Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch TB 13 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

Bedienungsanleitung TB 13
Was Sie zu einzelnen Funktionen noch wissen sollten
Jemanden
anrufen
Wahlwieder-
holung
Rückfrage
Rückruf
Zielwahl
Kurzwahl
Codewahl
Sammel-
anschluß
14
Für externe Gespräche müssen Sie zuerst eine Amtsleitung
belegen. Je nach Telefonanlage geschieht dies auf unter-
schiedliche Weise. Die Beschriftung der Zifferntasten mit Buch-
staben erlaubt das Wählen von Vanity-Nummern.
Mit Wahlwiederholung wählen Sie die letzte Rufnummer noch-
mal. Bei Bedarf können Sie zusätzliche Ziffern von Hand nach-
wählen.
Integral 3: Nur für externe Rufnummern.
Sie können diese Funktion benutzen, um während eines
Telefongesprächs zwischendurch mit einem anderen Teil-
nehmer innerhalb Ihrer Telefonanlage oder extern zu sprechen.
Wenn der besetzte Teilnehmer wieder frei ist, klingelt Ihr Tele-
fon. Wenn Sie den Hörer abheben, wird die Rufnummer noch-
mal gewählt.
Integral 3: Sie können den Rückruf auch dann einleiten, wenn
der andere Teilnehmer frei ist, sich aber nicht meldet.
Sie können auf den freien Funktionstasten Rufnummern als
feste Ziele dauerhaft speichern. Diese Zielwahlnummern kön-
nen Sie dann mit einfachem Tastendruck wählen.
Integral 33: Unter jeder Zifferntaste (0 – 9) können Sie eine
Rufnummer speichern. Diese Nummer darf maximal 24stellig
sein. Wenn unter einer Zifferntaste schon eine Nummer gespei-
chert ist, wird sie durch eine neue Nummer überschrieben.
Integral 3: Die Kurzwahlziele werden vom Bosch Telecom Ser-
vice eingerichtet.
Integral 33: Hiermit können Sie zentral gespeicherte Rufnum-
mern wählen. Bei Bedarf können Sie nach der Codewahlnum-
mer zusätzliche Ziffern eingeben, z.B. eine Durchwahlnummer.
Integral 33: Wenn Sie sich aus dem Sammelanschluß heraus-
schalten, sind Sie nur noch über Ihre interne oder Ihre Durch-
wahlnummer erreichbar.

Werbung

loading