Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi VM-E25E Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Bedienungselemente und ihre Funktionen
(88
WoW
2:
EATS
SEE,
QAAMANSD
. Objektiv
Ein
motorbetriebenes
starke 2,0, Brennweitenbereich
6 ~ 48 mm) mit Scharf-
einstell-und Blendenautomatik.
8-fach
Zoomobjektiv
(Licht-
. Stereo-Mikrofon
Dieses Richtmikrofon nimmt die Tonsignale aus der Rich-
tung auf, in die der Video-Kamerarecorder gerichtet wird.
Aufnahmeanzeige
Leuchtet auf, wenn
der Kamerarecorder
auf Aufnahme
geschaltet
ist.
Wahrend
des
Selbstausloserbetriebs
blinkt diese Anzige wahrend der Wartezeit und schaltet
dann mit dem Beginn der Aufnahme auf Dauerlicht.
Entriegelungsschalter (UNLOCK)
Um die Stromversorgung der Kamera einzuschalten, die-
sen Schalter nach unten schieben
und festhalten
und
gleichzeitig den Griff drehen.
Dadurch wird die Kamera
eingeschaltet.
Um die Stromversorgung der Kamera auszuschalten, den
Schalter nach unten schieben
und festhalten und den
Griff in die entgegengesetzte Richtung drehen.
Cassettenhalter
Die Auswurfschalter (EJECT) betatigen, um den Casset-
tenhalter zu offnen.
Die Cassette in richtiger Richtung
einsetzen.
Hinweis:
Eine
Stromversorgung
muf
angeschlossen
sein, um den Cassettenhalter Offnen zu k6énnen.
. Akku-Freigabehebel (BATTERY EJECT)
Damit wird der/das an dem Video-Kamerarecorder ange-
brachte Akku, Netz-/Ladegeraét der Akkugehduse frei-
gegeben.
. Betriebs/Kondensat-Anzeigeleuchte
(OPERATE)
Kondensatbildung in dem Kamerarecorder-Bandlaufwerk
wird durch Blinken dieser Leuchte angezeigt.
Die Einheit
arbeitet nicht, wahrend diese Leuchte blinkt.
In diesem
Fall die Cassette auswerfen
und die Stromversorgung
eingeschaltet belassen.
Wenn die Leuchte das Blinken
einstellt, kann die Einheit wieder betrieben werden.
_N
OO O1
oO
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
14
15
16
17
18
19
20
28
27 26
25
24 = 23
22
«21
. Betriebsschalter (OPERATE)
Mit diesem Schalter wird der Video-Kamerarecorder ein-
und ausgeschaltet.
Fuir den Schaltvorgang ist der kleine
rote Knopf in dem Schalter zu drticken.
|
. Zdhiwerk-Nullstelltaste (RESET)
Bei im Sucher angezeigtem Echtzeit-Zahlwerk wird dieses
durch Driicken dieser Taste auf ''0:00:00'' gestellt.
Anzeigetaste (DISPLAY)
Wenn diese Taste gerdrtickt wird, andert die Anzeige in
dem Sucher sequentiell.
Empfangsfenster fiir Infrarot-Strahlung
Hier wird die Infrarot-Strahlung von der Fernbedienung
empfangen.
Ein/Ausblendtaste (FADE)
Sie
kdénnen
Ihren
Aufnahmen
einen
professionellen
Anstrich verleihen, indem Sie Szenen aus- bzw. einblenden.
Audio/Video-Ausgangsbuchse (AV OUT)
(Hinter der Klappe)
Das AV-Stereo-Ausgangskabel (Zubehor Nr. 1) oder den
HF-Ausgangsadapter
(Sonderzubehoér)
verwenden,
um
diese Buchse mit einem Fernseher zu verbinden, so da
die Wiedergabe
des Video-Kamerarecorders
auf dem
Bildschirm des Fernsehers gesehen werden kann.
Mentitaste (MENU)
Diese Taste verwenden,
um die Funktion des Kamera-
recorders zu wahlen.
Datum-Anzeigetaste (DATE)
Diese Taste drucken, um Datum und Uhrzeit im Sucher
auzuzeigen.
Wenn Datum und Uhrzeit im Sucher ange-
zeigt werden, erfolgt auch deren Aufnahme auf Band.
Verschlu&geschwindigkeits-Wahltaste
(SHUTTER)
_
Dient fur die Einstellung der VerschluRgeschwindigkeit
wahrend des Aufnahme- oder Aufnahme/Pause-Modus
(Bereitschaft).

Werbung

loading