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Geräts mit der Anbringung des CE-Zeichens. C-Tick Zeichen Das Messsystem stimmt überein mit den EMV Anforderungen der Behörde "Australian Communica- tions and Media Authority (ACMA)".
  • Seite 82 Levelflex FMP56, FMP57 Merkmal 010 der Produkststruktur Zulassung 8" 150lbs RF, 316/316L Flansch ANSI B16.5 Gewinde ISO228 G1-1/2, 304 Gewinde ANSI MNPT1-1/2, 304 • Prozessanschlüsse ohne CRN-Zulassung sind in dieser Tabelle nicht aufgeführt. • Welche Prozessanschlüsse für ein bestimmtes Gerät verfügbar sind, ist der jeweiligen Pro- dukstruktur zu entnehmen.
  • Seite 83 Levelflex FMP56, FMP57 Externe Normen und Richtli- • EN 60529 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code) nien • EN 61010-1 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte • IEC/EN 61326 "Emission gemäß Anforderungen für Klasse A". Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV-Anfor- derungen). • NAMUR NE 21 Elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln der Prozess- und Labortechnik...
  • Seite 84 Levelflex FMP56, FMP57 Bestellinformationen Bestellinformationen Ausführliche Bestellinformationen sind verfügbar: • Im Produktkonfigurator auf der Endress+Hauser Internetseite: www.endress.com → Land wäh- len → Messgeräte → Gerät wählen → Erweiterte Funktionen: Produktkonfiguration • Bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebszentrale: www.endress.com/worldwide Produktkonfigurator - das Tool für individuelle Produktkonfiguration •...
  • Seite 85 Levelflex FMP56, FMP57 3-Punkt Linearitätsprotokoll Die folgenden Hinweise sind zu beachten, wenn im Merkmal 550 ("Kalibration") die Option F3 ("3-Punkt Linearitätsprotokoll") gewählt wurde. (in Vorbereitung) Die 3 Punkte des Linearitätsprotokoll sind abhängig von der gewählten Sonde wie folgt festgelegt: A0021843...
  • Seite 86 Levelflex FMP56, FMP57 5-Punkt Linearitätsprotokoll Die folgenden Hinweise sind zu beachten, wenn im Merkmal 550 ("Kalibration") die Option F4 ("5-Punkt Linearitätsprotokoll") gewählt wurde. Die 5 Punkte des Linearitätsprotokolls sind gleichmäßig über den Messbereich (0% - 100%) verteilt. Zur Festlegung des Messbereichs müssen Abgleich Leer (E) und Abgleich Voll (F) angegeben wer- Bei der Wahl von E und F sind folgende Einschränkungen zu berücksichtigen:...
  • Seite 87 Levelflex FMP56, FMP57 Kundenspezifische Parame- Falls im Merkmal 570: "Dienstleistung" die Option IJ: "Kundenspezifische Parametrierung HART", IK "Kundenspezifische Parametrierung PA" oder IL "Kundenspezifische Parametrierung FF" gewählt trierung wurde, können für folgende Parameter vom Standard abweichende Voreinstellungen gewählt wer- den: Parameter...
  • Seite 88 Levelflex FMP56, FMP57 Zubehör Gerätespezifisches Zubehör Wetterschutzhaube Zubehör Beschreibung Wetterschutzhaube mm (in) A0015466 298.5 (11.8) 273.8 (10.8) 164 (6.46) 255.1 (10) mm (in) A0015472 37,8 mm (1,49 in) 54 mm (2,13 in) Die Wetterschutzhaube kann zusammen mit dem Gerät bestellt werden (Pro- duktstruktur, Merkmal 620 "Zubehör beigelegt", Option PB "Wetterschutz-...
  • Seite 89 Levelflex FMP56, FMP57 Montagehalter für Elektronikgehäuse Zubehör Beschreibung Montagehalter für das Elektronikgehäuse 122 (4.8) 140 (5.5) 158 (6.2) 175 (6.9) mm (inch) A0014793 Wandmontage Mastmontage Bei den Geräteausführungen "Sensor abgesetzt" (siehe Merkmal 060 der Produkstruktur) ist der Montagehalter im Lieferumfang enthalten. Er kann aber auch separat als Zubehör bestellt werden (Bestellnummer: 71102216).
  • Seite 90 Levelflex FMP56, FMP57 Stabverlängerung / Zentrierung Zubehör Beschreibung Stabverlängerung / Zen- trierung HMP40 • verwendbar für: FMP57 • Zulässige Temperatur an Stutzenunterkante: – ohne Zentrier- scheibe: keine Beschränkung – mit Zentrierscheibe: -40 ... +150 °C (-40 ...+302 °F) • Weitere Information:...
  • Seite 91 Levelflex FMP56, FMP57 Montagekit, isoliert Zubehör Beschreibung Montagekit, isoliert verwendbar für • FMP50 • FMP51 • FMP54 • FMP56 • FMP57 A0013586  32 Lieferumfang des Montagekits: Isolierhülse Ringschraube Zur sicher isolierten Fixierung von Seilsonden. Maximale Prozesstemperatur: 150 °C (300 °F) Für Seilsonden 4 mm (¹⁄₆...
  • Seite 92 Levelflex FMP56, FMP57 Abgesetzte Anzeige FHX50 Zubehör Beschreibung Abgesetzte Anzeige FHX50 A0019128 • Werkstoff: – Kunststoff PBT – 316L • Schutzart: IP68 / NEMA 6P und IP66 / NEMA 4x • Passend für die Anzeigemodule: – SD02 (Drucktasten) – SD03 (Touch control) •...
  • Seite 93 Levelflex FMP56, FMP57 Überspannungsschutz Zubehör Beschreibung Überspannungsschutz für 2-Leiter-Geräte OVP10 (1-Kanal) OVP20 (2-Kanal) A0021734 Technische Daten • Widerstand pro Kanal: 2 * 0,5 Ω • Schwellengleichspannung: 400…700 V • Schwellenstoßspannung: < 800 V • Kapazität bei 1 MHz: < 1,5 pF •...
  • Seite 94 HART stelle. Für Einzelheiten: Dokument "Technische Information" TI00404F Zubehör Beschreibung Commubox FXA291 Verbindet Endress+Hauser Feldgeräte mit CDI-Schnittstelle (= Endress+Hauser Common Data Interface) und der USB-Schnittstelle eines Computers oder Laptops. Für Einzelheiten: Dokument "Technische Information" TI00405C Zubehör Beschreibung HART Loop Converter...
  • Seite 95 Levelflex FMP56, FMP57 Servicespezifisches Zubehör Zubehör Beschreibung FieldCare FDT-basiertes Anlagen-Asset-Management-Tool von Endress+Hauser. Es kann alle intelligenten Feldeinrichtungen in Ihrer Anlage konfigurieren und unterstützt Sie bei deren Verwaltung. Durch Verwendung von Statusinformationen stellt es darüber hinaus ein einfaches, aber wirkungsvolles Mittel dar, deren Zustand zu kontrollieren.
  • Seite 96 Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • Der W@M Device Viewer: Seriennummer vom Typenschild eingeben (www.endress.com/deviceviewer) • Die Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder den 2- D-Matrixcode (QR-Code) auf dem Typenschild scannen. Standarddokumentation Levelflex FMP56, FMP57 Zuordnung der Dokumentationen zum Gerät:...
  • Seite 97 Levelflex FMP56, FMP57 Sicherheitsdokumentation Sicherheitshinweise (XA) Abhängig von der Zulassung liegen dem Gerät bei Auslieferung Sicherheitshinweise (XA) bei. Diese sind integraler Bestandteil der Betriebsanleitung. Merkmal 010 Zulassung Verfügbar für Merkmal 020: "Hilfsenergie, Ausgang" ATEX II 1G Ex ia IIC T6 Ga •...
  • Seite 98 Levelflex FMP56, FMP57 Merkmal 010 Zulassung Verfügbar für Merkmal 020: "Hilfsenergie, Ausgang" KC Ex ia IIC T6 Ga • FMP56 XA01169F - XA01169F - • FMP57 KC Ex ia IIC T6 Ga/Gb • FMP56 XA01169F - XA01169F - • FMP57 INMETRO Ex ia IIC T6 Ga •...
  • Seite 99 Levelflex FMP56, FMP57 Ex-Kennzeichnung bei Anschluss der abgesetzten Anzeige FHX50 Wenn das Gerät für die abgesetzte Anzeige FHX50 vorbereitet ist (Produkstruktur: Merkmal 030 "Anzeige, Bedienung", Ausprägung L oder M), dann ändert sich die Ex-Kennzeichnung einiger Zertifi- kate gemäß folgender Tabelle Merkmal 010 ("Zulas-...
  • Seite 100 Levelflex FMP56, FMP57 Eingetragene Marken HART ® Eingetragene Marke der HART Communication Foundation, Austin, USA PROFIBUS ® Eingetragene Marke der PROFIBUS Nutzerorganisation e.V., Karlsruhe, Deutschland FOUNDATION Fieldbus Eingetragene Marke der Fieldbus Foundation, Austin, Texas, USA KALREZ ® , VITON ®...
  • Seite 101 Levelflex FMP56, FMP57 Patente Dieses Produkt ist durch mindestens eines der unten aufgeführten Patente geschützt. Weitere Patente sind in Vorbereitung. US-Patente EP-Patente 5.827.985 5.884.231 5.973.637 6.087.978 955 527 6.140.940 6.481.276 6.512.358 1 301 914 6.559.657 1 020 735 6.640.628 6.691.570 6.847.214...
  • Seite 102 *71226736* 71226736 www.addresses.endress.com...

Diese Anleitung auch für:

Levelflex fmp57