Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Verwendung Der Kamera; Leistung Während Der Verwendung Der Kamera; Multimedia - Sharp Aquos SH80F Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kamera

Vor Verwendung der Kamera

Fingerabdrücke oder Öl auf der Linse können dazu führen, dass das Bild unscharf ist. Darüber hinaus werden die Bilder möglicherweise verschwommen oder weisen
Lichtreflexe auf, wenn sie in der Nähe starker Lichtquellen aufgenommen werden. Wischen Sie die Linse mit einem weichen Tuch ab, bevor Sie Bilder aufnehmen.
Bei einem zu geringen Batterieladestand können Sie keine Bilder aufnehmen. Fotos, die bei zu niedrigem Batterieladestand aufgenommen wurden, erscheinen
möglicherweise dunkel oder verzerrt, auch wenn das Mobiltelefon geladen wird. Nehmen Sie während des Ladevorgangs keine Bilder auf.
Auch wenn die Kameras mit Hochpräzisionstechnologie gefertigt werden, erscheinen manche Pixel oder Linien ständig hell oder dunkel. Darüber hinaus können
weiße Linien oder andere Störungen in Bildern auftreten, insbesondere, wenn sie in schwach beleuchteten Umgebungen aufgenommen werden.
Die Bildqualität kann abnehmen, wenn ein Bild aufgenommen oder gespeichert wird, nachdem das Mobiltelefon längere Zeit an einem warmen Ort gelassen wurde.
Wenn die Kameralinse längerer Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, kann sich der interne Farbfilter verfärben und zu Farbfehlern auf den aufgenommenen
Bildern führen.
Bilder, die in der Nähe starker Lichtquellen wie der Sonne oder einer Lampe aufgenommen wurden, erscheinen möglicherweise dunkel oder verzerrt.
Direktes Fotografieren in die Sonne kann die Leistung des CMOS beeinträchtigen.
Das Mobiltelefon kann sich erwärmen und die Kamera kann sich nach dauerndem Fotografieren, der Aufnahme langer Videos oder der Aktivierung der Kamera für
längere Zeit ausschalten. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. Lassen Sie das Mobiltelefon vor der erneuten Verwendung der Kamera abkühlen.
Bei Veränderungen der Fokuseinstellungen hören Sie möglicherweise Geräusche der Kameralinse. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Bilder werden verschwommen, wenn das Mobiltelefon während der Aufnahme bewegt wird. Halten Sie das Gerät fest, um dies zu verhindern. Verwenden Sie bei der
Aufnahme von Bildern die Funktion „Steady cam".
Halten Sie das Mobiltelefon bei der Aufnahme von 3D-Bildern horizontal. Bei vertikalen Aufnahmen wird der 3D-Effekt möglicherweise nicht korrekt dargestellt.
Beachten Sie zur sicheren Aufnahme von 3D-Bildern folgende Hinweise.
Halten Sie die Doppelkamera in einer horizontalen Position.
Halten Sie die Kamera mindestens 80 cm vom Motiv entfernt.
Bewegen Sie die Kamera während einer Aufnahme langsam.
Farbe und Helligkeit des Motivs können auf den Bildern von der tatsächlichen Farbe und Helligkeit abweichen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Finger, Haare oder das Riemchen die Kameralinse bei der Aufnahme von Bildern nicht verdecken.
Da eine höhere Bildgröße mehr Daten benötigt, kann die Bewegung im Bild auf dem Display langsam erscheinen.
Fluoreszierendes Licht in Räumen kann Flackern oder Streifen auf dem Display verursachen. Dies kann durch Veränderung der Beleuchtung oder der Helligkeit oder
durch Anpassen der Helligkeit und des Weißabgleichs der Kamera verringert werden.
Aufgenommene Bilder werden im DCF1.0 (ExifVer.2.2, JPEG)-Format gespeichert.
• „DCF" (Design rule for Camera File system) ist ein Standard für Bilder von Digitalkameras und anderen Geräten, die zum Austausch mit entsprechenden Geräten bestimmt
sind, der hauptsächlich von der JEITA (Japan Electronics and Information Technology Industries Association) geschaffen wurde. Der DCF-Standard garantiert jedoch nicht die
vollständige Kompatibilität aller Geräte.
• „Exif" ist ein Dateiformat, dass von der JEITA (Japan Electronics and Information Technology Industries Association) zur Ergänzung zusätzlicher Informationen zu
einem Bild geschaffen wurde.
Copyright und Recht am Bild
Mit dem Mobiltelefon aufgenommene Bilder und Audiodaten sind nur für den privaten Gebrauch bestimmt und dürfen nicht ohne die Zustimmung des nach
Urheberrecht rechtmäßigen Besitzers anderweitig verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass Handlungen wie die Verwendung oder Verunstaltung der Ähnlichkeit
oder des Namens anderer Personen ohne deren Zustimmung eine Verletzung der persönlichen Rechte am eigenen Bild darstellen kann. Bitte beachten Sie das
Urheberrecht und das Recht am Bild, wenn Sie Bilder oder Audiodateien, die Sie mit dem Mobiltelefon aufgenommen haben, im Internet oder in vergleichbaren
Medien veröffentlichen. Die Aufnahme von Bildern oder Audiodateien kann bei Konzerten, Auftritten und Ausstellungen verboten sein, auch wenn die Aufnahmen nur
für den privaten Gebrauch bestimmt sind. Verwenden Sie dieses Mobiltelefon nicht, um urheberrechtlich geschützte Bilder für andere als im Urheberrechtsgesetz
zugelassene Zwecke zu verschicken.
Wenn Sie durch die Verwendung des Mobiltelefons Schwierigkeiten in der Öffentlichkeit verursachen, können Sie entsprechend den Gesetzen und Bestimmungen
(beispielsweise zur Vermeidung von Belästigungen) bestraft werden.
t
Bitte respektieren Sie die Privatsphäre von Personen in Ihrem Umfeld, wenn Sie Bilder mithilfe von Kamera fähige Telefonen aufnehmen und
versenden.
/
Leistung während der Verwendung der Kamera
Das Aufnahmelicht blinkt in jedem Kameramodus.
Jeder Kameramodus wird automatisch beendet, wenn das Mobiltelefon ca. 3 Minuten lang nicht bedient wird, und der Startbildschirm wird angezeigt. Nicht
gespeicherte Daten werden automatisch gespeichert.
In jedem Kameramodus kann die Telefonleuchte insgesamt nur maximal 3 Minuten eingeschaltet sein. Beenden Sie den Kameramodus und rufen Sie ihn erneut auf,
um die Telefonleuchte wieder verwenden zu können.
Die Lautstärke des Auslösegeräuschs kann nicht geändert werden.

Multimedia

30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis