Herunterladen Diese Seite drucken

Husqvarna 3120XP Bedienungsanweisung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3120XP:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ihre Kleidung muss eng sitzen, darf aber
nicht Ihre Bewegungen einschränken. Überprüfen
Sie regelmäßig den Zustand der persönlichen
Schutzausrüstung.
Verwenden Sie einen zugelassenen Schutzhelm.
Tragen Sie einen zugelassenen Gehörschutz.
Eine längerfristige Beschallung mit Lärm kann zu
bleibenden Gehörschäden führen.
Tragen Sie stets eine zugelassene Schutzbrille oder
einen Gesichtsschutz, um sich vor Verletzungen
durch weggeschleuderte Gegenstände zu schützen.
Das Gerät kann Gegenstände wie Sägespäne,
Holzstückchen und mehr mit großer Kraft
wegschleudern. Schwere Verletzungen, besonders
an den Augen, können die Folge sein.
Verwenden Sie Handschuhe mit Schnittschutz.
Verwenden Sie Hosen mit Schnittschutz.
Verwenden Sie Stiefel mit Schnittschutz, Stahlkappe
und rutschfester Sohle.
Sie sollten immer ein Erste-Hilfe-Set dabei haben.
Risiko der Funkenbildung. Halten Sie
zur Vermeidung von Waldbränden
Feuerlöschwerkzeuge und eine Schaufel bereit.
Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
WARNUNG:
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
verwenden.
Verwenden Sie kein Gerät mit
Sicherheitsvorrichtungen, die beschädigt sind oder
nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Führen Sie regelmäßig eine Überprüfung der
Sicherheitsvorrichtungen durch. Siehe
Seite 22 .
Wenn die Sicherheitsvorrichtungen beschädigt sind
oder nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenden
Sie sich an Ihren Husqvarna Servicehändler.
Kettenbremse mit Handschutz
Ihr Gerät ist mit einer Kettenbremse versehen, welche
die Sägekette bei einem Rückschlag stoppt. Die
Kettenbremse verringert die Unfallgefahr nur, wenn
Sie selbst die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen
einhalten.
Die Kettenbremse (A) wird entweder manuell mit
der linken Hand oder automatisch durch die
Trägheitsfunktion aktiviert. Drücken Sie den Handschutz
(B) nach vorne, um die Kettenbremse manuell zu
aktivieren.
1527 - 002 - 30.10.2023
Lesen Sie die folgenden
Wartung auf
Bewegen Sie den Handschutz nach hinten, um die
Kettenbremse zu lösen.
Gashebelsperre
Die Gashebelsperre verhindert ein versehentliches
Auslösen des Gashebels. Wenn Sie mit Ihrer Hand
um den Griff fassen und die Gashebelsperre (A)
betätigen, wird der Gashebel (B) freigegeben. Wenn
Sie den Handgriff loslassen, werden Gashebel und
Gashebelsperre wieder in ihre Ausgangsstellung
zurückgestellt. Dadurch wird der Gashebel im Leerlauf
gesperrt.
A
B
Kettenfänger
Der Kettenfänger fängt die Kette, wenn sie bricht oder
sich löst. Eine korrekte Spannung der Sägekette und
richtige Anwendung der Wartung der Sägekette und
Führungsschiene verringern die Gefahr von Unfällen.
Rechtshandschutz
Der Rechtshandschutz ist ein Schutz für Ihre Hand
am hinteren Griff. Der Rechtshandschutz bietet Ihnen
Schutz, wenn die Kette reißt oder herausspringt. Der
B
A
7

Werbung

loading