Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionale Geräte
L/R (AUDIO)
Sofern Sie einen Verstärker anschließen wollen, verbinden Sie
diesen mit einem Stereo-Cinch-Kabel mit den „AUDIO"-Buchsen
am Receiver. Achten Sie dabei auf die richtige Zuordnung des
linken und des rechten Audiokanals (L/R).
VCR–SCART
Hier können Sie Ihren Videorecorder anschließen
SPDIF
Verbinden Sie diesen Anschluss mit einem S/PDIF-Eingang an
Ihrem Verstärker. Verfügt der Verstärker über einen optischen
S/PDIF-Eingang, benötigen Sie ein optisches S/PDIF-Kabel zur
Übertragung, welches Sie am Receiver an dem mit SPDIF OPTICAL
bezeichneten Ausgang anschließen können. Verfügt der Verstärker
über
geschirmtes koaxiales Kabel, welches am S/PDIF COAXIAL
Ausgang angeschlossen werden kann.
VIDEO
Video-Ausgang mit FBAS-Signal. Diesen Anschluss können Sie z.B.
über ein 3fach-Cinch-Kabel (zusammen mit L/R AUDIO) mit Ihrem
Videorecorder verbinden.
SVIDEO
Das S-Video-Signal können Sie an verschiedene Endgeräte
weiterleiten. Dabei werden Farb- und Helligkeitsanteil des Bildes
getrennt übertragen, um eine deutlich verbesserte Bildqualität zu
erzielen.
RX/TX
Anschluss nur für Servicezwecke.
MD 24900
einen
koaxialen
S/PDIF-Eingang,
benötigen Sie ein
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis