Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOLADENS 300-C Serviceanleitung Seite 67

Öl-brennwertkessel mit eingebauter kesselkreisregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOLADENS 300-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungscodes
Stö-
Verhalten der
rungscode
Anlage
im Display
F1
Brenner auf Störung
F2
Brenner auf Störung
F3
Brenner auf Störung
F4
Brenner auf Störung
F5
Brenner auf Störung
F6
Brenner auf Störung
(Fortsetzung)
Störungsursache Maßnahme
Abgastemperatur-
begrenzer hat aus-
gelöst
Temperaturbe-
grenzer hat ausge-
löst
Flammensignal ist
beim Brennerstart
bereits vorhanden
Keine Flammenbil-
dung nach Ablauf
der Sicherheitszeit
Luftdruckwächter
schaltet nicht.
Keine Ansteue-
rung/Rückmeldung
Brennstoffventil
BV 2
Störungsbehebung
Füllstand der Heizungs-
anlage prüfen. Anlage
entlüften.
Entriegelungstaste „E"
nach Abkühlen der
Abgasanlage betätigen.
Füllstand der Heizungs-
anlage prüfen. Umwälz-
pumpe prüfen. Anlage
entlüften. Temperaturbe-
grenzer und Verbin-
dungsleitungen prüfen.
„E" betätigen.
Zündektroden, Abstände
der Elektroden und Ver-
bindungsleitungen prü-
fen.
„E" betätigen.
Ölversorgung prüfen,
Zündelektroden,
Abstände der Elektroden
und Verbindungsleitun-
gen prüfen,
Düse prüfen, Spule des
Magnetventils prüfen.
Einstellungen, falls erfor-
derlich korrigieren, Ver-
schmutzte Teile reinigen,
defekte Teile austau-
schen.
„E" betätigen.
Luftdruckwächter prüfen,
falls erforderlich austau-
schen.
„E" betätigen.
Magnetventilspule BV 2
austauschen.
„E" betätigen.
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis