Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Inspiron 15 5000
Service Manual
Computer Model: Inspiron 5575
Regulatory Model: P75F
Regulatory Type: P75F002

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dell Inspiron 5575

  • Seite 1 Inspiron 15 5000 Service Manual Computer Model: Inspiron 5575 Regulatory Model: P75F Regulatory Type: P75F002...
  • Seite 2 Schäden, Verletzungen oder sogar den Tod von Personen zur Folge haben können. © 2018 Dell Inc. oder deren Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder deren Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3 Contents Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..............12 ................12 Bevor Sie beginnen: ..................12 Sicherheitshinweise ................14 Empfohlene Werkzeuge ..................14 Schraubenliste Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers..............18 Entfernen des optischen Laufwerks......19 ....................19 Verfahren Austauschen des optischen Laufwerks......22 ....................
  • Seite 4 Entfernen des Akkus............ 32 ..................32 Voraussetzungen ....................32 Verfahren Wiedereinbauen des Akkus...........34 ....................34 Verfahren ........34 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen der Speichermodule........35 ..................35 Voraussetzungen ....................36 Verfahren Wiedereinbauen der Speichermodule......37 ....................37 Verfahren ........38 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen der Wireless-Karte........39 ..................39...
  • Seite 5 Austauschen der Anschlussplatine des optischen Laufwerks..............46 ....................46 Verfahren ........46 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen der Knopfzellenbatterie....... 47 ..................47 Voraussetzungen ....................47 Verfahren ........... 48 Für Computer ohne optisches Laufwerk Wiedereinbauen der Knopfzellenbatterie......50 ..................50 Vorgehensweise ...........
  • Seite 6 Entfernen des Festplattenlaufwerks......60 ..................60 Voraussetzungen ....................60 Verfahren Wiedereinbauen der Festplatte........63 ....................63 Verfahren ........63 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen des Touchpads..........64 ..................64 Voraussetzungen ....................64 Verfahren Austauschen des Touchpads........67 ....................67 Verfahren ........67 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen der Lautsprecher.........
  • Seite 7 Entfernen des Netzadapteranschlusses....... 75 ..................75 Voraussetzungen ....................75 Verfahren Wiedereinbauen des Netzadapteranschlusses....77 ....................77 Verfahren ........77 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen der Bildschirmbaugruppe......78 ..................78 Voraussetzungen ....................78 Verfahren Wiedereinsetzen der Bildschirmbaugruppe....83 ....................83 Verfahren ........84 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen der E/A-Platine...........
  • Seite 8 Entfernen der Systemplatine........94 ..................94 Voraussetzungen ....................95 Verfahren Wiedereinbauen der Systemplatine......99 ....................99 Verfahren ........100 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer ....100 Eingabe der Service-Tag-Nummer im BIOS-Setup-Programm Entfernen des Betriebsschalters mit Fingerabdruckleser............. 101 ..................101 Voraussetzungen ....................101 Verfahren Ersetzen des Betriebsschalters mit Fingerabdruckleser.............
  • Seite 9 Wiedereinbauen der Bildschirmblende......111 ....................111 Verfahren ........111 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen der Kamera..........112 ..................112 Voraussetzungen ....................112 Verfahren Wiedereinbauen der Kamera........114 ....................114 Verfahren ........114 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen des Bildschirms...........115 ..................115 Voraussetzungen ....................
  • Seite 10 Wiederbefestigen des Bildschirmkabels......125 ....................125 Verfahren ........125 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe..........126 ................... 126 Voraussetzungen ..................126 Vorgehensweise Austauschen der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe..........128 ....................128 Verfahren ........128 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Herunterladen von Treibern........
  • Seite 11 Enhanced Pre-boot System Assessment (ePSA, Erweiterte ........149 Systemtests vor Hochfahren des Computers) ............150 Ausführen der ePSA-Diagnose ..............150 Systemdiagnoseanzeigen ................152 Reststromentladung ............152 Ein- und Ausschalten des WLAN Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell....154 ................154 Selbsthilfe-Ressourcen ..............155 Kontaktaufnahme mit Dell...
  • Seite 12 Schäden geschützt und Ihre eigene Sicherheit sichergestellt ist. WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
  • Seite 13 Sie keine Steckverbindungen oder Kontakte, um Schäden an diesen zu vermeiden. VORSICHT: Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen durchführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angeleitet wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 14 Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden Werkzeuge erforderlich sein: • Kreuzschlitzschraubenzieher #1 • Kunststoffstift Schraubenliste Tabelle 1. Schraubenliste Komponente Zur Befestigung Schraube Menge Abbildung ntyp Schraube Bodenabdeckun Handballenstütz M2 x 2 en- und Tastaturbaugrup ANMERK UNG: Gilt nur für...
  • Seite 15 Komponente Zur Befestigung Schraube Menge Abbildung ntyp Schraube ANMERKU NG: Die Farbe der Schraube kann je nach bestellter Konfiguratio n variieren. Akku Handballenstütz M2x3 en- und Tastaturbaugrup Bildschirm Hintere M2 x 2 Bildschirmabdec kung und Antennenbaugru Lüfter Handballenstütz M2,5 x 5 en- und Tastaturbaugrup Festplattenbaug...
  • Seite 16 Komponente Zur Befestigung Schraube Menge Abbildung ntyp Schraube Scharniere Handballenstütz M2,5 x 5 • 5 (bei en- und Computern Tastaturbaugrup optischem Laufwerk) • 6 (bei Computern ohne optisches Laufwerk) Scharnierhalter Hintere (M2,5x2,5 ungen Bildschirmabdec kung und Antennenbaugru Scharnierhalter Hintere M2 x 2 ungen Bildschirmabdec kung und...
  • Seite 17 Komponente Zur Befestigung Schraube Menge Abbildung ntyp Schraube Betriebsschalter Handballenstütz M2x3 platine en- und Tastaturbaugrup Betriebsschalter Handballenstütz M2 x 2 en- und Fingerabdruckle Tastaturbaugrup ser (optional) SSD-Laufwerk Handballenstütz M2x2,2 en- und ANMERK Tastaturbaugrup UNG: Gilt nur für Computer mit M.2- SATA- SSD- Laufwerk.
  • Seite 18 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers VORSICHT: Im Inneren des Computers vergessene oder lose Schrauben können den Computer erheblich beschädigen. Bringen Sie alle Schrauben wieder an und stellen Sie sicher, dass sich im Inneren des Computers keine losen Schrauben mehr befinden. Schließen Sie alle externen Geräte, Peripheriegeräte oder Kabel wieder an, die Sie vor dem Arbeiten an Ihrem Computer entfernt haben.
  • Seite 19 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Verfahren ANMERKUNG: Gilt nur für Computer, die mit optischem Laufwerk ausgeliefert werden. Entfernen Sie die Schraube (M2x2), mit der die Baugruppe des optischen Laufwerks an der Abdeckung an der Unterseite befestigt ist.
  • Seite 20 Schieben Sie die Baugruppe des optischen Laufwerks aus dem entsprechenden Laufwerkschacht heraus. Entfernen Sie die beiden Schrauben (M2x3), mit denen die Halterung des optischen Laufwerks am optischen Laufwerk befestigt ist. Entfernen Sie die Halterung des optischen Laufwerks vom Laufwerk.
  • Seite 21 Ziehen Sie an der Blende des optischen Laufwerks, um sie vom optischen Laufwerk zu lösen.
  • Seite 22 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Verfahren ANMERKUNG: Gilt nur für Computer, die mit optischem Laufwerk ausgeliefert werden. Richten Sie die Halterungen auf der Blende des optischen Laufwerks an den Schlitzen am optischen Laufwerk aus und lassen Sie die Blende vorsichtig einrasten.
  • Seite 23 Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional). Verfahren Lösen Sie die drei unverlierbaren Schrauben an der Bodenabdeckung.
  • Seite 24 Entfernen Sie die sechs Schrauben (M2,5x7), mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. Hebeln Sie die Bodenabdeckung beginnend an der oberen linken Ecke am Computersockel auf.
  • Seite 25 Heben Sie die Bodenabdeckung von der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. ANMERKUNG: Die folgenden Schritte sind nur anwendbar, wenn Sie noch weitere Komponenten aus dem Computer entfernen möchten.
  • Seite 26 Trennen Sie das Batteriekabel von der Systemplatine. Halten Sie den Betriebsschalter 5 Sekunden lang gedrückt, um den Computer zu erden und die Restspannung zu entladen. Für Computer ohne optisches Laufwerk Lösen Sie die drei unverlierbaren Schrauben an der Bodenabdeckung. Entfernen Sie die Schraube (M2x4), mit der die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
  • Seite 27 Entfernen Sie die sechs Schrauben (M2,5x7), mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. Hebeln Sie die Bodenabdeckung beginnend an der oberen linken Ecke am Computersockel auf.
  • Seite 28 Heben Sie die Bodenabdeckung von der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. ANMERKUNG: Die folgenden Schritte sind nur anwendbar, wenn Sie noch weitere Komponenten aus dem Computer entfernen möchten.
  • Seite 29 Trennen Sie das Batteriekabel von der Systemplatine. Halten Sie den Betriebsschalter für 5 Sekunden gedrückt, um den Computer zu erden und den Reststrom zu entladen.
  • Seite 30 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Verfahren Verbinden Sie gegebenenfalls das Batteriekabel mit der Systemplatine. VORSICHT: Um versehentliche Schäden am Netzadapteranschluss zu vermeiden, drücken Sie die Bodenabdeckung nicht gegen den...
  • Seite 31 Für Computer ohne optisches Laufwerk Verbinden Sie gegebenenfalls das Batteriekabel mit der Systemplatine. VORSICHT: Um versehentliche Schäden am Netzadapteranschluss zu vermeiden, drücken Sie die Bodenabdeckung nicht gegen den Netzadapteranschluss, wenn Sie die Bodenabdeckung an der Computerbasis befestigen. Setzen Sie die Bodenabdeckung wieder auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe ein und lassen Sie sie einrasten.
  • Seite 32 Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional). Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
  • Seite 33 Heben Sie den Akku aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
  • Seite 34 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Verfahren Richten Sie die Schraubenbohrungen auf dem Akku an den Schraubenbohrungen auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus.
  • Seite 35 Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional). Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
  • Seite 36 Verfahren Machen Sie die Speichermodule auf dem Computer ausfindig. Drücken Sie die Sicherungsklammern auf beiden Seiten des Speichermodulsteckplatzes vorsichtig mit den Fingerspitzen auseinander, bis das Speichermodul herausspringt. Entfernen Sie das Speichermodul aus dem Speichermodulsteckplatz.
  • Seite 37 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Verfahren Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Halterung des Speichermodulsteckplatzes aus. Schieben Sie das Speichermodul schräg in den Steckplatz, sodass es fest sitzt.
  • Seite 38 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
  • Seite 39 Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional). Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
  • Seite 40 Verfahren Machen Sie die Wireless-Karte auf dem Computer ausfindig. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die Wireless-Kartenhalterung an der Systemplatine befestigt ist. Schieben und entfernen Sie die Wireless-Kartenhalterung von der Wireless- Karte. Trennen Sie das Antennenkabel mithilfe eines Kunststoffstifts von der Wireless- Karte.
  • Seite 41 Ziehen Sie die Wireless-Card aus dem Mini-Card-Steckplatz heraus.
  • Seite 42 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise beim VORSICHT: Um eine Beschädigung der Wireless-Karte zu vermeiden, legen Sie keine Kabel darunter. Verbinden Sie die Antennenkabel mit der Wireless-Karte.
  • Seite 43 Befestigen Sie die Schraube (M2x3) wieder, mit der die Halterung der Wireless- Karte an der Wireless-Karte und der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
  • Seite 44 Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional). Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
  • Seite 45 Heben Sie die Anschlussplatine des optischen Laufwerks zusammen mit dem Kabel aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus.
  • Seite 46 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Verfahren Richten Sie die Schraubenbohrung auf der Anschlussplatine des optischen Laufwerks an der Schraubenbohrung auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus.
  • Seite 47 Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. VORSICHT: Durch das Entfernen der Knopfzellenbatterie wird das BIOS auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Daher sollten Sie vor dem Entfernen der Knopfzellenbatterie die BIOS-Einstellungen notieren.
  • Seite 48 Hebeln Sie die Knopfzellenbatterie mit einem Kunststoffstift vorsichtig aus der Halterung auf der E/A-Platine. Für Computer ohne optisches Laufwerk Trennen Sie das Knopfzellenbatteriekabel von der E/A-Platine.
  • Seite 49 Lösen Sie das Kabel der Knopfzellenbatterie von der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
  • Seite 50 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Rasten Sie die Knopfzellenbatterie mit dem Pluspol nach oben in die Akkuhalterung auf der E/A-Platine ein.
  • Seite 51 Verbinden Sie das Knopfzellenbatteriekabel mit der E/A-Platine. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
  • Seite 52 Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional). Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
  • Seite 53 Entfernen Sie das Bildschirmkabel aus den Kabelführungen am Lüfter. Trennen Sie das Lüfterkabel von der Systemplatine. Entfernen Sie die drei Schrauben (M2,5x5), mit denen der Lüfter an der Handballenstützen- und Tastaturplatinenbaugruppe befestigt ist.
  • Seite 54 Heben Sie den Lüfter aus der Handballenstützen- und Tastaturplatinenbaugruppe heraus.
  • Seite 55 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Verfahren Richten Sie die Schraubenbohrungen auf dem Lüfter an den Schraubenbohrungen der Handballenstützen- und Tastaturplatinenbaugruppe aus.
  • Seite 56 Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. VORSICHT: Solid-State-Festplatten sind leicht zerbrechlich. Handhaben Sie die Solid-State-Festplatte darum mit Vorsicht. VORSICHT: Um Datenverlust zu vermeiden, entfernen Sie das Solid-State- Laufwerk nicht, während sich der Computer im Energiesparmodus befindet...
  • Seite 57 Schieben Sie das SSD-Laufwerk aus dem SSD-Steckplatz.
  • Seite 58 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. VORSICHT: Solid-State-Festplatten sind leicht zerbrechlich. Handhaben Sie die Solid-State-Festplatte darum mit Vorsicht. Verfahren Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerk an der Lasche am SSD-Steckplatz aus.
  • Seite 59 Ziehen Sie die beiden unverlierbaren Schrauben an, mit denen die Abdeckung des SSD-Laufwerks und das SSD-Laufwerk selbst an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt werden Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
  • Seite 60 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. VORSICHT: Festplattenlaufwerke sind äußerst empfindlich. Handhaben Sie das Festplattenlaufwerk mit Vorsicht. VORSICHT: Um Datenverlust zu vermeiden, entfernen Sie das Festplattenlaufwerk nicht, während sich der Computer im...
  • Seite 61 Heben Sie die Festplattenbaugruppe zusammen mit ihrem Kabel aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus. Trennen Sie den Interposer von der Festplattenbaugruppe. Entfernen Sie die vier Schrauben (M3x3), mit denen die Festplattenlaufwerkhalterung an der Festplatte befestigt ist.
  • Seite 62 Heben Sie die Festplattenlaufwerkhalterung vom Festplattenlaufwerk.
  • Seite 63 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. VORSICHT: Festplattenlaufwerke sind äußerst empfindlich. Handhaben Sie das Festplattenlaufwerk mit Vorsicht. Verfahren Richten Sie die Schraubenbohrungen der Festplattenlaufwerkhalterung an den Schraubenbohrungen des Festplattenlaufwerks aus.
  • Seite 64 Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional). Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
  • Seite 65 Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Kabel der Tastaturhintergrundbeleuchtung von der Systemplatine. Entfernen Sie vorsichtig das Klebeband, mit dem das Touchpad an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. Entfernen Sie die vier Schrauben (M2x2), mit denen das Touchpad an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
  • Seite 66 Schieben Sie das Touchpad und heben Sie es aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus.
  • Seite 67 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Verfahren ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass das Touchpad an den Führungen ausgerichtet ist, die sich auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befinden, und dass der Spalt auf beiden Seiten des Touchpads gleich ist.
  • Seite 68 Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional). Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
  • Seite 69 Heben Sie den rechten Lautsprecher zusammen mit dem Kabel aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus.
  • Seite 70 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Verfahren ANMERKUNG: Wenn die Gummidichtungen beim Entfernen der Lautsprecher heraus gedrückt werden, drücken Sie sie vor dem Einsetzen der Lautsprecher wieder hinein.
  • Seite 71 Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. WARNUNG: Der Kühlkörper kann im normalen Betrieb heiß werden. Lassen Sie den Kühlkörper ausreichend abkühlen, bevor Sie ihn berühren. VORSICHT: Um eine maximale Kühlleistung für den Prozessor sicherzustellen, vermeiden Sie jede Berührung der Wärmeleitbereiche auf...
  • Seite 72 Heben Sie bei Computern mit integrierten Grafikkarten den Kühlkörper aus der Systemplatine.
  • Seite 73 Entfernen Sie bei Computern mit separaten Grafikkarten die drei M2x3- Schrauben, mit denen der Kühlkörper an der Systemplatine befestigt ist, und heben Sie den Kühlkörper aus der Systemplatine.
  • Seite 74 Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. VORSICHT: Durch eine falsche Ausrichtung des Kühlkörpers können die Systemplatine und der Prozessor beschädigt werden. ANMERKUNG: Die ursprüngliche Wärmeleitpaste kann wiederverwendet werden, wenn die ursprüngliche Systemplatine und der ursprüngliche...
  • Seite 75 Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional). Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
  • Seite 76 Heben Sie den Netzadapteranschluss zusammen mit dem Kabel aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
  • Seite 77 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Verfahren Richten Sie die Schraubenbohrung auf dem Netzadapteranschluss an der Schraubenbohrung auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus.
  • Seite 78 Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional). Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
  • Seite 79 Notieren Sie sich die Führung des Bildschirmkabels und entfernen Sie das Kabel aus den Kabelführungen auf dem Lüfter und der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. Entfernen Sie die fünf Schrauben (M2,5x5), mit denen die linken und rechten Scharniere an der Systemplatine und der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt sind.
  • Seite 80 Öffnen Sie die Scharniere. Heben Sie die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe schräg an.
  • Seite 81 Schieben und entfernen Sie die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe von der Bildschirmbaugruppe.
  • Seite 82 10 Nachdem die oben beschriebenen Schritte ausgeführt wurden, verbleibt die Bildschirmbaugruppe.
  • Seite 83 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Verfahren ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Scharniere vollständig geöffnet sind, bevor Sie die Bildschirmbaugruppe wieder auf die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe setzen.
  • Seite 84 Drücken Sie den Riegel nach unten, um das Kabel der Anschlussplatine des optischen Laufwerks an die Anschlussplatine des optischen Laufwerks anzuschließen. Drücken Sie den Riegel nach unten, um das Anschlussplatinenkabel des optischen Laufwerks an die Systemplatine anzuschließen. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Setzen Sie die Wireless-Karte...
  • Seite 85 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen VORSICHT: Durch das Entfernen der Knopfzellenbatterie wird das BIOS auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Vor dem Entfernen der E/A- Platine und der Knopfzellenbatterie wird empfohlen, die Einstellungen des BIOS-Setup-Programms zu notieren.
  • Seite 86 Heben Sie die E/A-Platine zusammen mit dem Kabel aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus. Verfahren für Computer ohne optisches Laufwerk Trennen Sie das Knopfzellenbatteriekabel von der E/A-Platine. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das E/A-Platinenkabel von der E/A- Platine. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x4), mit denen die E/A-Platine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
  • Seite 87 Heben Sie die E/A-Platine aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus.
  • Seite 88 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Verfahren Platzieren Sie die E/A-Platine mithilfe der Führungsstifte auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. Bringen Sie die Schraube(n) (M2x4) wieder an, mit der/ die E/A-Platine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird.
  • Seite 89 Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional). Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
  • Seite 90 Öffnen Sie das linke Scharnier. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Kabel der Betriebsschalterplatine von der Systemplatine. Lösen Sie das Klebeband, mit dem die Betriebsschalterplatine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die Betriebsschalterplatine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
  • Seite 91 Heben Sie die Betriebsschalterplatine zusammen mit dem Kabel aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus.
  • Seite 92 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Verfahren Platzieren Sie die Betriebsschalterplatine auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe und richten Sie die Schraubenbohrung auf der Betriebsschalterplatine an der Schraubenbohrung auf der Handballenstützen-...
  • Seite 93 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Setzen Sie den Lüfter wieder ein. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
  • Seite 94 Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer Ihres Computers befindet sich auf der Systemplatine. Sie müssen die Service-Tag-Nummer nach dem Wiedereinbauen der Systemplatine im System-Setup eingeben.
  • Seite 95 Verfahren Trennen Sie das Netzadapteranschlusskabel von der Systemplatine. Trennen Sie das Lautsprecherkabel von der Systemplatine. Öffnen Sie den Riegel an und trennen Sie die Tastatur von der Systemplatine. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Kabel der Tastaturhintergrundbeleuchtung von der Systemplatine. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Touchpadkabel von der Systemplatine.
  • Seite 96 Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Kabel der Betriebsschalterplatine von der Systemplatine. 10 Entfernen Sie die drei Schrauben (M2,5x5), mit denen das rechte Scharnier an der Systemplatine befestigt ist.
  • Seite 97 Öffnen Sie das rechte Scharnier. Entfernen Sie die Schraube (M2x4), mit der die Systemplatine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
  • Seite 98 Heben Sie die Systemplatine aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus.
  • Seite 99 Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer Ihres Computers befindet sich auf der Systemplatine. Sie müssen die Service-Tag-Nummer nach dem Wiedereinbauen der Systemplatine im System-Setup eingeben.
  • Seite 100 Eingabe der Service-Tag-Nummer im BIOS- Setup-Programm Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch. Drücken Sie die Taste F2, sobald das Dell Logo angezeigt wird, um das BIOS- Setup-Programm aufzurufen. Navigieren Sie zur Hauptregisterkarte und geben Sie die Service-Tag-Nummer in das Feld Service-Tag-Eingabe ein.
  • Seite 101 Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. ANMERKUNG: Gilt nur für Computer, die mit Fingerabdruckleser ausgeliefert werden. Voraussetzungen Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
  • Seite 102 Lösen Sie mithilfe eines Kunststoffstifts die Platine des Fingerabdrucklesers von der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. Heben Sie den Betriebsschalter mit Fingerabdruckleser zusammen mit dem Kabel aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
  • Seite 103 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. ANMERKUNG: Gilt nur für Computer, die mit Fingerabdruckleser ausgeliefert werden. Verfahren Richten Sie den Betriebsschalter mit Fingerabdruckleser mithilfe der Führungsstifte aus und platzieren Sie ihn auf der Handballenstützen- und...
  • Seite 104 Befestigen Sie das Kabel des Fingerabdrucklesers an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bauen Sie die Systemplatine wieder ein. Setzen Sie die Betriebsschalterplatine wieder ein. Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein. Setzen Sie den Kühlkörper wieder ein. Setzen Sie den Lüfter wieder ein.
  • Seite 105 Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional). Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
  • Seite 106 Verfahren Nachdem die zuvor beschriebenen Schritte ausgeführt wurden, verbleibt die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
  • Seite 107 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Verfahren Legen Sie die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe auf eine ebene Fläche. Voraussetzungen nach der Arbeit am...
  • Seite 108 Setzen Sie die Anschlussplatine des optischen Laufwerks wieder ein. Bauen Sie den Akku wieder ein. 15 Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
  • Seite 109 Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional). Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
  • Seite 110 Entfernen Sie die Bildschirmblende von der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe.
  • Seite 111 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Verfahren Richten Sie die Bildschirmblende an der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe aus und lassen Sie sie vorsichtig einrasten.
  • Seite 112 Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional). Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
  • Seite 113 Heben Sie das Kameramodul aus der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe.
  • Seite 114 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Verfahren Schließen Sie das Kamerakabel am Kameramodul an. Bringen Sie das Kameramodul mithilfe des Führungsstifts auf der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe an.
  • Seite 115 Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional). Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
  • Seite 116 Heben Sie den Bildschirm an und drehen Sie ihn um. Ziehen Sie das Klebeband, das das Bildschirmkabel an der Rückseite des Bildschirms befestigt, ab. Heben Sie den Riegel an und trennen Sie das Bildschirmkabelanschluss.
  • Seite 117 Heben Sie den Bildschirm von der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe ab.
  • Seite 118 Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Verfahren Legen Sie den Bildschirm auf eine ebene und saubere Oberfläche. Verbinden Sie das Bildschirmkabel mit dem Anschluss an der Rückseite des Bildschirms und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu befestigen.
  • Seite 119 Setzen Sie den Bildschirm auf die hintere Bildschirmabdeckung und die Antennenbaugruppe. Richten Sie die Schraubenbohrungen des Bildschirmbedienfelds an den Schraubenbohrungen der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe aus. Bringen Sie die Schrauben wieder an, mit denen das Bildschirmbedienfeld an der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe befestigt wird. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bringen Sie die...
  • Seite 120 Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional). Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
  • Seite 121 Heben Sie die Scharniere und Halterungen von der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe.
  • Seite 122 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Verfahren Richten Sie die Schraubenbohrungen der Scharniere und Halterungen an den Schraubenbohrungen der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe aus.
  • Seite 123 Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional). Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
  • Seite 124 Entfernen Sie das Bildschirmkabel von der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe.
  • Seite 125 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Verfahren Führen Sie das Bildschirmkabel durch die Kabelführungen auf der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe. Schieben Sie das Kamerakabel in den Anschluss auf dem Kameramodul, um das Kabel zu befestigen.
  • Seite 126 Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie das optische Laufwerk. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
  • Seite 128 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Verfahren Legen Sie die hintere Bildschirmabdeckung und die Antennenbaugruppe auf eine saubere und glatte Oberfläche. Voraussetzungen nach der Arbeit am...
  • Seite 129 Herunterladen von Treibern Herunterladen der Audiotreiber Schalten Sie den Computer ein. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die Service-Tag- Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
  • Seite 130 Nach der Treiberinstallation Herunterladen des USB 3.0-Treibers Schalten Sie den Computer ein. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die Service-Tag- Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
  • Seite 131 Nach der Treiberinstallation Herunterladen des WLAN-Treibers Schalten Sie den Computer ein. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die Service-Tag- Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
  • Seite 132 Herunterladen des Medienkartenlesegeräte- Treibers Schalten Sie den Computer ein. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die Service-Tag- Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
  • Seite 133 Nach der Treiberinstallation Herunterladen des Chipsatz-Treibers Schalten Sie den Computer ein. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die Service-Tag- Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
  • Seite 134 Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die Service-Tag- Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell. Klicken Sie auf Drivers & downloads (Treiber und Downloads) → Find it myself (Selbst suchen).
  • Seite 135 Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Während des Einschalt-Selbsttests (POST, Power- on Self Test), wenn das Dell Logo angezeigt wird, können Sie: • Das System-Setup mit der F2-Taste aufrufen •...
  • Seite 136 Tasten Navigation Pfeil nach oben Zurück zum vorherigen Feld. Pfeil nach unten Weiter zum nächsten Feld. Eingabetaste Wählt einen Wert im ausgewählten Feld aus (falls vorhanden) oder folgt dem Link in diesem Feld. Leertaste Öffnet oder schließt gegebenenfalls eine Dropdown-Liste. Weiter zum nächsten Fokusbereich.
  • Seite 137 Aktivieren oder Deaktivieren des USB-Speichermediums im BIOS- Setup-Programm Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch. Drücken Sie die Taste F2, sobald das Dell Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird, um das BIOS-Setup-Programm aufzurufen. Das BIOS-Setup-Programm wird angezeigt.
  • Seite 138 Prüfen des Systemspeichers im BIOS-Setup-Programm Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch. Drücken Sie die Taste F2, sobald das Dell Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird, um das BIOS-Setup-Programm aufzurufen. Wählen Sie im linken Fenster Einstellungen → Allgemeine →...
  • Seite 139 Main (Haupteinstellungen) L2 Cache Zeigt die Größe des Prozessor-L2- Caches an. Zeigt die Größe des Prozessor-L3- L3 Cache Caches an. ANMERKUNG: Diese Option wird nur angezeigt, wenn der Prozessor L3-Cache unterstützt. First HDD Zeigt den Typ des installierten Festplattenlaufwerks an. SATA ODD Zeigt den Typ des installierten Festplattenlaufwerks an.
  • Seite 140 Advanced (Erweitert) zur Verbesserung der Leistung von E/A- Geräten. Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert) Integrated NIC Gibt Ihnen die Möglichkeit, den integrierten LAN-Controller zu aktivieren oder zu deaktivieren. Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert) USB Emulation Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der USB- Emulationsfunktion. Diese Funktion legt fest, wie das BIOS (ohne USB-fähiges Betriebssystem) mit USB-Geräten umgeht.
  • Seite 141 Advanced (Erweitert) SATA Operation Ermöglicht die Konfiguration des Betriebsmodus des integrierten SATA- Festplatten-Controllers. Standardeinstellung: AHCI Adapter Warnings Ermöglicht Ihnen die Auswahl, ob der Computer Warnmeldungen anzeigen soll, wenn Sie Wechselstromadapter verwenden, die nicht von Ihrem Computer unterstützt werden. Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert) Function Key Behavior Ermöglicht Ihnen die Einstellung „Function Key“...
  • Seite 142 Advanced (Erweitert) SupportAssist System Resolution (SupportAssist-Systemproblemlösung) Auto OS Recovery Threshold Zur Kontrolle des automatischen Startablaufs der Konsole für SupportAssist-Systemproblemlösung und des Dell BS- Wiederherstellungstools. Standardwert: 2 SupportAssist OS Recovery Aktivieren oder Deaktivieren des Boot- Flow für SupportAssist OS Recovery Tool im Fall von bestimmten Systemfehlern.
  • Seite 143 Security (Sicherheit) Computrace-Services von Absolute Software. Standardeinstellung: Deactivate (Deaktivieren) Firmware TPM Aktivieren oder deaktivieren Sie die Firmware TPM-Funktion. Standardeinstellung: Deaktiviert. PPI Bypass for Clear Commands Aktivieren oder Deaktivieren der PPI- Kennwortumgehung zum Löschen von Befehlen. Standardeinstellung: Deaktiviert. UEFI Firmware Capsule Updates Zum Aktivieren oder Deaktivieren der BIOS-Aktualisierungen über UEFI Capsule-Aktualisierungspakete.
  • Seite 144 Tabelle 13. System setup options—Exit menu Exit (Beenden) Exit Saving Changes Ermöglicht das Beenden des System- Setup-Programms und das Speichern Ihrer Änderungen. Save Changes Without Exit Ermöglicht das Speichern von Änderungen, ohne das System-Setup zu beenden Exit Discarding Changes Ermöglicht das Beenden des System- Setup-Programms, ohne die Änderungen zu speichern.
  • Seite 145 System- und Setup-Kennwort Sie können ein Systemkennwort und ein Setup-Kennwort zum Schutz Ihres Computers erstellen. Kennworttyp Beschreibung System password Dies ist das Kennwort, das Sie zur Anmeldung beim System (Systemkennwort) eingeben müssen. Setup password Dies ist das Kennwort, das Sie für den Zugriff auf und (Setup-Kennwort) Änderungen an den BIOS-Einstellungen des Computers eingeben müssen.
  • Seite 146 Wählen Sie Systemkennwort und erstellen Sie ein Kennwort im Feld Geben Sie das neue Kennwort ein. Verwenden Sie zum Zuweisen des Systemkennworts die folgenden Richtlinien: – Kennwörter dürfen aus maximal 32 Zeichen bestehen. – Das Kennwort darf die Zahlen 0 bis 9 enthalten. –...
  • Seite 147 Warten Sie eine Minute. Setzen Sie die Knopfzellenbatterie wieder ein. Bauen Sie den Akku wieder ein. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an. Löschen vergessener Kennwörter Um vergessene Kennwörter zu löschen, wenden Sie sich an den technischen Support von Dell unter www.dell.com/contactdell.
  • Seite 148 Herunterladen der aktuellen BIOS-Setup-Programmdatei. Erstellen Sie ein startfähiges USB-Laufwerk. Weitere Informationen finden Sie im Knowledge-Base-Artikel SLN143196 unter www.dell.com/support. Kopieren Sie die BIOS-Setup-Programmdatei auf das startfähige USB-Laufwerk. Schließen Sie das startfähige USB-Laufwerk an den Computer an, auf dem Sie die BIOS-Aktualisierung durchführen möchten.
  • Seite 149 Starten Sie den Computer neu und drücken Sie F12, wenn das Dell Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. Starten Sie das USB-Laufwerk über das One Time Boot Menu (Systemstartmenü). Geben Sie den Namen der BIOS-Setup-Programmdatei ein und drücken Sie Eingabe.
  • Seite 150 Ausführen der ePSA-Diagnose Schalten Sie den Computer ein. Wenn der Computer startet, drücken Sie die F12-Taste, sobald das Dell-Logo angezeigt wird. Wählen Sie auf dem Startmenü-Bildschirm die Option Diagnostics (Diagnose). Klicken Sie auf den Pfeil in der unteren linken Ecke.
  • Seite 151 Gelb – Der Computer läuft im Akkubetrieb und der Akku verfügt über weniger als 5 % Ladekapazität. Off (Aus) • Der Netzadapter ist angeschlossen und der Akku ist vollständig aufgeladen. • Der Computer läuft im Akkubetrieb und der Akku verfügt über mehr als 5 % Ladekapazität.
  • Seite 152 Kamerastatusanzeige: Gibt an, ob die Kamera in Betrieb ist. • Stetig weiß leuchtend – Kamera ist in Betrieb. • Aus – Kamera ist nicht in Betrieb. Statusanzeige der Feststelltaste: Gibt an, ob Feststelltaste aktiviert oder deaktiviert ist. • Stetig weiß - Feststelltaste ist aktiviert. •...
  • Seite 153 Schalten Sie den Computer ein.
  • Seite 154 Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell Selbsthilfe-Ressourcen Mithilfe dieser Selbsthilfe-Ressourcen erhalten Sie Informationen und Hilfe zu Dell- Produkten: Tabelle 15. Selbsthilfe-Ressourcen Informationen zu Produkten und www.dell.com Dienstleistungen von Dell Anwendung Dell Help & Support (Dell Hilfe und Support) Tipps Support kontaktieren Geben Sie in der Windows-Suche Contact Support ein und drücken...
  • Seite 155 Geben Sie die Service Tag number oder Product ID in der Suchleiste ein. Kontaktaufnahme mit Dell Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter www.dell.com/contactdell. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land und Produkt unterschiedlich, und bestimmte Dienstleistungen sind in Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.

Diese Anleitung auch für:

Inspiron 15 5000P75f